Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein Schmerzverlauf: Siena

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 70)
  • Autor
    Beiträge
  • Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Liebe Siena,

    dass sich der Blutdruck nicht immer weiter senkt, wird immer wieder von Betablockern behauptet, stimmt aber auch nicht bei Jedem. Von den Sartanen ist mir das nicht bekannt.

    Du hast extrem niedrige systolische Blutdruckwerte bis in den hohen 80ziger Bereich, da würde ich erstmal nicht an eine Erhöhung der Dosis denken ohne das mit dem behandelnden Arzt abgesprochen zu haben. Wie weit soll der Wert denn noch runtergehen?
    Außerdem ist ja gar nicht gesagt, dass es an der nachlassenden Wirkung liegt, das kann man sicher so noch nicht sagen. Die Migräne bietet uns ja immer wieder starke Schwankungen was Häufigkeit und Stärke der Anfälle betrifft, so dass die letzten 2 Wochen sicher nicht aussagekräftig sind.

    Ich würde erstmal mit dem Arzt sprechen und weiter, aber regelmäßig den Blutdruck kontrollieren. Und immer gleich 2x messen, um Messfehler auszuschließen.

    Liebe Grüße,
    Julia

    Siena
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 63

    Liebe Julia

    Vielen Dank für deine Einschätzung! Es ist eigentlich auch mein Gefühl, dass ich nicht weiter steigern sollte, aber ich hab gedacht, vielleicht bin ich wieder einmal zu ängstlich. 😉 Dann lasse ich jetzt alles, wie es ist, messe schön Blutdruck, immer zweimal, und werde dann mit der Neurologin beraten, ob eine Zieldosis von 32 mg überhaupt zu erreichen ist für mich… Hoffen wir, dass die gute Wirkung vom Anfang zurückkehrt. 🙂

    Herzlich
    Siena

    Siena
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 63

    Liebe alle

    Ich habe noch einmal eine Frage zum Candesarten: Ich habe es jetzt fast drei Monate genommen und hatte im zweiten und dritten Monat überhaupt keine Wirkung mehr. Ich bin im Verlauf auch von 8mg wieder auf 6mg zurückgegangen, aber ich bin trotzdem nach wie vor sehr schlapp und müde, habe Schwindel und mein Blutdruck ist immer so bei 95/70. Jetzt möchte ich absetzen. Kann ich das Candesartan in wenigen Tagen ausschleichen? Oder wie macht man das lege artis?

    Herzlichen Dank schon jetzt und sonnige Grüsse

    Siena

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33340

    Liebe Siena,

    Candesartan sollte ausgeschlichen werden, das Schema lass Dir bitte individuell von Deinem Arzt erstellen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Siena
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 63

    Liebe Bettina

    Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

    Liebe Grüsse
    Siena

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33340

    Gerne 🙂

    Siena
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 63

    Liebe alle

    Ich nehme seit zwei Monaten Amitriptylin. Nun habe ich in einem älteren Beitrag gelesen, dass man da ab und zu das Blutbild überwachen sollte und lese gerade bei Sumsi wegen eines EKGs in dem Zusammenhang.
    Kann mir jemand sagen, was im Blut genau kontrolliert werden sollte? Irgendwie sind Blutkontrollen o.Ä. bei meiner Neurologin nie ein Thema. 😉

    Morgen muss ich zu einer Blutentnahme in der Endokrinologie, dann könnte ich vielleicht alles in einem Aufwasch machen (denn so gerne werde ich nun auch nicht gepiekst ;-)).

    Und müsste ich auch ein EKG machen lassen oder ist das nur in bestimmten Fällen nötig?

    Liebe Grüsse und danke schon jetzt
    Siena

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33340

    Liebe Siena,

    lass einfach Leber- und Nierenwerte mit bestimmen. Ein EKG zählt nicht zu den empfohlenen Untersuchungen bei Migräne.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Siena
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 63

    Liebe Bettina

    Super, vielen Dank!!

    Herzlich
    Siena

    Siena
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 63

    Liebe Mitstreiter/innen

    Ich bin auf der Suche nach einem retardierten Amitriptylin-Präparat. In der Schweiz werden diese (oder wurden schon) aus dem Handel genommen. Meine Apotheke könnte mir zwar ein Präparat mit 100 mg Amitriptylin aus Deutschland bestellen. Diese Dosierung ist mir aber zu hoch, weil ich mit der Eindosierung mittels Tropfen erst bei 30 mg bin.

    Weiss jemand von euch Bescheid, ob es in Deutschlang niedriger dosierte Retard-Tabletten oder -Kapseln gibt?
    Vielleicht kann meine Apotheke diese dann doch bestellen.

    Danke schon jetzt und allen einen schönen, hoffentlich schmerzfreien zweiten Weihnachtsfeiertag!

    Liebe Grüsse
    Siena

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33340

    Liebe Siena,

    google doch mal, es gibt zahlreiche Generika, die retardiertes Amitriptylin auch in niedriger Dosierung anbieten. Suche Dir eins aus und frag dann gezielt in Deiner Apotheke nach.

    Liebe Grüße und Dir auch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag. 🙂

    Siena
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 63

    Liebe Bettina

    Danke für deine schnelle Antwort! 🙂

    Ich bin mit Googeln eben nicht wirklich weitergekommen, weil es bei den Präparaten, die ich aufgestöbert hatte, hiess, dass sie ebenfalls ausser Vertrieb seien (Amitriptylin-dura oder Amitriptylin Neuraxpharm). Andere Präparate sind nicht retardiert (Hexal, Tryptizol), wenn ich das richtig gesehen habe, oder eben zu hoch dosiert (Sandoz).
    Andere Präparate habe ich seltsamerweise nicht gefunden… Deshalb meine Frage hier. Wahrscheinlich suche ich irgendwie falsch und segle an den relevanten Informationen gekonnt vorbei…?

    Herzlich und dankbar für weitere Hilfe 😉
    Siena

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 70)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben