Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Maestra: Meine Kopfschmerzkarriere … hat hoffentlich bald ein Ende

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 396)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33342

    Liebe Maestra,

    sollte es nicht klappen mit dem Amitriptylin, kannst Du selbstverständlich einen stationären Termin in Kiel vereinbaren. Dein Arzt muss Dich einweisen, dann klappt das auch, sofern die Kasse problemlos zustimmt.

    Liebe Grüße und halte gut durch,
    Bettina

    Maestra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 217

    Wie? Mehr nicht? ich brauche nur eine Einweisung?
    Aber die Einweisung wird doch sicher in Form eines Antrags mit sämtlichen Unterlagen, Befunden anderer Ärzte, Schmerztagebuch, pipapo … erfolgen müssen, oder? *nachdenk*
    Naja, daran wirds nicht scheitern.

    Bin privat versichert … 50% private Krankenkasse, 50% Beihilfe … ich vermute, ich muss eine Kostenübernahmebestätigung erbringen? *hmpf*

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33342

    Du brauchst eine Kostenzusage Deiner Kasse, aber das ist dann nur eine Formsache bei den Privaten.

    Für alle weiteren Unterlagen lies man die Seite der Schmerzklinik zur stationären Anmeldung.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Maestra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 217

    Danke für die Seitenverlinkung … (ich will da hin, ich will da hin, ich will da hin … 😀 ) …

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33342

    😀

    Maestra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 217

    Rekordverdächtig 🙁
    Habe mir gerade mal meine Aufzeichnungen angeguckt. Seit dem 01.06. habe ich …

    – bereits 7x Ibuprofen und/oder Frovatriptan genommen
    – nur einen einzigen Tag schmerzfrei
    – 14 Tage Kopfschmerzen
    – davon 4 mal gesichert Migräne

    Wenn das nicht chronisch ist, dann weiß ich auch nicht. 🙁

    Gestern habe ich mehrfach darüber nachgedacht, ob ich noch mal eine Frovatriptan nachwerfe. Wäre dann die 2. innerhalb 24h gewesen. Hab mich aber dazu entschlossen, es auszuhalten und es war gestern Abend dann tatsächlich soweit weg. Der Mittagsschlaf war auch echt super, das tat gut.

    Ich habe quasi täglich so ein ziehenden Schmerz rechts im Nacken/Hinterkopf. Der wird dann irgendwann zur Migräne … und ich kann es daher nie deuten, was genau da nun los ist. 🙁

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33342

    Liebe Maestra,

    es könnte schon sein, dass Du im MÜK bist und die Schmerzen nun gar nicht mehr los wirst. Eine Pause wäre die Lösung und diese sollte am besten in der Klinik stattfinden. Ist man schon „erfahren“, kann man sie auch mal zu Hause durchziehen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Cla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 36

    Oh liebe Maestra…es geht mir gerade genau gleich. Seit dem 22.5. leide ich fast täglich an Kopf- und Nackenschmerzen. Ich bin krankgeschrieben und liege seit Tagen fast ausschliesslich im Bett.

    Ich bin vergangenen Dienstag das erste mal bei einem Neurologen gewesen. Das wär viel früher nötig gewesen, aber ich habe wie du den Ernst der Situation nicht erkannt. Nun plage ich mich seit Wochen mit diesen verschiedenen Schmerzen rum.

    Kiel ist 1000 km entfernt, da komm ich leider nie hin 😉 Ich würde sofort gehen wenn ich könnte….

    Ich wünsche dir viiiel Durchhaltevermögen für diese schwierige Zeit! Es werden bessere Tage kommen….wir sind auf dem besten Weg dazu 🙂

    Cla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 36

    Liebe Bettina

    Wie würde so eine Medipause zuhause aussehen?

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Bis Bettina dir antworten kann, kannst du dich mittlerweile schon mal schlau machen in der Gruppe

    Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

    Dort haben schon einige Mitglieder diese Frage gestellt und zum Teil sehr interessante Rückmeldungen von Betroffenen erhalten.
    Das ist wirklich immer sehr ergiebig, dort mal nachzulesen.

    LG
    alchemilla

    .

    Cla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 36

    Danke, mach ich 🙂

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6940

    Liebe Cla,

    was sind schon 1000 km Entfernung für eine gute Klinik? Ein Klacks! 🙂

    Ich fahre sogar fürs Forentreffen eine gaaaanz weite Strecke! 😉

    Lieber Gruß
    Heika

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 396)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben