Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Immer mal wieder was Neues (Daniela)

Ansicht von 12 Beiträgen – 241 bis 252 (von insgesamt 689)
  • Autor
    Beiträge
  • glückdererde
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 884

    Liebe Daniela,

    umgekehrt wird ein Schuh draus: Wie Bettina schon schreibt begünstigen trizyklische Antidepressiva trockene und damit auch leicht entzündete Augen. Wenn man dies häufig hat, raten die Augenärzte dazu, das Antidepressivum zu wechseln. Du kannst Berberil ruhig nehmen, solltest aber Deinen Blutdruck kontrollieren, weil es in seltenen Fällen, gerade in der Kombination mit trizyklischen Antidepressiva den Blutdruck erhöhen kann.

    Ich persönlich würde Dir raten, das von Bettina empfohlene Gel zu nehmen oder aber Hylo-Comod, das ich nehme, das hat die beschriebenen Nebenwirkung nicht.

    Das Berberil bringst Du dann in die Apotheke zurück.

    Liebe Grüße

    glückdererde

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Das sind zwei sehr gute Produkte, die Glückdererde und ich nutzen und völlig frei von Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Konservierungsstoffen. Ich würde auch sehr zum Wechsel anregen.

    Leider trocknen sowohl viele Antidepressiva als auch Antiepileptika die Schleimhäute sehr aus. Auch Triptane haben oft diese Wirkung, bei mir immer. Daher nutze ich Biolan (hier lieber das Gel als die normalen Tropfen) schon seit vielen Jahren.

    Liebe Grüße
    Bettina

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Daniela,

    mir helfen Optive fusion sehr, sehr gut. Nach vielem Ausprobieren habe ich diese Lösung für mich gefunden. Nur zur Info. Dein Augenarzt wird dir für dich das Passende empfehlen können.

    Alles Gute für Dich und einen
    lieben Gruß
    Sternchen

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1127

    War schon ewig nimmer beim Augenarzt *g*. Hab das total selten – also generell hab ich keine Probleme mit trockenen Augen. Habe nur Probleme, wenn ich bei Nebel wegen beschlagenem Visier das Visier aufmachen muss, dann kriegen die Augen starke Zugluft ab und tränen sehr stark.

    Danach sind sie eben recht gereizt.

    Aber wenn ne Blutdruckerhöhung die einzige Gefahr ist *g* dann soll mir das recht sein – habe eher zu niedrigen Blutdruck. Und ich nehm das Zeug ja nicht regelmäßig sondern nur, wenn die Augen sich gar nicht beruhigen.

    Hab meinem Schmerztherapeuten ne Mail geschrieben, mal sehen was der sagt. Evtl. gehe ich später nochmal in die Apotheke und frage nochmal nach.

    Danke für eure Infos und Tips!
    Grüßle Daniela

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1127

    Moin,

    kleines Update von meiner Seite: Weihnachten war okay – war total erkältet – pünktlich zum Urlaub… Aber da wir keinerlei familiäre Termine hatten, wars egal, hab mir einfach Ruhe gegönnt und mich so gut erholen können.

    Silvester war auch sehr schön – Neujahr auch. Leider ist am 2. Januar eine Bekannte tödlich verunglückt – das hat die Freude zum Jahresanfang etwas getrübt.

    Aber das ist mein erster Urlaub seit gut 2 Jahren und eigentlich hatte ich erwartet, dass die Umstellung von Arbeit auf Urlaub Migräne verursacht. Hatte aber in den 2 Wochen nur 2 nennenswerte Attacken. Fühlt sich gut an. Mal sehen wie es wird, wenn ich wieder arbeiten muss.

    Noch hoffe ich, dass es nicht wieder mehr wird – sondern dass das Ami wirkt und das auch so bleibt 🙂

    Grüßle Daniela
    (hier ist der Winter übrigens noch nicht angekommen – bin heute bei 6-10 Grad mitm Roller rum gefahren *g*)

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Tut mir leid, dass eine Bekannte tödlich verunglückt ist. Wie schrecklich. 🙁

    Für Dich aber freut es mich, dass Du richtig Urlaub hattest und trotz Erkältung ausspannen konntest. Fürs Amitriptylin drücke ich die Daumen. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    denkpositiv
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 309

    *Eine Zwischenfrage*

    Liebe Daniela,

    würdes du mir verraten, in welcher Dosierung du Amitriptylin einnimmst?

    Ich nehme es schon länger – am Abend 50 mg. Irgendwie bin ich aber mit der Wirkung nicht so zufrieden (Ami als Retard ging gar nicht). Aber die Bedenken, dass meine Migräne ohne Ami noch schlimmer wird, sind groß und ich konnte mich noch nicht überwinden, diese Prophylaxe auszuschleichen. Zumal ich auch schon x andere ohne Erfolg ausprobiert habe.

    Vielen Dank sagt dir
    Denkpositiv

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1127

    Hi denkpositiv,

    im Moment nehme ich 25mg abends.
    Außerdem Propanolol 40mg morgens und abends.

    Grüßle Daniela

    lacoccinelle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 180

    Hallo Daniela und denkpositiv,

    wie habt ihr mit Ami und dem Einschleichen begonnen? In welcher Dosierung habt ihr es fortgesetzt?

    Ich habe das Rezept von meinem Arzt zugeschickt bekommen allerdings ohne Anweisung zur Dosierung. Toll ^^ Am Telefon hat er auf jeden Fall gesagt, dass ich erstmal mit 10 mg beginnen soll.

    Liebe Grüße
    Lacoccinelle

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1127

    Hi Lacoccinelle,

    ich habe auch ganz langsam mit 10mg angefangen. Hast du Tropfen oder Tabletten?
    Bei den Tropfen kann man in 2mg Schritten hoch dosieren: 1 Tropfen = 2mg (so wars damals bei mir).

    Dieses mal (ist schon der 2. Versuch) habe ich mit Tabletten angefangen, jeden Abend 1 Tablette mit 10mg. Mein Arzt hat mir geraten, die Tablette spätestens um 19 Uhr zu nehmen, damit ich nicht morgens zu müde bin. Anfangs kann es sein, dass man davon müde wird.
    Mein Arzt hatte mir zum einschleichen 20 Tabletten verschrieben – also 20 Tage 10mg.

    Danach habe ich auf 25mg erhöht. Jetzt nehme ich auch abends, meist zum Abendessen, wenn ich was vorhabe danach (also auch mal später als 19 Uhr) 25mg Amitriptylin.

    Damit komme ich ganz gut klar. Nach ca. 2-4 Wochen hatte sich mein Körper auch so dran gewöhnt, dass es egal ist, wenn ich es mal später nehme, bin am nächsten Tag trotzdem fit.

    Ich hoffe das hilft dir ein bisschen.

    Grüßle Daniela

    lacoccinelle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 180

    Hallo Daniela,
    danke für deine Antwort.
    Mist mein Arzt meinte ja 10 Tropfen und jetzt stand auf dem Rezept doch nur die Tabletten 10mg. Ich habe jetzt 10mg gestern Abend genommen. Aber ich denke besser zum Einschleichen zu wenig als zu viel. Und Müdigkeit, Schwindel pipapo trat gar nicht ein. Naja die paar Tabletten sind dann ja auch schnell aufgebraucht, dann werde ich Montag mal meinen Arzt anrufen. Dann weiß ich Bescheid, wie ich weiter aufdosieren soll.
    LG Lacoccinelle

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Es ist auf jeden Fall besser, langsam einzudosieren. Auch sollte man so lange bei dieser niedrigen Einstiegsdosis bleiben, bis die Nebenwirkungen (die kommen noch 😉 ) nachgelassen haben. Hochsteigern kann man immer noch und es drängt ja nichts.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 241 bis 252 (von insgesamt 689)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben