Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein Schmerzverlauf (Angeli Ka)

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 131)
  • Autor
    Beiträge
  • Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 70

    ich habe seit meinem 14. Lebensjahr Migräne. Meinen ersten Anfall hatte ich auf dem Gerurtstag meiner Tante. ich hatte ein Stechen im Kopf, das war so heftig, dass ich das Gefühl hatte, mir hebts die Schädeldecke. Ich bekam Panik und meine Mutter rief den Notarzt. bis der kam war alles fast schon wieder vorbei. Der Arzt stellte die Diagnose pupertäre Sympthome.Seit dem Tag durfte ich mich mit Migräne rum schlagen. Damals trat sie meistens kurz vor meiner Periode auf. ein paar Jahre später kam dann noch die Aura dazu. ich hatte dieses Flimmern vor den Augen oder wie ich immer sagte, diesen Zackenkranz der mit der Zeit immer größer wird, so dass man das Gefühl hat, man sieht gleich nichts mehr. weg war die Migräne nur während der 3 Schwangerschaften..Ansonsten hatte ich Migräne, die so arg und furchtbar war, dass man sie seinem schlimmsten Feind nicht wünscht. da hat nichts wirklich geholfen. ich hatte meistens so ca. 3 Tage mit den fürchterlichen Schmerzen zu kämpfen. 3 Tage einmal im Monat, die Hölle. Manchmal dachte ich, mein Gesicht hätte sich verformt. Manchmal war der Schmerz so schlimm, dass ich am liebsten den Kopf gegen die Wand geschlagen hätte.
    Vor ein paar Jahren begannen bei mir die Wechseljahre und ich bekam Bluthochdruck. seitdem muss ich Betablocker nehmen. abends einen halben. und seitdem ist diese Form der migräne weg. Nun hab ich aber dafür einmal im monat ca. 3 Tage lang, so ne Art Magen-Darmschmerzen, die bis in den Rücken ziehen und dazu Magendrücken und eine aufgeblähten Bauch. da hilft kein Tee, keine Magentabletten gar nix. und wie ein wunder nach zwei drei Tagen ist der ganze Spuk vorbei. Nun hat mich eine Freundin drauf gebracht, dass das auch so ne Form von Migräne sei, allerdings gäbe es die nur bei kindern. Magenmässig ist bei mir nix zu finden. und das komische ist ich kann in der Zeit auch alles essen, es wird davon weder schlimmer noch besser.
    mich würde mal interessieren, ob das wirklich eine Art Migräne ist..

    Bruchpilot 007
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 45

    Hallo Angeli.
    Da hast du aber was durchgemacht. Ich bin 15 Jahre alt und hatte auch eine schlimme Migräneattacke hinter mir, die knapp 1 Woche andauerte.

    Sehr warscheinlich war das Migräne. Aber bei den Magenbeschwerden bin ich mir nicht so sicher.
    Bei solchen Sachen kann dir die Moderatorin Bettina Super Auskunft geben. Besser als ich. 😉

    Liebe Grüße, der Bruchpilot.

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Hallo und willkommen,
    so etwas ist mir neu. Spontan würde ich an den Wechsel bzw. die Regel denken. Einmal im Monat und drei Tage lang?
    Herzlich, Regenbogen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Willkommen bei uns, liebe Angelika. 🙂

    So wie es aussieht, hattest Du nie eine ausreichende Behandlung Deiner Attacken. Hattest Du keine Begleitung und Beratung durch einen Neurologen? Dass die Schwangerschaften beschwerdefrei waren, ist typisch.

    Sehr erstaunlich und ein Glücksfall für Dich ist es, dass der Betablocker DIE Prophylaxe für Dich ist. Ich wünsche Dir, dass das immer so bleibt.

    Es gibt tatsächlich eine abdominelle Migräne, die zwar häufiger bei Kindern vorkommt, aber durchaus auch bei Erwachsenen. Ich hatte sie sowohl oft als Kind und auch selten mal als Erwachsene.

    Hast Du sonst alles andere, was den Magen-/Darmbereich betreffen könnte, ausgeschlossen? Galle, Nieren? Nimmst Du dann ein Medikament? Buscopan vielleicht? Was sagt der Arzt dazu?

    Liebe Grüße
    Bettina

    PS: Danke lieber Bruchpilot für die Vorschusslorbeeren. 😉

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 70

    Jahrelang hatte ich Ruhe. Seit letztem Jahr Juni wieder Aura. Kurz nachdem ich meine 17 Jahre alte Katze einschläfern lassen musste. Ich war alleine und total überfordert. Ein paar Tage später kam die Aura, ohne Kopfschmerzen. Die nächste Aura kam am 05.11.2020 beim Radfahren. Hat mich nicht weiter gestört auch ohne Kopfschmerzen. Nächste Aura paar Tage später am 22.11. beim walken. Da kamen dann die ersten Angstgefühle wieder auf. Wieso so kurz hintereinander? Das hab ich gar nicht verstanden. Gut, dreimal in einem Jahr ist nicht viel und nach 20 Minuten ist der Spuk ja auch wieder vorbei. Aber die Angst vor einer neuen Aura blieb tagelang. Irgendwann normalisierte sich das Leben wieder. Hab ja auch noch andere Baustellen wie Bluthochdruck, der aber gut eingestellt ist. Angst und Panik Attacken die ich auch ganz gut händeln kann. Reflux, Lagerungsschwindel..Braucht man alles nicht, aber ist nun mal da und man weiss damit umzugehen.

    Jedenfalls hatte ich Anfang Februar in der rechten Brust Schmerzen. Musste aber in der gleichen Woche auch zum offiziellen Screnning. Langer Rede kurzer Sinn, ich habe mich da so reingesteigert und in diversen Brustkrebsforen belesen, dass ich dachte, ich hab Brustkrebs, ich werde sterben. Das ganze ging anderthalb Woche ohne den Gedanken aus dem Kopf zu bekommen. Der Bericht hat mich dann erlöst, die Schmerzen waren auch wieder weg. Es waren keine Auffälligkeiten in der Brust. Also Stress pur für nichts. Am 26.02 kam dann die Aura. Ich wollte lesen, da verschwanden die ersten Buchstaben. Dann kam der Zackenkranz von rechts nach Links genau 20 Minuten lang und danach die Kopfschmerzen eher so ein dumpfer Druck rechtsseitig. Komischerweise merkte ich an der Luft nur wenig davon. Das Ganze wurde von einem pelzigen Gefühl im linken Arm begleitet und Zunge und Lippen kribbelten. Das hat mir dann schon Angst gemacht.
    Stecke jetzt in Erwartungshaltung.

    Meine Medis sind Amlo-valcor 5/160 mg, Metoprolol 27,5 mg
    vorbeugend nehme ich Magnesium.
    Habe mir jetzt auch die Migräne App. runter geladen.
    Was kann ich denn noch tun?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Liebe Angelika,

    danke fürs Umsetzen Deines Beitrags. Bleibe bitte jetzt hier in diesem Schmerzverlauf. Dein anderes Forum werde ich löschen, sobald Glückdererde seine Antwort auch hierher transferiert hat.

    Dir ist sicher klar, dass die negative Erwartungshaltung und das Reinsteigern in Symptome ein Problem ist. Setze unbedingt hier an, sonst ist das eine ungute Abwärtsspirale. Also gar nicht erst groß festsetzen lassen, sondern hole Dir schnell Hilfe.

    Die Aura ist nicht gefährlich und zieht auch schneller wieder ab, wenn Du Dich ruhig hältst und nicht in Panik ausbrichst. Extra Magnesium – auch als tägliche Prophylaxe – kann helfen, teste das mal. Sollten die Auren zunehmen, könnte der Betablocker vielleicht noch erhöht werden. Sonst gibt es auch noch andere Prophylaxen, die gut auf Auren wirken. Wobei man nicht zu viele Prophylaxen gleichzeitig nehmen sollte. Dazu kann Dich der Arzt beraten.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 70

    Liebe Bettina
    Vielen Dank fürs schnelle Antworten.
    Ich weiß, ich brauche so schnell als möglich Hilfe.
    Donnerstag geh ich erstmal zu meiner Hausärztin.
    Heute ging es mir ganz gut.
    Aber seit zwei Stunden hab ich ein komisches Gefühl im linken Arm wie Ameisen laufen das geht bis hoch ins Gesicht. Jetzt hab ich wieder große Angst.
    Bin am Überlegen in die Notaufnahme zu fahren.

    glückdererde
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 884

    Liebe Angelika,

    erst einmal ist es schön, dass Du ein paar Jahre Ruhe hattest vor der Aura. Das gibt doch Hoffnung, dass es so auch wieder so kommen könnte.
    Du klingst ein wenig so, als würdest Du Dir Deine Ängste vorwerfen. Ich weiss natürlich nicht ob das stimmt, aber die Angst vor Brustkrebs oder einer erneuten Aura ist ja schon schlimm genug. Und ja auch verständlich, wenn vielleicht auch nicht in dieser Heftigkeit. Mach Dir keine Vorwürfe, die machen nur noch mehr Druck.

    Wenn die Ängste heftiger werden, kannst Du ja vielleicht mal über professionelle Hilfe nachdenken.

    Du behandelst Deine isolierte Aura offenbar gar nicht prophylaktisch. So selten, wie sie auftritt, ist das auch nicht unbedingt notwendig. Aber angesichts der emotionalen Belastung von der Du berichtest, solltest Du doch darüber nachdenken.

    Vielen hilft Lamotrigin sehr gut. Das ist eigentlich ein Antiepileptikum, das im off label use gegen isolierte Auren verwendet wird. Ist gut verträglich und beruhigt zusätzlich auch noch ein wenig, was Du wohl auch vertragen kannst.

    Sprich doch mal mit Deinem Arzt darüber. Wenn er es nicht auf Kassenrezept verordnen will kannst Du es immer noch mit einem Privatrezept kaufen. Ist nicht teuer.

    Liebe Grüße

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Liebe Angelika,

    lies regelmäßig bei uns mit und schau auch mal in die Gruppe Migräneaura. Je mehr Du über die Aura weißt, desto besser wirst Du damit umgehen können und desto weniger Angst wird sie Dir künftig machen.

    Wegen Armkribbeln in die Notaufnahme zu gehen, ist nicht empfehlenswert. 1. Solltest Du bei beginnender Aura Ruhe und Reizabschirmung haben, 2 kennen sich manche in der Notaufnahme mit Migräne und Migräneaura nicht aus und nehmen einen dann einfach mal stationär auf und 3. ist die Notaufnahme blockiert für „wirkliche“ Notfälle. Das ist inzwischen ein großes Problem der Notaufnahmen, also auch daran denken.

    Du kannst bei Beginn der Aura aber auch aktiv werden und musst sie nicht einfach nur über Dich ergehen lassen. Nimm ein Tütchen Magnesium als Granulat, das „wirkt“ schneller als eine Tablette. Ziehe Dich zurück, iss Kohlenhydrate und entspanne. So geht die Aura viel schneller vorüber und sie verläuft dann auch nicht so stark.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 70

    Liebe Bettina, dankeschön für die Antwort. ich bin auch nicht in die Notaufnahme gegangen. Hab einen Termin bei meiner Hausärztin gemacht für Dienstag. Werde versuchen eine Überweisung für einen Neurologen zu bekommen. Werde weiterhin hier fleißig mitlesen. Die App hab ich auch. Sehr hilfreich. Mache die Übungen nach jacobsen jetzt jeden früh.
    Liebe Grüße

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe AngeliKa,

    aus meiner Erfahrung kann ich dem Geschriebenen nur beipflichten. Was Bettina und auch Glückdererde schreiben ist so wichtig. Bei Ankündigung einer Aura sollte man sich zurückziehen, abzuschirmen und entspannen. Auch Magnesium hilft mir sehr gut. Man braucht die Aura nicht einfach nur hinnehmen und ertragen. Mit diesen Mitteln kann man aktiv Einfluss nehmen.

    Lamotregrin wirkt bei mir recht gut. Versuche es, es ist wirklich eine enorme Verbesserung der Lebensqualität.

    Ich pers. habe das Gefühl, dass die Angstgefühle ein Teil der Aura sind. Manchmal mehr, manchmal weniger. Wenn die Aura vorbei ist, versuche ich gegen dieses Gefühl bzw. Gedanken anzugehen.

    Ich habe Gedanken für mich gefunden, die ich einsetze, wenn es mich überkommt. Diese lenken mich sehr gut ab und ich werde wieder „normal“ 🙂 🙂 🙂 . Nicht falsch verstehen. 🙂 🙂 🙂 .

    Alles Liebe
    Sternchen

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 70

    Hallo Sternchen, dankeschön für deinen Beitrag zu meiner Situation. Bin dabei dass alles umzusetzen. Die Angst besiegen ist mein großes Ziel. Wie gesagt, versuche es jetzt mit der Entspannungstechnik nach jacobsen und werde wieder öfters meditieren.
    Ich wünsche dir alles Gute
    Liebe Grüße Angelika

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 131)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben