Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

JuJu sucht Tipps bezüglich Migräneprophylaxe

Ansicht von 10 Beiträgen – 13 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beiträge
  • regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Finde ich einen total spannenden Input. Was du beschreibst, ist übrigens auch der Grund, warum in den Beipacktexten von ADs das Thema Selbstmordgefährdung angesprochen wird. Manche Menschen sind erst durch das AD in der Lage aktiv zu werden, weil es ihnen etwas besser geht, was dann aber leider auch in die falsche Richtung gehen kann.

    Lieben Gruß
    Regenbogen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Das finde ich auch! Danke Daniela für Deine Schilderungen. Man ist der Gewichtszunahme nicht immer völlig ausgeliefert, sondern kann auch aktiv gegenhalten.

    Erwähnen muss man aber dennoch, dass sich durch manche Prophylaxen der Stoffwechsel verlangsamt und andere wiederum direkt im Gehirn wirken, was wiederum mehr Hunger nach sich ziehen kann.

    Arbeit kann sehr viel Freude machen und wenn man auf regelmäßige Pausen achten, Entspannungsübungen einbaut, auf Regelmäßigkeit achtet usw. kann das alles sehr gut klappen. Nie von vorherein schon sagen und denken, dass es nicht klappen wird. Immer ausprobieren und sich auch was zutrauen. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    JuJu
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    Hallo ihr Lieben,

    Mit den Stunden runterzugehen, war sicher keine Leichte Entscheidung für mich. Alleridings, war was anderes fast nicht mehr möglich. Ich arbeite in einer Jugendwohngemeinschaft im Schichtdienst. Nicht unbedingt ein stressfreier Job. Ich mache es aber wirklich gerne und für mich persönlich kommt wegen mehrerer Faktoren im Moment auch nichts anderes in Frage. Dass es wahrscheinlich bei einer fünf Tage Woche von Montag bis Freitag mit regelmäßigen Arbeitszeiten wesentlich einfacher wäre, ist mir durchaus klar. Kommt aber für mich, wie gesagt, derzeit nicht in Frage.
    Ich habe für mich auf jeden Fall die richtige Entscheidung getroffen.

    Kurzes Update und gleich eine Frage.
    Am Donnertag war ich bei der Neurologin und habe Topamirat verschrieben bekommen. Nehme jetzt vorerst 1 Woche lang 1 Tablette mit 25 mg pro Tag. Dann soll ich eine zweite Tablette zusätzlich nehmen. Nach 4 Wochen habe ich einen neuen Termin.
    Jetzt habe ich allerdings seit Montag Abend gelbe gereizte Augen. Habe heute bei meiner Neurologin angerufen, die allerdings meinte, dass das eigentlich nicht von dem Medikament kommen kann. Wenn ich allerdings meine, dass es von dem Medikament kommt, soll ich es absetzten. Sonst sollte ich es evtl. beim Augenarzt abklären lassen.
    Jetzt wiederstrebt es mir allerdings sofort die Flinte ins Korn zu schmeißen, vor allem da ich gerade die Hoffnung hatte, dass es Bergauf geht. Allerdings gehe ich auch nicht davon aus, dass mir bei dem Problem der Augenarzt helfen kann. Deutet doch meines wissens auf ein Leberproblem hin? In 15 Minuten macht mein Hausarzt wieder auf, dann werde ich da kurz anrufen.

    Aber Frage an euch: hat jemand vielleicht eine Idee bzw. einen Rat. bzw. das schon mal erlebt?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe JuJu,

    jetzt warst Du sicher schon beim Arzt, oder hast mit ihm telefoniert. Was sagt er denn dazu? Von einer Tablette Topamax kann das nicht kommen und ja, Leberprobleme „können“ sich so zeigen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    JuJu
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    Hallo Bettina,

    habe erst heute einen Termin bekommen, deshalb fahre ich in ein paar Minuten erst los. Werde danach aber berichten was der Arzt gesagt hat.
    Im Internet liest man immer nur Horrorgeschichten, man solle sofort zum Arzt, aber meine Neurologin und mein Hausarzt scheinen es nicht wirklich für Akut zu halten, sonst hätte ich denke ich schon früher einen Termin bekommen.
    Also bis dann. Ich mach mich jetzt langsam auf den Weg.

    Liebe Grüße

    JuJu

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Horrorgeschichten im Internet zu lesen, ist genau das, was man nie tun sollte. 😉 Dann lieber seriös informieren und zum Arzt gehen. Aber das machst Du jetzt ja auch, somit hast Du die richtigen Wege eingeleitet. Hättest Du eine Lebererkrankung, wäre auch Dein Allgemeinzustand entsprechend schlecht. Sicher lässt sich diese Gelbfärbung bald erklären und ich wünsche Dir, dass der Hintergrund harmlos ist. 🙂

    JuJu
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    Hallo,

    jetzt melde ich mich nach einiger Zeit zurück.
    Ich nehme jetzt seit 2 Monaten Topiramat und bin bei einer Tagesdosis von 100 mg.
    Habe keine Nebenwirkungen bis auf eine. Kompletter Libidoverlust, was natürlich für meine Beziehung nicht unbedingt einfach ist.
    Leider zeigt sich auch sonst bis jetzt keinerlei Wirkung. Im Moment lese ich immer nur, dass die Wirkung von Topiramat ziemlich schnell eingesetzt hat, weshalb ich nicht mehr viel Hoffnung habe, dass sich da noch was tut. Wie sind eure Erfahrungen?
    Da ich jetzt auch bei 100 mg bin habe ich beschossen die Pille für einige Zeit abzusetzten. Meine Neurologin meinte, dass ich bei dieser Dosis zusätzlich verhüten sollte und dann hat sie keinen Sinn mehr für mich. Habe evtl. die Hoffnung, dass sich dadurch auch meine Migräne verändert. Im Moment fühle ich mich frustriert und wünsche mir einfach nur ein paar schmerzfreie Tage. Allerdings wollen sich die gar nicht mehr einstellen.

    Eure JuJu

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Julu,

    zusätzliche Verhütung ist eigentlich erst ab einer Dosis von 200 mg notwendig, so mein letzter Wissensstand.

    Erstaunlich, dass Du nur diese eine Nebenwirkung hast. Gerade heute beklagte eine andere Betroffene, dass die Libido so stark gesteigert ist, dass sie jetzt bereits Probleme damit hat. Die Nebenwirkungen können sehr unterschiedlich sein, sodass man auch individuell handeln muss. Wenn Du es noch einen Monat aushalten könntest, wären die drei Monate voll, die man einer Prophylaxe eigentlich geben sollte. Wenn nicht, könntest Du die Dosis wieder reduzieren und abwarten, ob sich die Nebenwirkung wieder gibt und sich nicht doch noch Wirkung einstellt. Sonst halt ganz absetzen, das Medikament wirkt nicht bei jedem.

    Liebe Grüße
    Bettina

    JuJu
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    Bin Momentan hin und her gerissen. Einerseits denke ich sogar darüber nach die Dosis zu erhöhen, da ich irgendwie immer noch auf einen Erfolg hoffe. Meine Neurologin meinte das letzte Mal als ich da war, dass eine Erhöhung über 100 mg grundsätzlich möglich sei. Andererseits hatte ich das Gefühl, das ich bei 50 mg einen Erfolg hatte. Kann das sein?
    Ich habe bis 50 mg sehr langsam hoch dosiert. Bis auf gelegentliches kribbeln in den Beinen keine Nebenwirkungen. Habe ab 50 mg eine Verbesserung bemerkt. Allerdings kann es auch einfach nur eine Zufällige Schwankung sein, die ich jetzt überinterpretiere. Oder ist es möglich, dass eine geringere Dosierung besser wirkt?
    Bei 50 mg hatte ich dann einen Termin bei meiner Neurologin die mir empfahl auf 100 mg hoch zu gehen. Das habe ich dann auch innerhalb von 2 Wochen gemacht. Das meine Libido dabei verloren ging habe ich dabei vorerst gar nicht gemerkt. Erst danach ist mir aufgefallen, dass die plötzlich weg war.
    Mitte Februar habe ich einen neuen Termin bei meiner Neurologin. Bis dahin werde ich Topi auf jeden Fall weiter nehmen. So schnell gebe ich noch nicht auf. Wäre es wirklich eine Möglichkeit wieder auf 50 mg zurück zu gehen?
    Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass manche zwei Medikamnete zur Prophylaxe nehmen. Hat das einen bestimmten Sinn?

    Viele Grüße

    JuJu

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Julu,

    versuche es doch mal mit 50 mg, was hast Du zu verlieren? Manche haben auch mit dieser Dosierung schon Wirkung, andere nicht mal mit 100 mg. Mehr als 100 mg machen in aller Regel keinen Sinn in der Migräneprophylaxe, die Nebenwirkungen steigen aber mit an.

    Zwei Prophylaxen sollte man nur dann einnehmen, wenn eine Prophylaxe nicht ausreichend wirkt, oder eine höhere Dosierung nicht mehr gut vertragen wird. Dann kann man kombinieren, um eine schon vorhandene Wirkung zu verbessern. Gar keinen Sinn macht es, eine nicht wirkende Prophylaxe mit einer weiteren Prophylaxe zum Wirken „zu überreden“. 😀

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 10 Beiträgen – 13 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben