Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf und Frage zur Erholungsphase (Allegro)

Schlagwörter: , , ,

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 39)
  • Autor
    Beiträge
  • allegro4
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 64

    hallo Sternchen, das klingt auch fies mit deiner langen Attacke. Wie behandelst du die denn wenn sie so lange sind? Irgendwann kann man ja nichts mher einnehmen, oder? Ich hab mein Triptan noch nie gemeinsam mit Naproxen kombiniert, aber nachdem ich vormittags ein Triptan eingenommen hatte, dann Abends Naproxen genommen. Was soll ich sagen, viel bemerkt habe ich nicht. Dabei hilft Naproxen sonst schon mal ganz gut. Naja, der Neurologengang steht wohl bald wieder an…

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hallo Allegro,

    das ist leider „normal“ und im Laufe der Zeit (zunehmendes Alter, lange dauernde Schmerzerkrankung) dauern diese Erholungsphasen auch länger. Rituale, Gleichmäßigkeit, Entspannung usw. sind dann wichtiger denn je.
    Für lange Attacken Triptane wählen, die eine lange Wirkzeit haben.

    Und noch eine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Asthma (kein allergisches) und Migräne, womöglich im Zusammenhang mit der Periode?

    Asthma kann sich verstärken vor der Periode, das ist insbesondere auf das Absinken des Progesteron- und Östrogen-Spiegels zurückzuführen. So wie sich ja auch die Migräne verstärken kann aufgrund dieser hormonellen Schwankungen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Hallo Allegro,

    ja, die 10/20 iger ist für mich grundsätzlich schon eine feste Regel. Wenn es dann, nach mehreren Monaten Einhaltung, doch mal drüber geht, ist das für mich ok. Ich kenne mich und meine Migräne ja schon soooo lange. Ich kann einschätzen, wie nah ich dem MÜK bin. Das muss jeder für sich selbst herausfinden.

    Ich behandele manche besonders schwere Migräneattacken, mit einer Kombination aus einem Triptan und einer Naproxen. Manchmal lege ich dann auch nochmal nach 4-5 Stunden nach, wenn der KS nicht wirklich weg ist.

    Idealerweise sollte man allerdings das Triptan für sich finden, welches die Migräne komplett kupiert, ohne dass noch ein weiteres Medikament nötig ist. Besprich das mal mit deinem Neurologen.

    Alles Liebe
    Sternchen

    allegro4
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 64

    Hallo an Alle,
    ich wollte mal wieder etwas über meinen Schmerzverlauf schreiben.
    Ende November war ich bei einem neuen Neurologen, leider war der meiner Meinung nach total überheblich. Er wollte mich ale erstes mit den Symptomen zum Psychiater schicken und erst als ich wirklich nachdrücklich meine Geschichte erzählt habe, hat er sich herab gelassen näher zu zu hören und wegen anderer Beschwerden (Fatigue, Postvirale Erschöpfung, Muskelschwäche) auch ein MRT, EEG, EOG, Blutabnahme zu veranlassen. Das war so ein Dämpfer, direkt als „plemplem“ hingestellt zu werden.

    Nun ja, ich habe aber dann ein neues Triptan bekommen, weil Naratriptan inzwischen nur noch seeeehr langsam und so mittelmäßig wirkt. Habe jetzt Rizatriptan 10mg als Schmelztabletten bekommen.
    Leider musste ich die auch sofort testen, da ich letzte Woche Mittwoch (1. Dez.) eine leichte Migräne bekam. Ob die durch die Covid-Imofung ausgelöst wurde ist mir nicht ganz klar, ich hatte nämlich anch allen Impfungen Kopfschmerzen oder Migräne. Es könnte aber auch am Zeitpunkt gelegen haben (Tag 17 im Zyklus, also zum/nach ES, da ist das auch ab und zu mal).

    Mit dem Rizatriptan ging der Kopfschmerz ganz gut weg, so dass ich am Freitag so halbwegs klar gekommen bin.
    Nun habe ich am Samstag (4.dez.) eine ultra schlimme Migräne bekommen. So übel war mir lange nicht mehr, musste mich fast übergeben, ich wünschte fast es hätte funktioniert, ging aber nicht und so einen steifen Nacken wie auch lange nicht mehr. Ich hab dann direkt den zweiten Riza-Test gemacht.

    Auch da war es wieder so, dass nach einer halben Stunde ic spürbar merken konnte, wie zumindest der Schraubstock lockerer wird. Nach einer Stunde waren auch die schlimmsten Übelkeitsattacken weg. Aber ich bin dann in so einen heftigen wirren Dämmerschlaf gefallen, wie ich es auch schon ewig nicht mehr hatte. Lauter wirre Träume, in denen in ein Flugzeug landen musste etc.

    Als ich dann nach vier (!) Stunden aufgewacht bin, war alles erträglicher, aber ich halt gerädert wie blöde, was auch nicht so verwunderlich ist nach so einer Attacke.
    Es geht jetzt mittlerweile vom Schmerz, aber weg ist er nicht. Vor allem sind da noch so Ziehen rund ums/hinter dem Auge und der Nacken knirscht noch ganz schön. Meine Stimmung ist dementsprechend mies.

    Bei dieser Attacke bin ich nun fast sicher, dass sie zyklisch bedingt ist, denn gestern war Tag 21 im Zyklus und meine Migräne hat sich momentan so eingependelt, dass sie immer so im Zeitraum eine gute Woche vor der Regel auftritt. mal früher, mal später, aber immer vorher. Da hilft auch kein Ruhen, Pacing, oder sonstiges, die kommt einfach. Und das ist in jedem Zyklus anders: mal schlimm, mal leicht.

    Ich habe keine Ahnung warum das so schwankt, der Neurologe konnte leider auch nur seine auswendig gelernten Texte abspulen, mich als Mensch hat der kaum gehört.

    Jetzt überlege ich, ob ich heute noch mal ein Triptan nehme, auch enn die Schmerzen nur noch sehr leicht sind, oder eher Naproxen?? Ich will das los sein. Und ich frage mich dann immer, ob man dem Körper was heftiges zumutet, wenn man innerhalb von 5 tagen drei mal Triptan braucht (sonst dafür sehr selten. Ich bin momentan auf 2-4 im Monat, dazu vlt. noch max. 4 Schmerzmittel).

    Und ich frage mich, ob es überhauüt möglich ist, einen guten Neurologen zu finden. Die beiden die ich jetzt schon besucht habe, waren so von oben herab und ich kam mir wie ein Simulant vor. Ich werde die Tests jetzt noch bei dem machen, vlt. wird er ja noch „netter“, aber gut aufgehoben fühle ich mich nicht. Ich hatte auch das Gefühl, dass er mich nur schnell raus haben wollte…

    Das wurde jetzt etwas länger, würde mich über Anregungen pder Erfahrungen freuen 🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Allegro,

    hast Du noch ein weiteres Triptan genommen? Kann man machen, die spezifisch wirkenden Triptane belasten den Körper zudem weit weniger als Schmerzmittel. Rizatriptan wirkt schnell, stark, aber kurz. Schmelztabletten sollten übrigens auch direkt nach dem Auflösen mit Wasser geschluckt werden. Nur ein ganz geringer Teil des Wirkstoffs wird über die Mundschleimhaut aufgelöst, das meiste muss wie jede andere Tablette auch bis zum Dünndarm gelangen.

    Schade, dass der Arzt so überheblich war. Versuche es aber trotzdem noch mal, vielleicht ist der nächste Termin wieder besser.

    Liebe Grüße
    Bettina

    allegro4
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 64

    Hallo Bettina,

    nein ich habe dann keins mehr genommen, weil es allmählich dann schwächer wurde und Abends dann sogar auch weg war. Aber gut zu wissen, dass das weniger als Schmerzmittel macht mit dem Körper. Mal sehen, bald beginnt dann eh die Regel, ob es vorher noch mal solche Späßchen gibt.
    Danke für den Tipp mit dem Wasser, das wusste ich nicht! Ich habe zwar instinktiv danach etwas getrunken weil das nicht gerade lecker war (trotz minzgeschmack, uah).
    Ja, ich werde dann im Januar die Folgetermine in der Praxis haben und dann mal sehen, wie es dann ist mit dem Arzt. Vielleicht ist er bei jedem Erstgespräch so…

    Weißt du vielleicht, ob man ein Schädel-MRT mit oder auch ohne Kontrastmittel machen kann? Auf meiner Überweisung steht nur irgendwas von Migräne und Ausschluss anderer Ursachen (wegen Schwindel u.a.).
    Ich bin nicht gerade ein KM-Freund (hatte das schon mal und war danach einen ganzen Tag total müde), aber wenns sein muss, geh ich da durch.

    Lieben Gruß, allegro

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hallo Allegro,

    Danke für den Tipp mit dem Wasser, das wusste ich nicht! Ich habe zwar instinktiv danach etwas getrunken weil das nicht gerade lecker war (trotz minzgeschmack, uah).

    dann lass Dir doch beim nächsten Mal die normalen Tabletten verschreiben. 😉 Wirken eh besser und schneller, die Schmelztabletten sind eher ein Marketinggag. Sinnvoll sowieso nur dann, wenn man unterwegs mal kein Wasser zur Hand hat und Tabletten nicht trocken schlucken kann.

    Weißt du vielleicht, ob man ein Schädel-MRT mit oder auch ohne Kontrastmittel machen kann? Auf meiner Überweisung steht nur irgendwas von Migräne und Ausschluss anderer Ursachen (wegen Schwindel u.a.).

    Ist ja nur eine Ausschlussuntersuchung, da wird man wohl kein Kontrastmittel benötigen. Möchte man spezielle Tumoren abklären (wenn man einen bestimmten Verdacht hat), bei denen es darum geht, bestimmte Graustufen genau zu erkennen, ist Kontrastmittel nötig.

    Liebe Grüße
    Bettina

    allegro4
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 64

    Na toll, das neue Jahr mal direkt mit Migräne gestartet, dazu noch eine starke :/
    Ich stelle jetzt nachhaltig fest, dass es tatsächlich so zu sein scheint, dass rund um Zyklustag 20, bzw. so eine gute Woche bis 10 Tage vor der Mens, die Attacken kommen. Ich merke auch jedes mal, dass die drei direkten Tage davor echt nicht gut sind: schon dieses Ziehen am Auge, Müdigkeit extrem, Lustlosigkeit, Launen ab und zu, und einfach null Energie. Ich kann das zu Beginn mit einer Ibylysin meist in Schach halten, muss aber so aufpassen und so viele Pausen machen und trotzdem dann jedes mal die Migräne. Und es ist auch schwer, dann immer die Arbeit zu schaffen, wenn einfach mal 3+2 Tage doof sind. Heute fühle ich mich besonders blöd, weil wenn ich jetzt zumindest eine durchzechte Nacht gehabt hätte, mit Alkohol, Party usw., dann wäre ich ja irgendwie selbst verantwortlich für eine Attacke (zumindest ein bisschen). Aber so, mit Aufpassen, ohne Alkohol, „nur“ Beisammensein ist es total doof, den ganzen Neujahrstag zu verpennen, während viele die Sonne draußen beim Spaziergang genießen konnten…

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hallo Allegro,

    Heute fühle ich mich besonders blöd, weil wenn ich jetzt zumindest eine durchzechte Nacht gehabt hätte, mit Alkohol, Party usw., dann wäre ich ja irgendwie selbst verantwortlich für eine Attacke (zumindest ein bisschen).

    schiebe das Thema Schuld beiseite, darum geht es nicht. Es ist sogar wichtig, dass man auch mal über die Stränge schlägt und sich nicht immer alles Schöne, Lustige und Interessante versagt aus Angst vor einer Attacke. Attacken hat man auch, wenn man nur auf dem Sofa sitzt. Versagt man sich zu viel, leidet die Lebensqualität noch mehr, reaktive Depressionen können sich einstellen.

    Wie sieht es aktuell mit Prophylaxen aus?

    Liebe Grüße
    Bettina

    allegro4
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 64

    Liebe Bettina,

    du hast völlig recht, man sollte das nicht so streng nehmen und sich selbst schuldig fühlen. Es ist nur manchmal gar nicht so einfach 🙂
    Prophylaktisch ist bisher nur Magnesium und Vitamin B. Der Neurologe meinte, da ich mit den Migränetagen noch unter 10 Tage liegen bzw. nur gaanz selten bis 10 Tage im Monat komme, müsse man da noch nicht nach mehr Prophylaxen schauen… Was mir viel mehr helfen würde, wäre irgendwa für die zwei Tage vor und nach der Attacke, da fühle ich mich immer elend. Aber bisher konnte ich da außer gegen die Übelkeit Dimenhydrinat nichts finden und das wiederum macht dann halt müde.
    Was ich neulich noch gelesen habe, war, dass man als Migräniker wohl bis zu 3l Wasser täglich trinken sollte, das hatte ich so auch noch nicht gehört. Ist das wirklich wichtig, oder sind alles was so an die 2l grenzt auch ok? Ich habe immer sehr Mühe, über 1,8l zu kommen…

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1125

    Hey Allegro,

    ich habe mir an Silvester eine Flasche Sekt geteilt mit meinem Mann… Hatte schon den halben Tag Kopfschmerzen – aber: der 31.12. ist immer unser Hochzeitstag – UND es war mein erster Sekt seit 6 Monaten…. Ich habe fest damit gerechnet, dass ich am 1.1. dann Migräne habe – aber das war mir egal.

    Allerdings wurde ich verschont. Keine Migräne am Tag danach. Es kann also auch anders kommen….Also genieße das Leben, man kann nicht immer nur vorsichtig sein.

    Klar ist viel trinken wichtig. Aber 3l ist echt viel – ich schaffe das auch nicht. Es ist auch recht individuell, wie viel man braucht. Mir ist nicht bekannt, dass man als Migräniker mehr trinken sollte. Ich denke, es ist eher wichtig WAS man trinkt. Am Besten natürlich Wasser, wenig bis gar nix zuckerhaltiges, wenig Süßstoffe.

    Ich hatte früher auch Probleme rund um den Zyklus… Ist weg seitdem ich die Pille nehme… Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden und ist auch keine Garantie, dass das funktioniert.

    Grüßle Daniela

    allegro4
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 64

    Oh je ich bin in einer üblen Migränephase. Oder ist es nur Kopfweh jetzt? Keine Ahnung. Ich hab in den letzten Tagen ziemlich viel geweint, davon bekomme ich immer Kopfweh. Aber das geht gar nicht weg, also weder mit Triptan ging es weg, noch mit Schmerzmitteln. Ich bin jetzt seit langem mal wieder an der 10-tages-Medikamenten-Grenze (am 13.1. beginnt der nächste Monat). Keine Ahnung was ich noch nehmen sollte oder nicht. Heute fühlt sich das schon wie Migräne an, Auge tränt, linke Augenregion ist übel. Aber können ja auch nur krasse Spannungen sein von meinem Zustand grade (Trennung und alles ist eben doof). Also der letzte Monat war eher ziemlich wirr mit meinen Kopfschmerzen. Sieht man das der Chaos-Medikation. mal hat das Triptan gut gewirkt, mal weniger. Manchmal wirkt es bombenmäßig. Ich frage mich warum das so unterschiedlich ist. Das IbuLysin hat meistens geholfen den Schmerz weg zu machen. Aber dann kamen doch immer oft Kopfschmerzen. Das ist sonst allerings nicht so. Ob das daran liegt, dass der letzte Monat ziemlich belastend war? Selbst wenn das zuyklusbedingt ist bei mir, kommt das vlt noch dazu und dann spinnt die Migräne einfach noch mehr (?)

    Das war meine Einnahmen:
    11.1. noch nichts, aber stärkerer Schmerz jetzt
    10.1. IbuLysin (weil der Kopfschmerz immer noch so leicht da war)
    9.1. Rizatriptan (nach dem Weinen und vor Mens)
    8.1. IbuLysin (nach langer Zugfahrt UND vor Mens)
    6.1. Rizatriptan (Zyklusbedingt 4 Tage vor Mens)
    1.1. Rizatriptan (Silvesterbedingt)
    18.12. IbuLysin (Zyklusbedingt nach Mens)
    17.12. Rizatriptan (Zyklusbedingt nach Mens)
    16.12. IbuLysin (Zyklusbedingt nach Mens)
    13.12. IbuLysin (1. Tag Mens)

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 39)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben