Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein Schmerzverlauf (Angeli Ka)

Schlagwörter: 

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 132)
  • Autor
    Beiträge
  • Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Wieder ne Aura. März zwei Auren , April zwei Auren, 1. Mai gleich zum Monatsanfang ne Aura. Ich weiß nicht, warum jetzt so oft diese Auren kommen. Ich überlege was ich anders mache. Was könnte es auslösen?! War heute früh walken 7,5 km. Vielleicht zuviel? Zu wenig getrunken? Zu viele Aktivitäten in letzter Zeit?
    Ich weiß, ich sollte zufrieden sein, dass ich keine Schmerzen danach mehr habe. Aber diese vielen Auren machen mich langsam depressiv.
    Macht kein Spaß ?

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Hallo Angelika,

    ich kenne das zu genau, wenn die Auren gehäuft auftreten, kommt man schon lange nicht aus dem Gedankenkreisel heraus.

    Aber es nützt nichts. Ich versuche es mal sehr vereinfacht zu erklären. Die Auren sind ja die Migräne selbst. Eigentlich sind sie eine besondere Art die Migräne zu zeigen.

    Wenn deine Migräne jetzt plötzlich anders als sonst, z.B. mit Erbrechen oder mit Magenschmerzen etc. eben anders also sonst daher käme, würdest du kurz überlegen, und zur Kenntnis nehmen, dass die Migräne niemals immer gleich auftritt.

    Genau so ist es mit den Auren. Sie sind ein Erscheinungsbild der Migräne. Bitte bleibe ruhig und grübele nicht. Versuche dich zu entspannen, und die Auren gelassen hinzunehmen.

    Vielleicht sprichst du deinen Arzt einmal auf Lamotigrin an. Ich pers. kann die Auren damit ein wenig in Grenzen halten. Ich kenne deine Prophylaxe nicht. Vielleicht gibt es da auch noch eine Verbesserungsmöglichkeit.

    Alles Liebe
    Sternchen

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Hallo liebes Sternchen,
    Dankeschön für deine schnelle Antwort. Das beruhigt mich immer ein bisschen. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass ich Corona hatte und jetzt mache ich eine Ernährungsumstellung. Möchte weitgehend auf Fleisch und Wurst verzichten, da mir die Tiere leid tun. Bin ein sehr großer Tierfreund. Milchprodukte bleiben auf meinem Speiseplan.
    In letzter Zeit habe ich auch fast jeden Tag versucht, mich sportlich zu betätigen. Ich muss einfach noch das Maß aller Dinge finden. Ich bin jetzt seit zwei Jahren Rentnerin und ich möchte noch ein paar schöne Jahre haben.
    Am 20.5. hab ich wieder Termin bei meiner Neurologin. Da werde ich das mit dem Lamotigrin ansprechen. Eine Prophylaxe hab ich nicht. Betablocker nehme ich, weil ich früher immer Herzrasen hatte. Wie gesagt, nur leichte Mini Kopfschmerzen die mit Aspirin gut zu händeln sind.
    Liebe Grüße
    Angelika

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Angelika,

    auch ich bin ein gaaaanz großer Tierfreund. Es ist für mich die Haltung und die Schlachtung, die mir die Freude am Fleisch verderben. Daher sind diese beiden Dinge für mich entscheidend. Aus entsprechender Haltung kann man m.E. ruhigen Gewissens ein Stück Fleisch essen. Sterben müssen wir alle. Das ist auch dem Menschen nicht vorenthalten.

    Die vielen Dinge, die einem so durch den Kopf gehen, ganz besonders uns Migränikern, sind für unseren Kopf nicht gut. Deshalb ist das aller Wichtigste. Einfach das Gehirn mal abschalten und nix denken. Vor allem nicht mehr denken, was ist warum.

    Vielleicht bist du Ende nächster Woche schon ein Stückchen weiter.

    Alles Liebe
    Sternchen

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Ich schon wieder. So, das ist jetzt die 3. Aura innerhalb weniger Tage. Ich bin ganz ruhig. Aber ich kann es nicht nachvollziehen wieso. Und das macht mich verrückt. Was kann ich denn noch tun um das wieder auf zwei drei mal im Jahr zu bringen? Kann doch nicht sein, dass jetzt, wo ich Rentnerin bin, mich so beeinflusst?!
    Wie gesagt, dass einzig Gute nach 20 Minuten ist es vorbei und ich lebe wieder wie vorher. Ich zieh mich nicht ins stille Kämmerlein zurück.
    Ich mache alles was mir Spaß macht und trotzdem nervt es mich irgendwie.

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6950

    Liebe Angelika,

    ich schreibe dir jetzt mit einem Augenzwinkern, dass deine beiden Sätze „ich bin ganz ruhig“ und „und das macht mich verrückt“ relativ schnell hintereinanderstehen… 😉

    Meiner Einschätzung nach bist du doch beunruhigt und genervt und möchtest unbedingt den vorigen Zustand wieder herstellen. Jedoch: Die Migräne verläuft nicht nach unserem Plan und nach unserem Wunsch. Sie lässt sich immer wieder was Neues einfallen und wir haben unser Schmerzgeschehen oft längst nicht so im Griff, wie wir uns das wünschen würden.

    Es wird kein Weg daran vorbeiführen, dass du dich in Flexibilität übst und in Akzeptanz. Du kannst zwar mit Magnesium oder einer medikamentösen Prophylaxe behandeln und auch durch andere Maßnahmen einen guten Einfluss nehmen, dennoch könnte diese Verschlechterung auch bestehen bleiben oder sogar noch schlimmer werden.

    Ich habe so viele sinnvolle und empfohlene Maßnahmen in Bezug auf meine Migräneerkrankung ergriffen und dennoch wurde es immer schlimmer. Es kann schon ein Erfolg sein, eine weitere Verschlimmerung zu verhindern oder zu verlangsamen. Nur lässt sich das nicht messen.

    Eine Verbesserung spüren wir immer sofort und wünschen sie uns natürlich alle. Das wünsche ich auch dir. Doch wenn nicht, dann musst du versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Auch wenn´s nicht immer leicht ist, ich versteh das wirklich sehr gut.

    Lieber Gruß
    Heika

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Liebe Heika,
    Danke für deine Antwort. Ich würde es gerne akzeptieren, aber es fällt mir sehr schwer. Ich habe mich schon in so fern beruhigt, dass ich nicht mehr zum Notdienst renne oder den Notarzt rufe. Ich habe heute früh auch in Ruhe zu Ende gefrühstückt. Aber ich mach mir halt dann doch so meine Gedanken. Und halt diese Erwartungsangst. Aber wie gesagt, ich bemühe mich.
    Schönen Abend noch
    Liebe Grüße Angelika

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Angelika,

    Du hast ja am 20.5.einen Neurologentermin und kannst dort Lamotigrin ansprechen.

    Du fragst, was Du machen kannst: Du kannst nur Deine Gedanken in eine andere Richtung lenken. Den Stress abbauen, den Du Dir damit machst.

    Vielleicht gibt es auch da eine kurzfristige Hilfe, die dir den Weg erleichtert.

    Aber das geht nur mit Deinem Neurologen zusammen.

    Der 20. 5. ist ja nicht mehr so lange hin.

    Alles Liebe
    Sternchen

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Angelika,

    Bei deinen Worten musste ich ein wenig an einen Arbeitskollegen von mir denken, der es schafft sich 20 Minuten lang tierisch über eine Kleinigkeit aufzuregen, man überlegt schon verzweifelt, ob er gleich umkippt, weil er ganz rot anläuft und dann kommt plötzlich der Satz „aber innerlich lässt mich das völlig kalt“.

    Ich selbst hatte mich letztes Jahr mit dem Thema Stressregulation befasst – das fand ich sehr spannend: ab einem gewissen Stresspegel können normale „rationale“ Methoden zur Entspannung nicht mehr greifen. Da gibt es dann verschiedene Möglichkeiten, um überhaupt wieder klare Gedanken fassen zu können. Das können zum Beispiel Sinnesreize sein (kaltes Wasser, starke Gerüche, in eine Zitrone beißen, ein Stück Chili oder Ingwer) oder Ablenkung (Ein Gedicht auswendig lernen, ein Bild bis ins letzte Detail betrachten, Rätsel, Worte rückwärts sagen) oder auch Bewegung (zum Beispiel jonglieren). Ich finde es sehr hilfreich, wenn der Stress zu groß war und kann mich damit erstmal auf andere Gedanken bringen, anstatt mich verrückt zu machen.

    Vielleicht würde es dir auch helfen, hier eine Strategie an der Hand zu haben. Und ansonsten hast du ja bald einen Termin beim Neurologen ? wünsche dir alles Gute!

    Sonnige Grüße, Tanni

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Liebe Tanni, vielen Dank für deine Ideen zwecks Stressbewältigung.
    Ich bin ja auch in Verhaltenstherapie und hab da auch schon viel für mich mitnehmen können.
    Ich sag ja früher bin ich wegen jedem kleinen Pubs in die Notaufnahme gerannt. Das mach ich schon lange nicht mehr. Die Aura ist halt so ein Ding was man iwi nicht beeinflussen kann und das nervt mich wohl am meisten. Und das dafür kein Kraut gewachsen ist.
    Mal sehen, was bei meinem Neurologen Termin rauskommt.
    Bin schon gespannt.
    Schönes Wochenende
    Liebe Grüße
    Angelika

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Tja was soll ich sagen. Die dritte Aura diesen Monat hat mich heute bei der Chorprobe erwischt.
    Hab mir nix anmerken lassen.
    Nehme jetzt 400 mg Magnesium citrat und hab meinen Betablocker seit Tagen auf eine ganze Tablette erhöht. 27,5 mg. Trotzdem Aura.
    Muss ich damit zurecht kommen. Kopfschmerzen hab ich keine.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Angelika,

    dass Du jetzt nicht mehr vor Angst ausflippst und Dich in die Notaufnahme setzt, ist ein immens großer Erfolg. ?

    Vielleicht hilft die Erhöhung des Betablocker, dass die Auren nicht mehr so häufig kommen. Daumen sind gedrückt!

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 132)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben