Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein Schmerzverlauf Susi

Schlagwörter: 

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • Susanne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1

    Hallo, zunächst möchte ich mich bei allen hier bedanken, dieJenigen die Fragen stellen, die, die sie beantworten, die, die Ratschläge geben und ihr Fachwissen weitergeben, für mich sind diese Seiten immer wieder eine große Hilfe, eine Enzyklopädie des Wissens über Migräne.

    Da meine Migräne nun ein Ausmaß angenommen hat, welches ich nicht mehr alleine bewältigt bekommen, möchte ich mich gerne vorstellen.

    Ich bin 55 Jahre alt und habe seit meiner frühen Kindheit Kopfschmerzen, seit der Pubertät leide ich unter Migräne, diese war aber über viele Jahre harmlos, 2-3 x im Jahr, also kaum wahrgenommen. Während den Schwangerschaften ( zwei ) war es komplett weg. 2016 habe ich dann eine Brustkrebserkrankung durchgemacht, seit der Antihormonbehandlung ist es schlimmer geworden, aber nicht zu vergleichen mit dem, was seit ca. 2 Jahren abläuft. 2023 habe ich den Job gewechselt, seit dem ist die Migräne allgegenwärtig, bis zu 12 Anfälle im Monat. Ich habe fast alle Triptane in meinem Schrank und jedes einzelne hilft auch mehr oder weniger. Leider macht sich bei mir mit jeder Einnahme Panik breit, da ich große Angst vor MÜK habe, aus dem Grund versuche ich oft auszuhalten, was aber am Ende doch zu einer Einnahme führt, weil ich es einfach sonst nicht überstehe. Ich bin immer in der Zwickmühle, nicht zu spät nehmen, aber auch nicht zu viel…… Ich habe bereits Betablocker durch und fange nächste Woche mit Aquipta an, in welches ich meine ganze Hoffnung setze. Ich Kiel bin ich angemeldet, habe aber noch keinen genauen Termin. Ich bin sportlich,rauche nicht und achte auf meine Ernährung. In diesem Jahr wurde dann zu allem noch ein Hirnaneurysma vergestellt, dass hat mich nochmal komplett runtergezogen hat. Vielleicht hat der ein oder andere nochmal einen Tipp, wie ich mit der Einnahme besser zurecht komme. Ich wünsche allen eine gute Zeit und schmerzfreie Tage. Liebe Grüße Susi 🙂

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben