Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein Schmerzverlauf-aboil

Ansicht von 12 Beiträgen – 217 bis 228 (von insgesamt 542)
  • Autor
    Beiträge
  • aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Hallo Bettina,
    Ja heute nichts eingenommen und sie schleicht sich so langsam weg. Nur die Augen schmerzen ganz schön und wie gesagt bin ich echt geschlaucht.
    Danke für deine aufbauenden Worte
    LG
    aboil

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Gerne, dann hast es jetzt sicher überstanden! 🙂

    aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    hallo ihr Lieben,
    habe mich nun fast drei Wochen nicht gemeldet, weil es nichts zu berichten gab und gibt. Am Wochenende waren mein Mann und ich ganz kurzfristig zur Nordsee nach Corolinensiel für eine kurze Auszeit mit unserem cabriolet gefahren. war wunderschön und nun bin ich für meine Reha am packen. Ich weiss nicht, ob ich dort die Möglichkeit habe online zu sein…. Ist aber glaube ich, auch nicht so schlimm. Drei Wochen nur für mich, eine ganz neue erfahrung. Mein Mann kommt mich zwar für vier Tage dort unten besuchen, mein Termin fällt in seinen Herbsturlaub, aber er wird sich nach meinem Rehaplan richten müssen.
    Migränetechnisch sieht es ganz gut aus, habe öfter nur leichte bis mittelschwere Kopfweh, die sich nicht immer zu einer Migräne auswachsen und die ich ohne Medis aushalten kann. Letzen Monat kam ich auf 6 Triptane und in diesem Monat habe ich, Gott sei dank, erst eines gebraucht.

    So, allen eine gute Zeit, werde mich bald mal wieder melden!

    Liebe Grüße

    aboil

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe aboil,

    6 Triptane, das geht doch! Schön, dass die Migräne Dich nicht mehr so sehr im Griff hat.

    Ich wünsche Dir eine wunderbare erholsame Zeit in der Reha und gute Besserung.

    Ganz liebe Grüße
    Christiane

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Aboil,

    wie schön, wieder von Dir zu hören und noch dazu so gute Nachrichten. 🙂 Die drei Wochen Reha werden Dir rundum gut tun. Mach Dir keinen Stress wegen uns. 😉 Wir werden Dich zwar vermissen, aber wenn Du nicht ins Netz kannst, dann bekommen wir sicher nachher einen ausführlichen Bericht. An Dich denken werden wir auf jeden Fall. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Hallo zusammen!
    Da bin ich wieder, nach 6 Wochen und 2 Tagen Reha! es ist gar nicht so einfach sich zu Hause wieder einzufinden. Reha in der Klinik Sankt lukas in Bad Griesberg war wirklich toll und ich hatte einen für mich guten Therapeuten. Opipramol wurde sofort abgesetzt, dort setzt man auf Sport und Therapie bei psychosomatischen Beschwerden. Migräne war trotz allem gut, habe in den letzten zwei Monaten „nur“ 6 bzw 4 Triptane gebraucht und das bei nur 400mg Magnesium als Vorbeugung.
    Muß jetzt gleich noch mal los- melde mich später ausführlicher wieder!
    Bis dann
    Aboil

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe aboil,

    herzlich willkommen zurück. 🙂
    Das hört sich gut an mit Deiner Reha und natürlich auch Deine wenigen Migränetage.

    Gute Eingewöhnung zu Hause!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Aboil,

    wie schön, wieder von Dir zu hören. 🙂 Freut mich sehr, dass Du eine gute Zeit hattest. Bin gespannt auf Deinen ausführlicheren Bericht. Aber lass Dir nur Zeit und schreibe erst, wenn es für Dich passt. Wir warten geduldig. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Liebe Bettina und alle anderen!

    da bin ich nun wieder- 6 Wochen Reha und zwei Wochen wieder daheim, und ich fühle mich wie zwischen zwei Welten.
    Als ich in der Reha ankam, fühlte ich mich psychisch recht stabil, dank opipramol. Das wurde dort direkt ausgeschlichen und ich habe es auch gut vertragen. Die therapeutische Arbeit an mir war zum Teil sehr anstrengend, ich bin durch tiefe Täler gelaufen, habe mich aber wieder hochgearbeitet. Das Haus,
    die Gruppe der ich angehörte, mein Therapeut, die Anwendungen, die Aktivitäten in der Freizeit, alles hat rundherum gepasst, wie eine „Ersatzfamilie“. Dann kam der Abschied- Lampenfieber vor der „realen“ Welt, die Freude auf zu Hause…..
    Seit dem fühle ich eine große Last auf mir, ich bin oft traurig und niedergeschlagen- alles so, wie schon alles schon mal gehabt. ich versuchedie Dinge die ich gelernt habe anzuwenden, selbstbestimmter zu leben, auf mein Innerstes zu hören was mir gut tut und was nicht- trotz allem liegt ein Schleier der Niedergeschlagenheit über mir.
    Gestern habe ich meinen Therapeuten aus der Reha angeschrieben und er antwortete mir, dass das leider „normal“ wäre nach so einer langen Zeit nicht selbstbestimmtem Leben….
    Ich solle die Wut und Trauer als Gäste freundlich aufnehmen, dann würden sie auch nicht so lange bleiben.
    Ich hoffe, er hat Recht. Werde weiter an mir arbeiten und auf mich aufpassen, mir Zeit geben und lassen, die Psychotherapie hier weiter ambulant durchführen und verstärkt Entspannungsübungen durchführen.
    Außerdem trage ich mich mit dem Gedanken, meinen jetzigen Job aufzugeben und was neues anzufangen, Freitag gehe ich Probearbeiten.
    Der alte Job macht mir nicht mehr recht Freude, es könnte ja sein, dass es mir im anderen Job besser gefäällt und es mir dann auch besser geht….
    Migränetechnisch gibt es nichts Neues, habe heute wieder Mal einen Brummschädel. Am Montag war ich in der Botoxsprechstunde in Köln-Mehrheim. Habe keine chronische Migräne, sondern eine Migräne die chronisch ist. Also kein Botox. Ich solle doch mal Valporinsäure ausprobieren und dann noch mal irgendwann mich vorstellen.
    Vielleicht mit einem „gefälschtem“ Kopfschmerzkalender??????
    So,genug für heute
    will noch Nußecken backen, mein Mann hat doch am 11.11. Geburtstag!

    Liebe Grüße

    aboil

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Aboil,

    wie Dir der Therapeut ja schon gesagt hat, ist das völlig normal. Die Zeit in der Reha hattest Du unter einer Art Käseglocke in sehr geschütztem Rahmen verbracht. Jetzt hat Dich der Alltag wieder und das muss bewältigt werden. Das Umsetzen des Gelernten ist auch auch nicht von heute auf morgen zu schaffen, hab ein wenig Geduld.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg mit einer eventuell neuen Arbeit. Würde Dir sehr wünschen, dass es klappt und Dir besser gefällt.

    Wie war das mit Deiner Diagnose? Soll das ein Witz sein? Botox ist angezeigt, wenn >15 Kopfschmerztage bestehen, wovon 8 Migränetage sein sollen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Josefine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1811

    Liebe Aboil,
    als ich im letzten Jahr nach wochenlangem Klinikaufenthalt wieder ins „normale Alltagsleben“ zurückgekehrt bin, ging es mir auch in der ersten Zeit sehr schlecht, und ich war richtig frustriert, weil ich das Gefühl hatte, die Klinikzeit hat nichts gebracht.
    Es hat bei mir ca. zwei Monate gedauert, bis ich mich im Alltag wieder zurechtgefunden habe.
    Ich kann nur unterstreichen, was Bettina geschrieben hat: In der Klinik bist du in einem sehr geschützten „Raum“, und wenn du wieder zu Hause bist, stürzt vieles auf dich ein.
    Ich wünsche dir viel Zuversicht und Geduld! Alles Gute!
    Liebe Grüße, Josefine

    aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Liebe Bettina!
    Das mit der Diagnose war kein Witz. Da ich nie >15 Kopfschmerztage habe, dafür aber bis zu 10-12Tage Migräne ist es halt keine Chronische Migräne! Außerdem gibt es ja durchaus Monate, in denen ich sogar mal unter 8 Schmerztagen mit Migräne bleibe. Also kein Botox.
    Die geduld mit mir übe ich nun jeden Tag. heute ist sogar schon ein fast „normaler“ Tag, ohne Beklemmungen. das ist doch ein Anfang!

    Danke für die lieben Worte

    Aboil

Ansicht von 12 Beiträgen – 217 bis 228 (von insgesamt 542)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben