Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Lina und die Berufswahl

Ansicht von 12 Beiträgen – 241 bis 252 (von insgesamt 294)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33338

    Liebe Lina,

    Bisher ist auch diese Famulatur super interessant! Irgendwie ganz anders als die bisherigen (obwohl die auch alle schon sehr unterschiedlich waren) und es macht einfach Spaß.

    das freut mich sehr zu hören, überrascht mich aber nicht. 💖

    Mit den bisherigen Prüfungsergebnissen bin ich auch zufrieden.

    Ich auch. 😀

    Sonst wurde bereits alles geschrieben und gut erklärt. Sorge gut für Dich und mach Dir keine Gedanken, was andere vielleicht denken würden. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Lina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 115

    Danke euch allen, ihr habt ja recht. 😉
    Es fällt mir allerdings einfach schwer mit solchen Situationen umzugehen, da ich die Migräne gerade im „Arbeitsumfeld“ eigentlich einfach nicht thematisieren möchte.
    Und das ist im Zweifel dann natürlich schwierig, wenn Fragen kommen.

    Meine Famulatur gefällt mir aber weiterhin gut, da ist auch tatsächlich manchmal einfach mal Zeit sich mit den Patientinnen und Patienten zu unterhalten ohne immer sofort die Uhr im Blick zu haben, das genieße ich sehr.
    Ich lerne auch hier wieder soviel und ich liebe diesen Beruf einfach.
    So sehr es mich oft an meine Grenzen bringt und auch wenn ich mir oft genug überhaupt nicht sicher bin, wie ich mit der Migräne irgendwann als (hoffentlich) fertige Ärztin klarkommen werde, kann ich mir für mich einfach keinen schöneren Beruf vorstellen.

    Gestern war ich auf einem Kindergeburtstag eingeladen. Eins der Kinder aus der Familie, bei der ich die letzten Jahre Weihnachten verbracht habe, hatte Geburtstag. 😉
    Es war super schön, wenn auch zugegebenermaßen echt anstrengend. Mein Kopf war den ganzen Tag nicht so sonderlich gut und es war so laut.
    Aber ich freue mich einfach, dass ich von der Familie so herzlich aufgenommen wurde. Inzwischen bin ich längst nicht nur Weihnachten da.

    Heute gönne ich mir dafür einfach mal einen ganz entspannten Sonntag.
    Ich habe schon ausgiebig auf dem Balkon gefrühstückt und etwas gelesen und nachher bin ich noch zum Waffelnbacken und spazieren gehen verabredet.

    Ich hoffe ihr habt auch einen schönen und erholsamen Sonntag! ❤️

    Ganz liebe Grüße
    Lina

    Lina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 115

    Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht, auch diese Famulatur ist fast schon wieder vorbei.
    Und irgendwie finde ich es jedes Mal wieder schade, wenn man sich gerade richtig „eingelebt“ hat wieder zu gehen.

    Mein Kopf hat verhältnismäßig echt gut mitgemacht die letzten Wochen und ich bin soo dankbar dafür, gerade weil ich vorher so eine schlechte Phase hatte.

    Ich hoffe, ihr habt ein schönes und möglichst schmerzfreies Wochenende! ❤️

    Ich war gestern den ganzen Tag in der Uni und genieße das Wetter dafür heute so richtig und war schon spazieren und draußen in der Sonne Kaffeetrinken. 😀
    Die kühle klare Luft tut dem Kopf auch gut, der heute meckert (darf er heute aber auch, die Woche war anstrengend und da hat er gut mitgemacht. 😉)

    Ganz liebe Grüße
    Lina

    Lina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 115

    Jetzt habe ich doch auch nochmal wieder eine Frage, auch wenn ich sie mir vermutlich schon selber beantworten kann. 😉

    Ich wache in letzter Zeit gehäuft wieder nachts mit starker Migräne auf (auf Kohlenhydrate vor dem schlafen achte ich).
    Der PEN wirkt dann im Moment eigentlich immer super schnell, sodass ich dann auch meistens relativ schnell wieder einschlafe. So dramatisch finde ich das also eigentlich im Moment gar nicht (ist manchmal zumindest besser als starke Attacken tagsüber ;-)) und habe dadurch auch keinen größeren Schlafmangel oder so.
    Trotzdem bin ich dann morgens immer völlig gerädert und fühle mich wie erschlagen und völlig matschig im ganzen.

    Außer Kaffee, gut frühstücken, bei Bedarf natürlich weiterbehandeln usw. kann ich nichts tun, um dann trotzdem morgens etwas fitter in den Tag zu starten, oder?

    Ganz liebe Grüße
    Lina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33338

    Liebe Lina,

    ja ja, die Zeit fliegt. Nun bist Du schon wieder durch mit der Famulatur und hast alles – wie immer – trotzdem gut meistern können. 🙂

    Trotzdem bin ich dann morgens immer völlig gerädert und fühle mich wie erschlagen und völlig matschig im ganzen.

    Außer Kaffee, gut frühstücken, bei Bedarf natürlich weiterbehandeln usw. kann ich nichts tun, um dann trotzdem morgens etwas fitter in den Tag zu starten, oder?

    Nicht wirklich. Aber erst mal ist es super, dass Du mit der Spritze so gut und erfolgreich behandeln kannst. Je später in der Nacht Du behandelst, desto mehr wirst Du die Müdigkeit noch in den Tag mitschleppen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Lina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 115

    Nun bist Du schon wieder durch mit der Famulatur und hast alles – wie immer – trotzdem gut meistern können. 🙂

    Fast gut würde ich sagen, ich musste tatsächlich in der letzten Famulatur-Woche noch an einem Tag früher gehen, was mich total geärgert hat.
    Aber es waren schöne Wochen.

    Nicht wirklich. Aber erst mal ist es super, dass Du mit der Spritze so gut und erfolgreich behandeln kannst. Je später in der Nacht Du behandelst, desto mehr wirst Du die Müdigkeit noch in den Tag mitschleppen.

    Ich werde der Migräne ausrichten, dass sie doch bitte lieber früher in der Nacht kommen möge, damit ich dann auch früher behandeln kann und morgens fitter bin. 🙃😉

    Spaß beiseite, ich bin auch unglaublich froh, dass die Spritze so gut wirkt!

    Habt ein schönes Wochenende ❤️

    Ganz liebe Grüße
    Lina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33338

    Liebe Lina,

    Ich werde der Migräne ausrichten, dass sie doch bitte lieber früher in der Nacht kommen möge, damit ich dann auch früher behandeln kann und morgens fitter bin. 🙃😉

    wie so oft hängt es halt an der Kommunikation. 😅

    Dir gute Zeit und alles Gute!

    Liebe Grüße
    Bettina

    Lina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 115

    Dir gute Zeit und alles Gute!

    Danke dir!
    Der Semesterbeginn lief bisher gut. Und ich habe die neuen „Erstis“ schon kennengelernt und werde ihnen wieder etwas mit Rat und Tat zur Seite stehen.
    Ich finde das immer wieder so aufregend und fiebere irgendwie mit den Neuen mit.

    Ich hätte aber auch gerne nochmal Rat oder eher Meinungen. 😉
    Ich hätte die Möglichkeit im März für eine weitere Famulatur (auch wenn ich die nicht zwingend noch bräuchte) für ca. 6 Wochen nach Südafrika zu gehen.
    Es würde mich schon sehr reizen und ich weiß ja, dass ich mich von der Migräne nicht mehr einschränken lassen sollte als nötig 😉.
    Trotzdem bin ich mir unsicher. Ich war bisher noch nie soweit weg und habe Angst, dass meinem Kopf das Klima, die Zeitverschiebung oder so so gar nicht bekommt und ich dann auch gar nicht arbeitsfähig wäre.

    Mir ist klar, dass die Entscheidung bei mir liegt, aber habt ihr Meinungen dazu? 🙂

    Ganz liebe Grüße ❤️
    Lina

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6937

    Liebe Lina,

    meine Meinung dazu ist, dass du es ausprobieren solltest. Also Flugkarten buchen! 😉

    Dieser Bereich ist Neuland für dich, du schreibst, du warst noch nie so weit weg und natürlich kommen viele Umstellungen auf dich zu.
    Die Angst vor mehr Migräne sollte dich nicht abhalten. Ausprobieren!
    Erst wenn du die Erfahrung gesammelt haben solltest, dass es die Migräne verschlimmern würde, würde ich es mir überlegen, ansonsten würde ich mir diese für dich sicherliche sehr wertvollen Erlebnisse nicht entgehen lassen.

    Man kommt inzwischen ja von dem Fokus auf diverse Migränetrigger eher weg.
    Und mein Migräneverlauf bestätigt es auch. Ob ich im Urlaub bin oder nicht, ob ich viel zu tun habe oder nicht, meine hochfrequente Migräne begleitet mich so oder so.
    Was mich sehr stresst, versuche ich zu vermeiden. Was mich reizt, teste ich aus. Unnötig einschränken lassen sollten wir uns auf keinen Fall, doch wo wir die Grenze für uns ziehen, müssen wir logischerweise ganz alleine entscheiden.

    Ich erlebe Menschen, die in der Welt herumgekommen sind und viele verschiedene Lebensverhältnisse kennengelernt haben, meist als Menschen mit „einem großen Herzen“, die neu dankbar sind für so vieles Gute in unserem Land (was man oft nicht wahrnimmt, weil es so selbstverständlich ist) und die mehr Verständnis, Geduld und Offenheit für andere Menschen aufbringen.

    Lieber Gruß
    Heika

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6937

    Noch ein Nachtrag:
    Du hast wie viele Migränepatienten sicherlich einen hohen Anspruch an dich selber, möchtest natürlich nicht ausfallen und gut arbeiten. Das macht dir selber einen gewissen Druck.
    Wäre es arg schlimm, wenn du in den Wochen der Famulatur noch mehr Einschränkungen als eh schon erleben würdest?
    Du könntest dort auch anderweitig krank werden und ausfallen. Und eine Famulatur ist „nur“ eine Famulatur (bitte nicht falsch verstehen!).

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33338

    Liebe Lina,

    Ich hätte die Möglichkeit im März für eine weitere Famulatur (auch wenn ich die nicht zwingend noch bräuchte) für ca. 6 Wochen nach Südafrika zu gehen.
    Es würde mich schon sehr reizen und ich weiß ja, dass ich mich von der Migräne nicht mehr einschränken lassen sollte als nötig 😉.
    Trotzdem bin ich mir unsicher. Ich war bisher noch nie soweit weg und habe Angst, dass meinem Kopf das Klima, die Zeitverschiebung oder so so gar nicht bekommt und ich dann auch gar nicht arbeitsfähig wäre.

    ja, ja, jaaaa!!! 🥰💕🤩

    Liebe Grüße und lass Dir das bloß nicht entgehen! 😉
    Bettina

    Lina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 115

    Da seid ihr euch ja sehr einig! 😀 Danke!

    An Tagen, an denen es mir gut geht bin ich mir eigentlich auch sehr sicher und war gestern Abend schon soweit, dass ich dachte ich sage heute zu.
    Und dann kommen so Tage wie heute…an denen mich die Migräne besonders ärgert, ich mich trotz Triptan so gar nicht fühle und mühsam durch den Tag gehangelt habe und mir gerade gar nicht nach zusätzlichen „Herausforderungen“ ist.

    Aber ich weiß ja eigentlich, dass ich mich davon nicht aufhalten lassen sollte. Trotzdem ist es schwer so ganz auszublenden.

    Ich werde mich am Wochenende entscheiden und jetzt erstmal meinen Kopf schonen.

    Ganz liebe Grüße
    Lina

Ansicht von 12 Beiträgen – 241 bis 252 (von insgesamt 294)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben