Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Gewichtszunahme von 10kg Aimovig 140mg (Ela)

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • Ela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hey, mein Name ist Raphaela, 25 Jahre alt. Ich hab chronische Migräne mit Aura seit ich 13 bin. Schon ganz vieles probiert von Betablockern,über Antidepressiva und Co. Letztes Jahr im Sommer hatte ich Corona mit anschließendem extremem Vernichtungs-Kopfschmerz über 12 Tage. Kam wegen Flüssigkeitsverlust, ständigem erbrechen und nicht auszuhaltender Schmerzen ins Krankenhaus. Hier hat eine Cortison Therapie mit Dipidolor geholfen. Im Nachgang habe ich Aimovig 140mg bekommen und es hat wirklich eine starke Verbesserung gebracht. Von 16 Schmerztagen bin ich auf höchstens 4 runter. ABER: leider habe ich seit dem stark an Gewicht zugenommen. Von 61kg auf fast 78kg, ohne mehr zu essen oder eine Veränderung der Essgewohnheiten. Meine Blutfettwerte sind stark gestiegen, was natürlich sehr unangenehm ist und tatsächlich auch gesundheitsschädlich. Ich wollte fragen, hat jemand sonst diese Art von Erfahrung gemacht oder ähnliches? Ich bin mit der Wirkung zufrieden, aber nicht mit den Nebenwirkungen.
    Gibt es bei Botox auch ein Risiko für gewichtszunahme oder wäre es sinnvoll dies auszuprobieren?

    Ich habe echt vieles probiert und auch Sport wöchentlich erhöht, aber es wird nicht weniger.

    Ich bin dankbar für eure Antworten 🙂 liebe Grüße

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6940

    Liebe Raphaela,

    herzlich willkommen in Headbook!

    Das kann ich gut verstehen, dass diese starke Gewichtszunahme für dich so nicht tragbar ist. Und so positiv ein Medikament auch wirken mag, die Nebenwirkungen müssen für den Patienten immer im Rahmen bleiben, um die Einnahme des Medikamentes weiterzuführen.
    Und wie sehr Nebenwirkungen beeinträchtigen, physisch und psychisch, entscheidet jeder selber.

    Deine Gewichtszunahme wäre für Personen in einem anderen Alter und anderen Lebenssituationen vielleicht weniger schlimm, doch mit dem wundervollen Alter von 25 Jahren sieht das natürlich anders aus, zumal der deutliche Anstieg der Blutfette unabhängig vom Alter nicht gut ist.

    Botox wirkt lokal da, wo es hingespritzt wird. Es setzt direkt dort die Erregbarkeit der Nervenzellen herunter. Und beeinflusst das Gewicht überhaupt nicht, überhaupt hat Botox ein extrem niedriges Nebenwirkungspotential, was sich meist nur in lokalen Taubheitsgefühlen oder Ähnlichem äußert (durch das Spritzen in die Kaumuskeln war das Knabbern von Rohkost etwas anstrengend), was aber alles reversibel ist. Lässt die Wirkung von Botox nach, lassen auch diese Nebenwirkungen nach.

    Ich hatte mehrfach Botox-Behandlungen und habe sie als hilfreich empfunden. Die vielen Spritzen fand ich gar nicht schlimm (ich bekam die immer in der Kieler Schmerzklinik und da sind natürlich die absoluten Profis am Werk) und danach hatte ich ein Gefühl von einem „schützenden Helm“ im Kopfbereich. Klingt komisch, war aber sehr angenehm.

    Lieber Gruß
    Heika

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1121

    Hallo Raphaela,

    bei mir war das gerade andersrum – alle anderen Prophylaxen haben zu Gewichtszunahme geführt – der Wechsel auf die Antikörper hat mir die Möglichkeit gegeben abzunehmen.

    Aber so reagiert halt jeder anders. Ich kann sehr gut verstehen, dass du etwas verändern willst. Bist du wirklich sicher, dass die Gewichtszunahme vom Antikörper kommt? Ich hab mit mitte 20 auch stark zugenommen – aber u. A. deshalb, weil sich mein Leben verändert hat. Von einem körperlich sehr anstrengenden 40h Job hab ich gewechselt auf einen viel leichteren bequemeren gut bezahlten Job und somit auch zu einem komfortabeleren Leben. Weniger Bewegung, mehr und anderes Essen, das man anfangs so gar nicht wahrgenommen hat, taten ihr übriges.

    Also bevor ich etwas an einer sonst gut wirkenden Medikation verändere, würde ich sehr genau schauen, ob ich nicht anderweitig etwas verändern kann. Vielleicht würde es reichen, die Ernährung etwas zu verändern – eiweißreicher, langkettige KH, fettarm, ballatstoffreich.

    Nur so ein Gedanke. Vielleicht könnte auch ein Wechsel auf einen anderen Antikörper helfen.

    Botox hab ich nie bekommen. Da kann ich dir nicht weiter helfen.

    Grüßle Daniela

    Ela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hey,
    Vielen Dank für eure Antworten.


    @Heika
    , danke das hat mir wirklich schon sehr geholfen. Ich mach nächste Woche mal einen Termin beim Neurologen. Dieser hat mir damals eh freigestellt, ob ich Botox oder die Spritze möchte und deine Erfahrungen haben mich wirklich weiter gebracht.


    @Daniela
    danke auch für deine Antwort. Ja, daran ha e ich als erstes gedacht. Ich hab auf ganz viel verzichtet und trotzdem weiter zugenommen. Ich arbeite körperlich mit Menschen mit Behinderung und habe jeden Tag locker meine 10.000 Schritte und trotz Erhöhung der Bewegung weiter zugenommen.
    Wenig fettiges gegessen, wegen der eh schon erhöhten Werte..

    Zudem hat man vor 4 Wochen bei mir eine Histaminintoleranz und Glutenunverträglichkeit festgestellt. Seitdem hatte ich nur eine Migräne-Attacke, deswegen glaube ich auch, dass das zusammen hing.
    Das bedeutet jetzt aber, dass noch mehr Lebensmittel wegfallen.

    Das mit den anderen Antikörpern ist auch ein sehr guter Tipp. Da werde ich auch bei meinem Neurologen Termin fragen.

    Durch dass, das die gewichtszunahme mit Beginn der Spritze (hab jetzt das 12 mal gespritzt) einherging denke ich schon, dass es zusammen hängt. Habe auch meine Schilddrüse und alles abchecken lassen, was aber bis auf diese Blutfettwerte alles in Ordnung war.

    Ich bin so dankbar für eure Nachrichten ☀️
    Liebe Grüße Raphaela

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Willkommen auch hier, liebe Raphaela. 🙂

    Ich hatte dir bereits in der Migräne Community empfohlen, auch andere Ursachen für die Gewichtszunahme auszuschließen. Unter anderem auch die Schilddrüse checken zu lassen. Es wäre sehr ungewöhnlich (aber nicht ausgeschlossen), dass die Antikörper für so eine starke Gewichtszunahme verantwortlich wären.

    Wie andere bereits schreiben, hat Botox so gut wie keine Nebenwirkung. Schon gar keine Gewichtszunahme. Allerdings ist natürlich nicht zu garantieren, dass du eine ebenso gute Wirkung wie jetzt unter den Antikörpern hast.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Hagebutte
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Hallo Raphaela,
    ich habe keine Lösung Deines Problems, wollte Dir aber mitteilen,dass es mir genauso geht. Ich habe auch mit Beginn der Antikörpertherpie innerhalb eines Jahres 10kg zugenommen. Leider.Bin allerdings 54 Jahre und postmenopausal. Ich habe mit Emgality gestartet und sofort zugenommen, aus anderen Gründen auf Aimovig gewechselt und darunter auch Schwierigkeiten gehabt die Zunahme zum Stillstand zu bekommen. Jetzt unter Ajovy ist es bei mir gefühlt schwieriger als unter Aimovig. Irgendwie bringen die Antikörper da etwas durcheinander. Ich war zwischenzeitlich in Kiel,da gab es auch keine Idee dazu. Meine Ärztin sagt, es ist keine typische NW. Ich hatte nie zuvor Schwierigkeiten mit dem Gewicht und es ist klar ersichtlich, dass es damit begonnen hat. Ich nehme es halt zähneknirschend in Kauf.
    Lieben Gruß,
    Hagebutte

    Algos
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 55

    Liebe Ela,

    Ich habe echt vieles probiert und auch Sport wöchentlich erhöht, aber es wird nicht weniger.

    War bei AK kein Problem bei mir, aber dafür bei trizyklischen Antidepressiva. Habe wie du vieles versucht, aber das Einzige was half, war striktes Kalorienzählen. Seitdem nehme ich wieder ab. Natürlich mit entsprechender Anpassung meiner Kalorienzufuhr an meinen Energiebedarf, was mir erst durchs Zählen transparent wurde. Einfach nur nach Gefühl weniger oder kalorienärmer Essen oder mehr Sport hat nicht funktioniert.

    Ich nutze dafür die App Fddb. Da gibt es eine Datenbank mit sehr vielen Lebensmitteln inkl. Barcode-Scanner.

    Vielleicht auch einen Versuch wert für dich. Eine Verbesserung wie du sie erreicht hast durch AK, ist ein absoluter Traum für mich und ich würde sehr viel dafür geben bzw. auf mich nehmen.

    Lg

    Algos

    Ela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hallo, vielen Dank für eure Antworten:)
    Ich wollte mal ein Update geben.
    Ich war bei meinem Neurologen und es ist nucht auszuschließen, dass es von den Antikörpern kommt. Ich habe bevor ich den Beitrag geschrieben habe alles checken lassen. Dort wurde Schilddrüse, Fettstoffwechel störung, Cushing syndrom und vieles weitere ausgeschlossen. Zudem habe ich eine Ernährungsberatung kontaktiert, die auch ausgeschlossen hat, dass es auf Grund meiner Ernährungsgewohnheiten zu der gewichtszunahme kam.

    Ich hab jetzt aufgrund der Histaminintoleranz u. Glutenunverträglichkeit schon 4 Kilo verloren, bin aber eben noch weit vom Startgewicht entfernt.

    Mein Neurologen kann nicht ausschließen, dass mein Körper eventuell so auf die Spritze reagiert. Aufgrund dessen habe ich nun nächste Woche einen Termin zur Botox-Therapie und somit meine letzte Spritze Aimovig 140mg diesen Monat gespritzt.

    Natürlich kann ich nicht zu 100% sagen, ob die gewichtszunahme damit zusammen hängt, aber wir werden sehen 🙂 & falls Botox nicht genau so gut anschlagen sollte müsste ich einfach nochmal abwägen, ob ich mit den Nebenwirkungen weiter klar komme. Zunächst bin ich froh eine Alternative zu testen

    Nochmal vielen lieben Dank für eure Ratschläge, Tipps und vorallem die Erfahrungen

    Liebe Grüße Raphaela

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6940

    Liebe Raphaela,

    ich wünsche dir für die Botox-Behandlung viel Erfolg. Es wäre super, wenn das bei dir anschlagen würde, denn Botox hat definitiv null Einfluss auf das Gewicht.

    Alles Gute und lieber Gruß
    Heika

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben