Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Maestra: Meine Kopfschmerzkarriere … hat hoffentlich bald ein Ende

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 396)
  • Autor
    Beiträge
  • Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo Maestra,

    es muss nicht alles immer psychosomatisch sein. Das hab ich wegen meiner Trigeminusneuropathie auch Jahrzehnte lang gedacht. Jetzt nehm ich Baclofen und Gabapentin dagegen und schwupps scheint die Psyche wieder in Ordnung zu sein ;).
    Die Migräne macht mit uns, was sie will. Das dürfen wir nie vergessen.

    Ich wünsch dir heute ein ruhige Nacht 😀
    Julia

    Maestra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 217

    Danke Julia! 😀
    Das wünsche ich dir auch <3

    schandrea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 64

    maestra,

    deine profilaxe scheint was zu bewirken. Toll, dass du schon 3 tage ohne schmerzen bist.
    Das was du beschreibst, hatte ich auch, genauso wie es beschreibst. „..Mehrmals am Tag verspüre ich stechende ziehende Schmerzen im Hinterkopf und Nacken … immer rechts. Genau da, wo auch die Migräne beginnt. Der Schmerz ist exakt der selbe. Das kann ich allerdings ignorieren … ich brauche keine Schmerzmittel dafür….“

    Toi toi für weitere schmerfreie tage!!

    Maestra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 217

    Das Daumendrücken hat leider nicht geholfen. 🙁
    Heute morgen hatte ich ganz leicht Aura und nun sitzt mir die Migräne plötzlich links …

    ABER … man hat mich bei Facebook darauf hingewiesen, dann man ja vielleicht auch mal kühlen könnte statt Wärme (ich liebe es bei Kopfschmerzen/Migräne ein Körnerkissen um den Kopf zu wickeln, weiß auch nicht warum …)
    Gedanklich hatte ich eine wirklich starke Aversion gegen Kälte, darum habe ich es nie ausprobiert.

    OK denke ich mir … kühlen … Versuch macht klug.

    Tapfer habe ich das Kühlkissen direkt aus dem Kühlschrank (mit kleinen Kindern und Beulen *gg* hat man sowas ja immer im Haus ^^) in meinen Nacken und Hinterkopf getan …

    Nach einer halben Stunde waren die Nacken- und Hinterkopfschmerzen tatsächlich WEG! O.O

    Nach einer Stunde Schlaf ging es mir dann etwas besser und im Moment sitzt mir der Schmerz in der linken Schläfe. Erträglich … ich weigere mich, damit eine Triptane zu nehmen. 😉

    Ich geh jetzt auf meine Terrasse und relaxe weiter … vielleicht überstehe ich das Ganze ja diesmal echt ohne Triptane.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Also hat das Daumendrücken ja doch geholfen. 😉 Wir können das gut und machen so weiter. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Maestra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 217

    OK, ich nehme meine Aussage von vorhin zurück! *smile*

    Das Kühlen hat die Migräne in Schach gehalten, ich kann es fast nicht glauben. War natürlich keine wirklich starke Migräne, aber immerhin war es einseitig pochend. Zusammen mit dem Mittagsschlaf und ungefähr gefühlte 10 Liter Wasser mit einem Schuss selbstgemachten Holunderblütensirup … gehts mir nun fast gut!

    *staun*

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6954

    Jede Verbesserung ist ein Erfolg, Meastra! Weiter so, immer weiter so… 😉

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Maestra,
    das klingt super und freut mich, dass du die Migräne in Schach halten konntest 🙂 Ich erinnere mich an Zeiten, in denen ich aufm Sofa lag, ein Wärmekissen im Nacken und eine Kältekompresse auf der Stirn 😉

    Ich wünsche dir, dass es weiter so gut geht!

    Maestra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 217

    Danke Tanni!

    Heute wäre dann Tag 5 „ohne“. 😉 Mal gucken …
    Momentan zieht es mal wieder wie üblich rechts, wie ich ja schon beschrieb …
    Ich versuche, die gereizten Nerven heut auch mal „wegzukühlen“. 😀 Bei 30 Grad, die es hier heute werden sollen, ist das bestimmt voll angenehm so ein Kühlpack im Nacken. *lach*

    Maestra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 217

    Leider war Tag 6 nicht mehr von Erfolg gekrönt und gestern lag ich auch komplett flach. 🙁

    Mein Schmerztagebuch umfasst nun volle 4 Wochen und der sieht ganz schlimm aus. 🙁

    In den 28 Tagen hatte ich …
    … 22 Tage Kopfschmerzen
    … 16 Tage davon eindeutig identifizierte Migräne (Anfälle zum Teil über Tage hinweg)
    … 6 Tage vermutlich Spannungskopfschmerzen
    … und ich nahm an 14 Tagen Ibuprofen und/oder Triptane

    Mit dieser Tatsache habe ich dann eben bei meinem Hausarzt eine Einweisung in die Schmerzklinik Kiel bekommen.
    Diagnose: Spannungskopfschmerz, Migräne, vermut. psychosomatische Beschwerden und Schmerzmittelübergebrauch

    *boing*

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Maestra,
    deine Zusammenfassung sieht wirklich alles andere als gut aus… Geht es dir denn wenigstens heute wieder besser?

    Ich denke dass Kiel ein guter Weg für dich ist! Ich wünsche dir einen baldigen Termin in der Schmerzklinik 🙂 Und bis dahin hoffe ich, dass du vielleicht selbst nochmal den einen oder anderen Erfolg verzeichnen kannst!

    Liebe Grüße und alles Gute, Tanni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Maestra,

    wie schön, dass Dich Dein Hausarzt unterstützt. Nun wünsche ich Dir, dass alles gut weitergeht und Du bald stationär aufgenommen werden kannst.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 396)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben