Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Meerestänzer8-chronische Migräne und unbekannter Kopfschmerz

Ansicht von 12 Beiträgen – 97 bis 108 (von insgesamt 226)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Meerestänzerin,

    wäre Kortison eine Möglichkeit, die Dir der Neurologe verabreichen könnte? Manchmal kann es so eine Dauerirritation durchbrechen, vielleicht einen Versuch wert?

    Ich kann das so gut nachfühlen, hatte kürzlich auch eine Phase, die mich an den Rand gebracht hat. Aber man kommt da auch wieder raus …

    Alles Gute!

    Liebe Grüße
    Bettina

    Meerestänzer8
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 102

    Danke euch beiden! Mir fällt es tatsächlich sehr schwer starke Schmerzen auszublenden. Ich habe schon einiges an Entspannungsverfahren ausprobiert, aber werde mich nochmal mit Traumreisen beschäftigen. Ich bin die letzte Nacht schon wieder zum Großteil mit Coolpack durch die Wohnung geschlichen. Weder der Dauerschmerz noch die Migräne ließen mich wirklich schlafen und es war in keiner Position erträglich.

    Mein Neurologe hat jetzt 3 Wochen Urlaub wie ich vorhin erfahren habe. Ich könnte mich mit Wartezeit zu deiner Vertretung setzen, das möchte ich mit meinem rasenden Kopf eigentlich sehr ungern. Zumal ich die Vertretung nicht kenne.

    Kortison hätte ich hier, habe ich zuletzt Mitte April genommen, also genau 3 Monate her. Damals half es mir aus einem Status auf der Dauerschmerzseite, änderte aber nichts am Dauerschmerz oder der Migränefrequenz.

    Meinst du, es macht trotzdem Sinn es jetzt nochmal mit Kortison zu versuchen?

    Ein Status ist das jetzt ja nicht, die Migräne kommt und geht, allerdings zur Zeit sehr oft.

    Viele Grüße
    Meerestänzerin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Kortison könnte nach drei Monaten erneut versucht werden. Es kann sich sowohl auf den Dauerschmerz als auch die Migräne positiv auswirken. Zwei, drei Tage würde ich es an Deiner Stelle mal einsetzen. Zusätzlich Magenschutz und Sedierung.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Meerestänzer8
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 102

    Danke Bettina! Das mache ich so.
    Diazepam darf definitiv nicht mit Amitriptylin kombiniert werden, oder?

    Ich würde so gerne irgendwie etwas Schmerz verschlafen und Amitriptylin auch hochdosiert reicht dafür nicht aus. Die Migräne hat mich auc wieder gut im Griff.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Du könntest heute Abend schon mit dem Kortison starten. Im Akutfall wird es so empfohlen, damit man nicht noch mal 12 Stunden warten muss. Man „kann“ schon beides (Amitriptylin und Diazepam) nehmen, aber die Dosierung sollte nicht zu hoch sein, damit die Sedierung nicht zu tief wird. Besser wäre, ein Arzt gibt es frei, bevor Du selbst experimentierst. Oder Du nimmst heute mal vorrangig Diazepam, das einfach noch besser sediert und Dich sicher gut schlafen lässt und fährst heute dosismäßig mit dem Amitriptylin etwas zurück. Das sind jetzt aber nur mal meine laienhaften Überlegungen, so würde ich das vielleicht machen.

    Meerestänzer8
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 102

    So mache ich das. Jetzt gleich Magenschutz und Kortison und weniger Amitriptylin und dafür Diazepam. Natürlich alles auf eigene Verantwortung.
    Mit dem Kortison mache ich dann aber morgen früh trotzdem weiter, oder? Also heute abend und morgen früh auch noch und dann noch 1-2 Tage.

    Ich weiß gar nicht wie ich dir danken soll! Egal wie verzweifelt und verloren ich in meinem Schmerznebel bin, hier gibt es jedes mal Rat! Und immer noch irgendwelche Möglichkeiten! Danke!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Ja, trotzdem morgen früh auch noch Kortison.
    Gerne und alles Gute für Dich!

    Meerestänzer8
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 102

    Kurze Rückmeldung:
    Ich habe jetzt bis gestern morgen Kortison genommen und zwei Abende Diazepam und bin seit vorgestern Abend migränefrei und der Dauerschmerz ist auf eine Schmerzstärke von 5 runtergegangen.
    Ich kann zumindest kurz mal wieder etwas durchatmen!

    DANKE!

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6957

    Das freut mich sehr für dich und ich wünsche dir von Herzen, dass das noch eine ganz Weile anhält.

    Schmerzstärke 5 war für mich damals immer schon so ein bisschen wie Urlaub…
    Wie sagte Einstein so schön? Alles ist relativ. 😉

    LG Heika

    Stine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Liebe Meerestänzerin,

    ich freue mich auch sehr für dich, dass es dir endlich besser geht und wünsche dir, dass der gute Zustand ganz lange anhält!

    Alles Liebe
    Stine

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Ich freue mich für Dich, liebe Meerestänzerin. 🙂 So hast Du jetzt auch für die Zukunft die Zuversicht, dass man aus so einer Phase auch wieder rauskommen kann.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Meerestänzer8
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 102

    Ihr Lieben,

    sorry eigentlich wollte ich mich längst aml wieder melden. Auch wenn sich nicht viel getan ha, außer dass meine Unterlagen jetzt endlich in Kiel sknd.

    Jetzt aber leider nur nlchmal eine Akutfrage. Seit heute nacht um 1 Uhr ganz schlimme Attacke auf der Dauerschmerzseite.
    Inject, Novalgin, Ondansetron und Vomex-Zäpfchen nahezu wirkjngslos oder bleib nixht im Magen.

    Muss morhen zu einer Hochzeit unbedingt auf den Beinen sein. Habt ihr noch irgendeine Idee?

    Ich bin nur am erbrechen und höllische Schmerzen.

Ansicht von 12 Beiträgen – 97 bis 108 (von insgesamt 226)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben