Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein Schmerzverlauf (Angeli Ka)

Schlagwörter: 

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 132)
  • Autor
    Beiträge
  • Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Liebe Alchemilla,
    Mit dem nicht Einschränken meine ich mehr oder weniger meine Hobbys und meine Spaziergänge in der Natur. Ich trinke weder Alkohol noch rauche ich. Mein einziges Laster sind Süßigkeiten, aber da habe ich mich auch schon eingeschränkt. Migränewissen Rubrik Verhalten habe ich gestern angefangen zu lesen. Danke für den Tipp.
    Liebe Grüße Angelika

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Liebes Sternchen,
    Ja die Frage nach dem Warum hält mich auch auf Trapp. Und vorallem warum jetzt sooft? Aber ich versuche im Moment auch einiges zu ändern. Ernährung hauptsächlich. Mein großes Problem ist, dass ich nicht so wirklich entspannen kann und mich dadurch immer selbst stresse. Ich rege mich zu schnell auf. Ich muss viel ruhiger werden.
    Alles nicht so einfach.
    Liebe Grüße Angelika

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Du könntest Dein Bemühen gegen die Unruhe und gegen den Stress versuchen medikamentös zu unterstützen. Das muss nicht langfristig sein. Nur, um erst einmal aus dem Loch und voran zu kommen.

    Aber da bist Du jetzt ja dran.
    Ich drücke die Daumen, und wünsche ganz bald viel Erfolg.

    Alles Liebe
    Sternchen

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Liebe Angelika,
    genau das ist mit dem Einschränken gemeint, denke ich: nicht von 00% auf 0%. Das wäre kompletter Verzicht.
    Sondern von 80% auf 00%, wie es in dem Text heißt.
    Denn wir Migräniker neigen sehr leicht dazu, alles überdurchschnittlich gut und auf jeden Fall komplett richtig zu machen und verlangen uns und unserem Körper dann zu viel ab.
    Fahrrad fahren und Spaziergänge in der Natur sind auch für mich Lebenselixier.
    Aber ich muss immer darauf achten, den Punkt zu bemerken, wann es beginnt, anstrengend zu werden. Dann muus eine Pause her, am besten mit einem kleinen Energiekick, Cola oder Kekse oder so.

    Zu deinen übrigen Projekten, z.B. ruhiger zu werden, zu entspannen, wünsche ich dir viel Erfolg.
    LG
    alchemilla

    p.s.: wie wirkt es bei dir, wenn du nicht sagst „Ich muss ruhiger werden“, sondern
    Ich möchte ruhiger werden – oder
    Ich darf ruhiger werden , ich darf lernen und üben zu entspannen
    Macht das einen Unterschied?

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Puh.
    Da fehlt bei all den Zahlen immer die 1
    also: nicht von 100% auf 0%, sondern von 180% auf 100%. So ist es besser verständlich. 😀

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Guten Morgen,
    Nach über einem Monat heute wieder eine 20 minütige Aura gehabt.
    Magnesium genommen und jetzt mal schauen ob noch was nachkommt.
    Es ging los, nachdem ich ins Kerzenlicht geschaut habe für ein Foto. Angst macht es mir nicht mehr, mache mit dem weiter was ich gerade gemacht habe. Also Frühstück. Kaffee und belegte Schrippe.
    Ich möchte mich davon nicht mehr unterkriegen lassen.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33401

    Sehr gut gemacht, liebe Angelika. 🙂 Wenn man die Hintergründe und Strategien dafür kennt, macht die Aura keine Angst mehr.

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Heute war ich zum 2. Mal bei meiner Neurologin. Hatte mein Migräne Tagebuch ausgedruckt. Fand sie super.
    Sie hat eine Sono von meiner Halsschlagader gemacht. Sie war sehr zufrieden. Der Blutfluss ist in Ordnung. Geringe Ablagerungen sind normal.
    Schläfen hat sie auch kontrolliert, aber in meinem Alter sind die Schädelknochen zu dick, da konnte sie jetzt nichts erkennen. Also, muss ich noch zum mrt mit Kontrastmittel. Davor hab ich ein wenig Angst.
    Mein Tag ist jetzt gut strukturiert. Aura war zuletzt im Mai. Jede Woche einmal Verhaltenstherapie hilft mir auch sehr.
    Schönes Wochenende lg Angelika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33401

    Das hört sich alles recht gut an. Weiter so. 🙂

    Also, muss ich noch zum mrt mit Kontrastmittel. Davor hab ich ein wenig Angst.

    Soll das Ausschlussdiagnostik sein? Es gibt auch offene MRTs, frag mal danach.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Tja, seit Mai nichts gewesen. Heute also jetzt gerade wieder eine Aura. Flimmerskotom. Ich mag es nicht. Erst ein bisschen Panik, aber jetzt versuche ich ruhig zu bleiben. Wecker auf 20 Minuten gestellt. Hoffe, es geht ohne Kopfschmerzen durch. Hatte in letzter ZEIT viel Stress. Schlecht geschlafen. Das Wetter. Da kommt eins zum anderen.
    Meditation vernachlässigt. Im September ist das Kopf mrt. Schauen wir mal.
    Schönen Abend noch

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Hallöle, heute Nacht so gut wie gar nicht geschlafen. Fühle mich heute total matschig im Kopf. Hab mir erst mal wieder Magnesium geholt. Bin gespannt, am 6.9. ist das MRT mit Kontrastmittel. Hab ein bisschen Schiss, nicht vor dem MRT eher vor dem Kontrastmittel spritzen. Na wird schon gut gehen.
    Schwitze heute stark. Auch komisch.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33401

    Hallo Angelika,

    Bin gespannt, am 6.9. ist das MRT mit Kontrastmittel.

    wieso wird das MRT mit Kontrastmittel gemacht? Ich hatte Dich zum MRT schon im Juni was gefragt. 😉 Warum wurde es überhaupt angeordnet? Magst Du die Fragen beantworten?

    Phasen mit mehr Attacken kommen leider immer wieder mal vor, das wirst Du ja auch aus der Vergangenheit kennen. Also erst mal schnelle Besserung.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 132)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben