Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

*** Ich wünsche mir eine Fernbeziehung mit meiner Migräne *** (mirabelle)

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • mirabelle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 52

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe mich länger nicht gemeldet.
    Mir wurden die öffentlichen Informationen in meinem Schmerzverlauf zu privat. Danke Bettina, dass du meinen Wunsch respektiert hast, die Einträge herauszunehmen.

    Ich habe eine Frage zur Umstellung der Prophylaxe-Medikation. Vielleicht hat von euch jemand Erfahrung mit einem Wechsel von Trimipramin auf Topiramat?

    Ich nehme Trimipramin jetzt 3 Monate (50mg abends). Die Schmerzintensität hat sich deutlich verringert, wobei ich auch stark mein Verhalten geändert habe genau in dieser Zeit, so dass ich nicht weiß, welcher Anteil der Verbesserung auf das Medikament und welche auf mein Verhalten zurückzuführen sind. Ich hatte keine starken Schmerzen mehr in dieser Zeit, die Anfälle dauern aber ebenso lange. Ich habe längere Phasen mit deutlicher Migräne-Symptomatik aber mit weniger starken Schmerzen.

    Die Häufigkeit und Dauer haben nicht nennenswert abgenommen. Mein Arzt empfiehlt, mich doch mal an Topiramat heranzuwagen, zudem die Nebenwirkungen von Trimipramin auch nicht so besonders schön sind.

    Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit einem Wechsel von Trimipramin auf Topiramat (langsam eindosieren mit Beginn 12,5mg morgens)?

    Mein Arzt empfahl, Topiramat morgens zur ergänzen und dann „zeitnah“ das Trimipramin abends wegzulassen. Könnte ich nicht erst das Trimipramin absetzen und dann das Topiramat abends beginnen? Welchen Vorteil hat es, zunächst beide zu nehmen? Hat da jemand Erfahrung von euch?

    Ich wäre auch „neugierig“ darauf, zu sehen, wie sich mein Kopf ohne Trimipramin verhält. Ich rechne mit einer eventuellen Zunahme der Schmerzintensität aber keiner Zunahme der Häufigkeit (so ein Bauchgefühl, kann aber ja auch ganz anders sein, wie wir alle wissen).

    Ich werde das auch mit ihm nochmal besprechen aber wollte euch gerne nach euren Erfahrungen oder Ideen fragen.

    Herzlichen Dank und liebe Grüße
    mirabelle

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hallo Mirabelle, willkommen zurück.

    Mir wurden die öffentlichen Informationen in meinem Schmerzverlauf zu privat. Danke Bettina, dass du meinen Wunsch respektiert hast, die Einträge herauszunehmen.

    Bitte überlege Dir jetzt ganz genau, was Du auch stehenlassen willst. Du schreibst ja anonym, so dass man wohl kaum Rückschlüsse ziehen kann. Es steckte nämlich sehr viel Zeit und Arbeit in Deinem langen Thread, die von mir und vielen anderen Mitgliedern erbracht wurde. Daher finde ich dann so einen Wunsch sehr schade.

    Mein Arzt empfiehlt, mich doch mal an Topiramat heranzuwagen, zudem die Nebenwirkungen von Trimipramin auch nicht so besonders schön sind.

    Welche Nebenwirkungen hast Du denn durch das Trimipramin? Es ist sehr viel besser verträglich als Topamax, das von allen Prophylaxen eigentlich die meisten Nebenwirkungen hat. Hast Du Dir das klargemacht? Die jetzige Verbesserung Deiner Situation könnte sehr wohl auch mit dem Trimipramin zusammenhängen, zudem verbessert es auch den Schlaf.

    Mein Arzt empfahl, Topiramat morgens zur ergänzen und dann „zeitnah“ das Trimipramin abends wegzulassen. Könnte ich nicht erst das Trimipramin absetzen und dann das Topiramat abends beginnen? Welchen Vorteil hat es, zunächst beide zu nehmen? Hat da jemand Erfahrung von euch?

    Topamax wird üblicherweise abends gestartet, um die ersten Nebenwirkungen „wegschlafen“ zu können. Der Vorteil, noch eine Zeitlang beide Medikamente gleichzeitig laufen zu lassen, ist, dass Du durch eine hoffentlich bald einsetzende Wirkung des Topamax die Absetzerscheinungen des Trimipramin (sehr langsam ausschleichen, am besten mit Tropfen) besser erträgst. Nachteil kann sein, sowohl durch die möglichen Absetzerscheinungen des Trimipramin beeinträchtigt zu sein, als auch durch die neu hinzukommenden Nebenwirkungen des Topamax. Wirst Du für Dich testen müssen, aber grundsätzlich würde ich mich erst mal an die Empfehlungen Deines Arztes halten.

    Liebe Grüße
    Bettina

    mirabelle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 52

    Liebe Bettina,

    herzlichen Dank für deine Antwort. Und ja, das werde ich. Ich kann das sehr gut verstehen. Danke, dass du meinem Wunsch trotzdem gefolgt bist. Hätte ich die Möglichkeit gehabt, im Nachhinein zu editieren, hätte ich einige Dinge herausgenommen.

    Aber nun zum Thema. Danke für deine Einschätzung dazu!

    Ich werde das auch nochmal mit meinem Arzt beraten, ehe ich es in die Tat umsetze.

    Zu den Nebenwirkungen von Trimipramin:
    Bei mir haben die Nebenwirkungen Kribbeln in Händen und Füßen und Verdauungsprobleme nach einiger Zeit wieder zugenommen (hatte ich in den ersten Tagen, dann nicht mehr, jetzt wieder verstärkt). Da kann ich mit leben, Verdauung schaffe ich auch meist auszugleichen.

    Was mich beeinträchtigt, sind die stetige Gewichtszunahme (trotz kontrollierter Energieaufnahme unter Gesamtumsatz), kompletter Libidoverlust und starke Müdigkeit. Mit der Müdigkeit kann ich aber auch leben, sie verhindert ein soziales Leben am Abend, aber mein Kopf mag die Ruhe wohl eh lieber.

    Mein Arzt sieht es so, dass die Wirkung nicht ausreichend ist, wenn ich immer noch bei 11-15 Tagen Migräne innerhalb von 30 stehe und bei 10 Schmerzmitteltagen. Er sagte, er habe wesentlich bessere Erfahrungen in der Wirksamkeit mit Topamax gemacht und habe nur wenige Patienten, die es wegen kognitiver Einschränkungen absetzen. Ich habe vor allem vor diesen Einschränkungen Angst und daher Berührungsängste mit Topiramat.

    Ich frage mich natürlich, ob ich dem Trimipramin noch mehr Zeit lassen sollte. Ich nehme es jetzt 12 Wochen.

    Liebe Grüße in die Runde
    mirabelle

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6954

    Liebe mirabelle,

    ich musste jetzt feststellen, dass du Beiträge hast löschen lassen. Auch ich finde das sehr schade, denn alle anderen, die sich bei dir Mühe gegeben und mitgeschrieben und Zeit investiert haben, sind nun auch weg. Nur deine Beiträge zu löschen, macht natürlich keinen Sinn, weil dann der Zusammenhang fehlt.

    Wir können alle (außer Bettina) nur in einem kurzen Zeitfenster korrigieren, aber das weiß man doch eigentlich…

    Für mich ist so etwas ziemlich demotivierend. 🙁

    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hallo Mirabelle,

    wie gesagt, ist Trimipramin in aller Regel viel besser verträglich als Topamax.

    Er sagte, er habe wesentlich bessere Erfahrungen in der Wirksamkeit mit Topamax gemacht und habe nur wenige Patienten, die es wegen kognitiver Einschränkungen absetzen. Ich habe vor allem vor diesen Einschränkungen Angst und daher Berührungsängste mit Topiramat.

    Dann ist er eine große Ausnahme mit seinen Erfahrungen. 😉 Aber egal jetzt, versuche es einfach mal. Viel Erfolg damit.

    Liebe Grüße
    Bettina

    PS: Liebe Heika, es war ein enorm langer Thread und hätte ich nur einzelne Passagen rauslöschen müssen, wäre ich wohl einen ganzen Tag nur damit beschäftigt gewesen. Zumal auch ganze Threads raus sollten, dann stehen die Antworten der anderen ohne Zusammenhang da, wie Du richtig bemerkt hast.

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben