Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Ennas Weg

Ansicht von 7 Beiträgen – 37 bis 43 (von insgesamt 43)
  • Autor
    Beiträge
  • CoriEnna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 28

    Liebe Heika, vielen Dank für deine Worte.
    Ich glaube auch, dass das Thema Entspannung in der breiten Gesellschaft definitv, wenn überhaupt, nur eine stiefmütterliche Rolle spielt. Und ich kenne auch Zeiten in denen mir das „Entspannte Nichts-Tun“ schwerer fällt als in anderen Zeiten. Wobei ich sagen muss, dass dies zur Zeit ganz gut klappt und mich seit längerem gut begleitet. *freu*
    Ja, das schwierige ist Zur Zeit tatsächlich, dass sich zwei Schmerzfelder treffen und ich mich in der Situation des Bewältigens beider Felder gleichzeitig noch nicht eingefunden habe und mich zu alldem ärztlich mehr schlecht als recht betreut fühle.

    Und jetzt geht meine Anwort auch schon in die Fragestellung von Kartin über. Auch dir danke ich sehr für deine Worte!
    Ja, bei der Bauchspiegelung wurden alle Herde entfernt und ich befinde mich damit weiterhin in gyn. Behandlung. Habe sogar in zwei Wochen nochmal einen Termin in einer Endometriose Schwerpunkt-Praxis. Ich bin gespannt.
    Heute habe ich nochmal einen Temrin bei meiner Schmerztherapeutin gemacht. Ich werde dort gerne den Vorschlag von Bettina ( Novaminsulfon evtl. austauschen gegen Arcoxia) besprechen.
    Vielen Dank für eure Gedanken und Worte!
    Gruß

    Sabrina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 69

    Hallo Enna, mich würde interessieren wie sich deine Migräne in der Zeit verändert hat. Ist sie denn wieder so stark wie vor dem topiramat geworden? Ich finde es immer erschreckend wenn jemand schon solange Migräne hat und man lange nichts mehr gehört hat und es nicht wirklich besser geworden ist. Ich habe meine Migräne jetzt erst seit 2,5 jahren und kann mir nicht vorstellen das noch ewig so auszuhalten. Das ist doch kein Leben. Und macht mich einfach traurig.

    CoriEnna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 28

    Hej Sabrina!
    Meine Migräne und Spannungskopfschmerzen sind definitiv anders als vor der Prophylaxe. Die Schmerzintensität und die Häufigkeit sind (zum Glück) nicht wieder so hoch angestiegen wie davor. Und ich bin ja jetzt schon eine kleine Weile ohne die Prophylaxe. Zusätzlich kann ich für mich sagen, das sich meine Einstellung zu Schmerztagen ja auch verändert hat. Und ich würde für mich sagen, dass es ein stetiger Weg des sich neu erlernens ist. Was tut mir gut, was tut mir wann gut,was tut mir heute gut.
    Verlier nicht den Mut! Es gibt immer Zeiten mit dem Schmerz die schwieriger sein können und Zeiten in denen das Fell dicker sein könnte. Aber ich kann dich auch ermutigen. Es gab und wird auch wieder Zeiten geben in denen es gut und besser ist. Ich für meinen Teil war lange „offline“ weil es wirklich ganz gut ging. Und jetzt, wo sich zwei Felder mischen, da bin ich dankbar um Rat und mentale Unterstützung von euch.

    Sabrina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 69

    Das freut mich zu hören das die Migräne sich zum guten verändert hat. Vielleicht versuche ich es doch nochmal mit einer Prophylaxe. Von der letzten bin ich etwas erschrocken weil ich soviele Nebenwirkungen bekommen habe.

    CoriEnna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 28

    Und auch da möchte ich dich ermutigen. Auch ich kenne das Austesten mehrerer Prophylaxe-mittel. Und leider auch die Erfahrungen mit unliebsamen Nebenwirkungen. Und dann haben wir doch noch das für mich, zu dem Zeitpunkt, passende Präparat gefunden.
    Vielleicht sprichst du doch nochmal mit deinem Arzt, welche weiteren Möglichkeiten der Prophylaxe es für dich gibt.

    Sabrina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 69

    Ja danke, das werde ich machen. Danke für deine Ermutigung. Und alles gute für dich.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33342

    Liebe Enna,

    in dem Fall sind Betablocker wohl nicht so wirklich für Dich geeignet, diese Nebenwirkungen können wieder auftauchen. Möglich wären vielleicht noch Sartane, wenn Dein Arzt sie für geeignet hält.

    Unter Arcoxia kann auch die Migräne gut unterdrückt werden, hatte ich selbst mal so erlebt. Hat mich sozusagen aus dem MÜK rausgebracht, daher sicher doppelt interessant für Dich.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 7 Beiträgen – 37 bis 43 (von insgesamt 43)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben