Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Kopfdruck und zunehmende Migräne (Evken)

Ansicht von 9 Beiträgen – 361 bis 369 (von insgesamt 369)
  • Autor
    Beiträge
  • Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Kurzes Feedback:
    Das Ami hat mir sehr gut aus dem Status geholfen!
    Habe es 3 Abende genommen und könnte trotz noch glimmender Migräne gut schlafen! Da ich sehr stark auf sedierende Medikamente reagiere hatte ich auch an den Tagen noch so einen Überhang dass die Müdigkeit ausreichte,um die Schmerzen in den Hintergrund rücken zu lassen !

    Vielen Dank für eure Hilfe ,
    Eva

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Klasse, liebe Eva, das freut mich wirklich sehr. 🙂

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Hallo ihr lieben ,
    Ich lese immer fleißig mit ….komme nur nicht mehr so oft zum Schreiben.Unsere Welpin hält mich ganz schön auf Trapp! Aber es tut soooo gut.
    Ich laufe ca.2 Stunden am Tag und die viele frische Luft tut gut .Ein Hund ist also eine gute Migräneprophylaxe:)

    Allerdings spinnt der Kopf gerade seit Tagen rum,aber das Wetter spinnt ja auch 🙂

    Ich schicke euch allen liebe verregnete Grüße
    Eva

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Na das ist ja mal eine wunderschöne Ausrede, warum Du nicht zum Schreiben kommst. 😀 Gibts mal ein Foto vom kleinen Wauwau? Viel Spaß weiterhin mit dem neuen Familienmitglied. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Hallo ihr Lieben,
    Habe mal eine Frage : bevor ich die ersten Anzeichen eines Anfalls bemerke bin ich stundenlang total angespannt/freudig erregt/voller Energie/ turboschnell
    Kennt ihr das ?
    Ich versuche langsam zu sein aber schaffe es kaum ……

    Liebe sonnige Grüße
    Eva

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Ja, liebe Eva, das kenne ich, und wie!!! Ich fang dann immer irgendwas ganz hektisch an, Aufräumen, Bürokram usw.,dann bricht aber ganz plötzlich die totale Unlust durch und ich mach nichts fertig. Oder das Gegenteil, die absolute Müdigkeit und Gähnerei, ohne daß ich es unterdrücken kann. Dann gibts am nächsten Tag garantiert eine Migräne.

    Ich glaube, davon sind viele hier geplagt.

    Sonnige Grüße zurück,
    Julia

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Ja, liebe Eva, das kenne ich auch.
    Lange Zeit habe ich geglaubt, dass diese Ajtivität die Migräne auslöst.
    In Wirklichkeit ist diese Phase bereits Teil einer Migräneattacke und egal, ob man sie auslebt oder sich bremst – sie kommt.
    In seinem Buch beschreibt Prof Göbel dieses Phänomen als ein „Hinweis auf eine Migräneattacke“.
    Vielleicht ist das von der Natur so eingerichtet, dass man eben schnell alles noch erledigen kann, ALLES, damit man sich das anschließende Flachliegen leisten kann? *ggg*.

    LG
    alchemilla

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Liebe Eva,

    lies mal in unserer Gruppe „Vorboten der Migräne“, da findest Du all diese Ankündigungsphänomene. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Vielen Dank für eure Antworten !
    Ich habe es jetzt erst verstärkt bei mir wahrgenommen !
    ich bin vorher immer total angespannt (wie vor einer Prüfung ) und rappelig !
    Hab mich gefragt ob ich gerade vielleicht mir Zuviel zumute …aber immer wenn ich angespannt war folgt eine Migräne! Scheint ein neuer Vorbote von mir geworden zu sein !
    Ich bin dann auch voller Ideen ….unglaublich kreativ ….könnte die ganze Bude umräumen !

    Jetzt erstmal ins Bett denn es hat mich gerade erwischt !

    Liebe Grüße
    Eva

Ansicht von 9 Beiträgen – 361 bis 369 (von insgesamt 369)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben