Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf und Frage zur Erholungsphase (Allegro)

Schlagwörter: , , ,

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 39)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hallo Allegro,

    noch kurz zu Deinem Kommentar vom 3.1.

    Was ich neulich noch gelesen habe, war, dass man als Migräniker wohl bis zu 3l Wasser täglich trinken sollte, das hatte ich so auch noch nicht gehört. Ist das wirklich wichtig, oder sind alles was so an die 2l grenzt auch ok? Ich habe immer sehr Mühe, über 1,8l zu kommen…

    Das waren mal die Vorgaben, inzwischen hat man das relativiert. Bis zu drei Liter (aber auch nicht mehr) an sehr heißen Tagen mit viel Sport und wenn man sehr schwitzt. Sonst nach Verlangen und wer kaum Durstgefühl hat, kann sich eine Flasche an den Schreibtisch oder sonst wo hinstellen. Eineinhalb Liter sollten es möglichst sein, aber auch das benötigt nicht jeder Mensch. Auch der Urin kann Aufschluss darüber geben, ob man zu wenig getrunken hat. Ist er recht dunkel/konzentriert, sollte man am nächsten Tag mehr trinken.

    Und nun zum Aktuellen.

    Du hast grad eine sehr stressige und emotionale Phase (tut mir leid wegen der Trennung), da ist es nicht verwunderlich, dass der Kopf auch längerfristig spinnt. Ein schlechter Monat ist aber auch nicht ungewöhnlich und sollte Dir nicht zu viele Sorgen bereiten.

    Ich wünsche Dir, dass wieder mehr Ruhe bei Dir einkehrt und sich somit auch der Kopf wieder beruhigen wird.

    Alles Gute und schnelle Besserung!

    Liebe Grüße
    Bettina

    allegro4
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 64

    Danke Bettina! 🙂 Ich muss da jetzt irgendwie durch und dann werde ich ja sehen wie es danach alles sein wird. Ich habe vorhin einen ganz schwarzen Kaffee getrunken (boah eklig, nicht mein Ding), das hat seltsamerweise dies mal ein klein bisschen was geholfen. Vlt gleich noch einen hinterher^^

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 10

    Liebe Allegro,

    ich lese … und bin ganz erschüttert.

    Also: Ich glaube … ich sag Dir nur, wie ich hier mit mir umgehe: Wenn ich so viel weine, aus Liebeskummer, also tagelang, da hilft kein Triptan. Ich sage mir, dass ich damit aufhören muss. Es leiden auch die Augen sehr. Ich will doch noch was sehen können!

    Weinen ist sicher gut. Aber für Unsereins? Für die Augen?

    Ich hoffe, Du findest etwas, das Deinen tiefen Schmerz zulässt, auffängt und Dich mit Trost umhüllt.

    Ich denke, jede/r hier wird erschüttert sein und aus der Ferne wird Dich, auch sonst unbekannterweise, viel von dieser Liebe erreichen, was Du ermöglicht hast, da Du offen warst.

    Aus all dem Schmerz wird große Schönheit und neue Lebensfreude entspringen, ganz gewiss. Lass ihn zu, aber weine möglichst weniger, weil Triptan nicht wirkt, weil die Augen, auch wenn noch jung, leiden.

    Eher keine zweite starker Tasse Kaffee, gefährlich!
    Eher Tee! Ggf. schwarzen.
    Trinken, ja, ist richtig!
    Nur nach Durst, stimmt.
    Tief durchatmen, die Spannung lösen!

    Grüße,
    Mira7

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hallo Allegro,

    Ich habe vorhin einen ganz schwarzen Kaffee getrunken (boah eklig, nicht mein Ding), das hat seltsamerweise dies mal ein klein bisschen was geholfen. Vlt gleich noch einen hinterher^^

    auch dies zählt noch zu den alten Mythen, dass Kaffee extra stark oder sogar widerlich (mit Zitrone) schmecken muss. Nichts davon stimmt. Trinke eine Tasse Kaffee so, dass sie Dir schmeckt. Gib noch einen kleinen Löffel Zucker dazu, so bekommt Dein Gehirn noch mehr Energie und der Kaffee kann dann tatsächlich auch mal als sanfte Therapie wirken. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    allegro4
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 64

    Super, danke Bettina, wieder ein Mythos weniger für mich. Man denkt immer man weiß so viel und lernt doch immer wieder was dazu.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Gerne, auch ich lerne täglich dazu. 🙂

    allegro4
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 64

    so hallo, ich mal wieder 😉 Ich glaube, dass es ok ist, aber ich wollte dennoch mal kurz nachhören:

    Habe seit Donnerstag Migräne, daher da 10:30 und nochmal 19:30 ein Triptan genommen. Leider heute schon wieder schlimm geworden, und jetzt grade eben (15:45) nochmal ein Triptan genommen weil ichs nicht aushalte(n will). Das ist okay, richtig? Alles ab Tag 3 oder 4 soll man dann nciht mehr behandeln, oder wie war das?

    Danke euch!:)

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Liebe Allegro,

    du kannst auch länger als 2 Tage behandeln, wichtig ist nur, die 10/20 Regel im Blick zu haben wenn das oft passiert. Das aber auch erst nach längerer Zeit (ca. 3 Monate). Hast du Naproxen im Haus zum Verlängern der Triptanwirkung?

    Gute Besserung,
    Julia

    allegro4
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 64

    Liebe Julia,
    achso okay, ja die Tage hab ich im Blick, ist momentan meistens unter 8 zum Glück. Naproxen habe ich irgendwo noch, allerdings hat das bei einem der letzten male nicht viel geändert, genau so wie IBU. muss man das gemeinsam oder verzögert mit dem Triptan einnehmen?
    Und ich denke mir immer so, man man man meine arme Leber, kann doch alles nicht gut sein?

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    500mg Naproxen würde ich bei starken Anfällen im Laufe einer Stunde nach dem Triptan nehmen, es braucht ein bisschen Zeit bis es wirkt, hält dann aber auch ein paar Stunden. Kannst es ja mal versuchen, vielleicht stoppt es die Attacke ja sogar.

    allegro4
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 64

    Danke dir Julia. Ich hab die Naproxen gesterneut nicht gefunden, das Triptan hat wieder ganz gut geholfen, aber jetzt wache ich heute schon wieder mit Schmerzen und tränendem Auge auf
    .Es ist doch zum heulen. Diesmal erfülle ich die Bilderbuch menstruelle Migräne mit 72 h und Wiederkehrkopfschmerz aufs Beste.:(

    Kann ich denn schon wieder ein Triptan nehmen? Wäre Nr. 4 in drei Tagen. Normalerweise reichen zwei… Heute finde ich sicher auch die Naproxen zum dazu nehmen.

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6950

    Liebe Allegro,

    ja, du kannst wieder ein Triptan nehmen, solange du innerhalb der 10-/20-Regel bleibst. Im schlimmsten Fall würde es einfach nicht mehr wirken, so wie es bei mir nach 3 Tagen Triptaneinnahme am 4. Tag der Fall ist.

    Die Belastung der Leber durch Medikamente hängt übrigens vom Medikament ab. Paracetamol z.B. belastet die Leber stark, andere Schmerzmittel eher den Magen oder die Nieren. Triptane belasten den Körper übrigens weniger als die normalen Schmerzmittel, das schätzen nur viele leider falsch ein. Ging mir früher auch so, bevor ich zu Headbook kam.

    Lieber Gruß
    Heika

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 39)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben