Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein Schmerzverlauf (Sternenhimmel)

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 621)
  • Autor
    Beiträge
  • regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Ihr kennt doch bestimmt alle dieses …
    „Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte ….“ (wenn nein, bitte googeln).

    Menschen mit Migräne lassen sich oft zu sehr von anderen unter Druck setzen!
    Wir haben nur dieses eine Leben. Und es reicht schon, dass es durch die Migräne immer wieder vermiest wird. Die Kollegen brauchen wir nicht zum Mit-Vermiesen.

    So einen Kollegen könnte von einem Tag auf den anderen ein Schickalsschlag ereilen und sein Leben sähe anders aus. Und er würde nicht mehr dumm reden. Er redet dumm aus Unverständnis. Und manche Menschen sind nicht zu erreichen … das muss man akzeptieren.

    Ich denke man sollte trotz Migräne so leben, dass man am Ende nicht die Dinge sagt, die eben in dem Dokument stehen „Wenn ich mein Leben noch einmal leben dürfte …“ Das ist meine Devise. Es gelingt mir keineswegs immer, aber ich arbeite dauernd daran. Es ist eine echte Herausforderung. Eine positive.

    Liebe Anna,

    jetzt habe ich nochmals nachgelesen bei Dir:
    Du schreibst, die Kollegen geben Dir das Gefühl …

    – Es kann also sein, dass sie wirklich kein Verständnis für Dich haben.
    Dann würde ich gerne nachfragen, wer „die Kollegen“ sind? Kollegen auf gleicher Ebene?

    Dann: Entweder nicht mehr erklären oder einmal die Sache
    wirklich mit dem Chef/Dienstvorgesetzten besprechen. In aller Ruhe. Das kann Dir auch Druck nehmen. Die Kollegen sind nicht relevant. Der Chef seinerseits hat die Aufgabe, in der Kollegenschaft für Ruhe zu sorgen. Darum kannst Du ihn auch bitten (wenn ihm das nicht klar ist, was seine Aufgabe ist).
    Und, wie gesagt, Du kannst Dir auch Hilfe holen. Selbst so ein Gespräch kann man mit einem Profi gut vorbereiten – Schützenhilfe eben.

    – Es kann aber auch sein, dass es nur Dein Eindruck ist. Oder? Dein Gefühl? Weil Du funktionieren möchtest? Kann ich nur zu gut verstehen!!
    Vielleicht haben die Kollegen gar nicht so ein Problem mit Deiner Migräne und Deiner Fehlzeit? Vielleicht ist es mehr Dein Hadern? Vielleicht sind sie so und so mit ihrer Arbeit, ihren Beziehungskrisen, ihren Kindern etc. beschäftigt 😉

    Lass den Kopf nicht hängen.

    Herzlich, Regenbogen

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6942

    Liebe Anna,

    ich kenne deine Arbeitssituation nicht, habe aber dazu eine Frage: Müssen deine Kollegen deine Arbeit mitmachen, wenn du ausfällst?

    Lieber Gruß
    Heika

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Hallo Ihr Lieben,

    das Wochenende ist wieder zu Ende. Meine Mutter hatte ihren 50. Geburtstag gefeiert und 80. Gäste geladen. Sie hat eine Zwillingsschwester (deswegen der große Geburstag) :-).
    Wie sollte es auch anders sein der Kopf war das ganze Wochenende die Hölle. Ich hatte gestern den ganzen Tag mit meinem Kreislauf zu kämpfen und konnte nichts bei mir behalten. Am morgen wollte ich in einer Werkstatt mein Auto abholen und wäre beinnahe umgekippt. Ein Werkstattmensch hatt dann Kekse und Wasser gebracht und mein Freund musste den Wagen nach Hause fahren.Ich habe mich bis abends zur Feier ins Bett gelegt. Die Feier konnte ich trotzdem nicht so genießen wie ich es mir gewünscht hätte. Heute dröhnt noch immer der Kopf. Seit einer Woche schon Migräne (am Montag war der riesen monster Anfall). Ich habe das Topi nicht erhöht das es mir vom Kreislauf eh schon bescheiden geht. Sobald ich das Topi einnehme rebeliert mein Magen und mir wird total übel. Das ist aber erst seit einer Woche so. Ich kann kaum noch was essen.

    Noch mal zum Thema Arbeit. Wenn Urlaub oder Krankheit ist wird die Arbeit der Kollegin mitgemacht. Das mache ich im umgekehrten Fall auch so. Ist auch schon oft vorgekommen das ich 4 Wochen am Stück alleine das Büro geschmissen habe (wegen Urlaub). Es gibt keine Urlaubsvertretung. Also wenn ich krank bin muss die Arbeit von der Kollegin gemacht werden.

    Wenn ich mal wieder krank bin ist so eine Eiszeit im Büro. Mehr möchte ich hier öffentlich nicht schreiben wer weiß wer hier alles so mit lesen kann.

    Ich hoffe nur das ich diese Dauermigräne bald in den Griff bekomme. Einen MÜK kann ich ausschliessen da ich peinlichst genau seit Kiel einen Kalender führe und außer im Oktober auf die 10 /20 Regel geachtet habe. Ich habe das Gefühl seit Topi ist es noch viel schlimmer geworden.

    Danke an Euch alle für eure lieben Worte

    Liebe Grüße Anna

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Liebe Anna,

    ja, schreibe nichts, was Dir nicht gut tut.

    Es tut mir leid, dass es Dir so schlecht geht. Das ist kein Zustand.
    Ich habe nicht alle Details Deines Fadens im Kopf.

    Wer hat Dir Topamax verordnet? Könntest Du da einmal Rücksprache halten? Das erschiene mir sinnvoll.

    Oder: Bestünde die Möglichkeit zu einem Telefonat mit dem betreuenden Arzt aus Kiel? Ein Telefonat, das angekündigt ist, wo dann jemand auch Deinen Krankenakt vor sich hat.

    In dem Zustand geht doch gar nichts. Das ist doch ein einziges Martyrium.
    Was wäre ein Notfallplan und dann ein Langfristplan?

    Job hin oder her. Du leidest doch brutal. Bitte such Dir Hilfe und dränge bei den Ärzten auf Hilfe. Stell Dich auf die Füße. Ich weiß, das ist schwer. Aber mach es. Vielleicht kann Dein Partner dich auch unterstützen.
    Oft hilft schon ein Gespräch mit einem Arzt und man kann leichter durchhalten!

    Lieben Gruß, Regenbogen

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Anna,
    ich finde Regenbogen hat Recht, da muss etwas geschehen, sprich doch mit Deinem Arzt, oder mit Kiel. Bestimmt gibt es noch eine Option.
    Mach deutlich klar, wie schlecht es dir geht.
    Ganz gute Besserung.
    Lieber Gruß
    Sternchen

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6942

    Liebe Anna,

    ich denke, dass es ganz normal ist, dass in einem Arbeitsteam keiner begeistert ist, wenn jemand ausfällt und die Arbeit von den anderen mitgemacht werden muss. Dennoch wird sich beim Thema Urlaub jeder damit arrangieren, denn Urlaub steht JEDEM zu. Auch bei schweren Infekten, Brüchen, Todesfällen, insgesamt bei „tragischen Ereignissen“, ist die Bereitschaft generell höher, für andere einzuspringen.
    Anders sieht es leider bei uns aus, die „nur“ Migräne haben, noch dazu „immer wieder“ bzw. „ständig“, außerdem zeitlich unberechenbar. Das ist wirklich eine schwierige Situation, aber für ALLE, für dich ja erst recht, und du hast es dir nun mal nicht aussuchen können.
    An der Eiszeit im Büro wird sich vermutlich so schnell nichts ändern, aber ich wünsche dir wirklich von Herzen, dass dir bald geholfen werden kann, aus dieser extremen Schmerzsituation herauszukommen.

    Alles Gute,
    Heika

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Hallo Ihr lieben,

    heute ist mein Kopf fast frei. Ich verspüre nur noch einen leichten druck. Ich hoffe das ich diese lange Schmerzphase nun durchbrochen habe. Danke für Eure lieben Antworten.

    Liebe Grüße Anna

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Hallo ihr lieben,

    ich habe einen Termin 🙂
    13. Dezember 16 Uhr.
    Habe einen Termin bei einem Neurologen bekommen sogar ganz in meiner Nähe. Er hat neu aufgemacht ist noch nicht so lange da. Die Dame am Telefon war sehr nett es ist jemand abgesprungen sonst hätte ich auch erst nächstes Jahr einen Termin bekommen. Ich kann ja auch mal Glück haben. So jetzt geh ich mal positiv zu diesem Termin und habe keine Angst. Wenn der Weißkittler mir unsympathisch ist such ich eben weiter…. Aber ich habe mir vorgenommen mir nicht mehr irgendwas erzählen zu lassen wie das letzte mal.. und anschautzen schon gar nicht….

    Liebe Grüße Anna

    beate1962
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 173

    Hi Anna,
    ich freu mich so für dich. Prima endlich. Das hast du verdient. Wie geht es dir denn heute?
    Beate

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6942

    Dann wünsche ich dir, Anna, dass gerade dieser Neurologe zu den ganz netten, ganz motivierten und ganz fähigen gehört und du dich dort wohlfühlst und gut betreut wirst. Viel Glück!
    Heika

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Hallo Beate,

    ja heute geht es mir vom Kopf her gut. Bin nur dauer müde…. Die übelkeit vom Topi ist verschwunden ich kann wieder normal essen obwohl das mit dem Appetit noch nicht so der hit ist.

    Hallo Heika,

    ja das hoffe ich auch. Ich möchte nicht schon wieder so einen alten griesgram der mir nur mit einem halbe ohr zuhört und nach fünf minuten die hand schon an der Türklinke hat und einem das zeichen gibt „deine zeit ist um du kannst jetzt gehen“. Ich bin mal gespannt.

    Gruß Anna

    beate1962
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 173

    Das mit der Müdigkeit, das geht bestimmt auch bald vorbei, bedenke mal was für einen Marathon du aber auch hinter dir hast, mit den Dauerschmerzen. Das muß dein geschundener Kärper auch erst einmal alles so verkraften und wegstecken. Gib ihm jetzt erst einmal Zeit und Ruhe all das zu verarbeiten und dann wirst du schon sehen, das wird schon.
    Glaub mir, du schaffst das.
    Wie immer total hoffnungsvolle Grüsse Beate

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 621)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben