Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein Schmerzverlauf (Angeli Ka)

Schlagwörter: 

Ansicht von 12 Beiträgen – 85 bis 96 (von insgesamt 132)
  • Autor
    Beiträge
  • Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Heute Termin bei meiner Neurologin in Havelhöhe gehabt. Sie hat mir Zolmitriptan verschrieben. Ich soll es am Anfang einer Aura nehmen.
    Ich dachte man soll keine Triptane während der Aura nehmen?! Sie meinte aber, dieses schon.
    Im August vorm nächsten Termin wird ein großes Blutbild gemacht mit Eisenwert und Schilddrüsenwerten. Da bin ich mal gespannt.
    Beim Betablocker bin ich jetzt bei 27,5mg und mein Puls dadurch manchmal auf 40.
    Schönes Wochenende

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Liebe Angelika,

    jetzt musste ich erstmal ein bisschen suchen, hatte dunkel in Erinnerung, dass du Corona gehabt hast.

    Wegen der Pulsfrequenz von manchmal nur 40 Schlägen pro Minute solltest du unbedingt zum Hausarzt gehen. Dieses Pulsverhalten, mal ganz niedrig und dann auch wieder normal oder hoch, ist bekannt als eine Folge der Infektion und sollte vom Arzt untersucht werden. Ich habe seit 2 Jahren Long-Covid und auch dieses rumzickende Herz mit einem Puls von oft nur 40. Wichtig, denke ich, ist, dass du möglichst gleich Anfang der Woche deinen Hausarzt aufsuchst, damit das abgeklärt wird, schon damit die Betablocker-Dosis angepasst oder abgesetzt wird.

    Es gab am 10.5. im NDR in der Sendung Visite etwas zu dem Thema und anschließend im NDR-Radio die Sendung Redezeit. Dort ging es auch um die enormen Pulsschwankungen nach Corona. Prof. Tilz vom UKSH Lübeck meint, solange man nicht extrem schwindlig sei oder sogar fast ohnmächtig, sei es nichts Schlimmes. Ich komm damit klar und nehme nur ganz wenig Metoprolol.

    Also, jetzt bitte gar nicht erst Angst entwickeln und Montag den Arzt fragen ?!
    Ganz liebe Grüße,
    Julia

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6950

    Liebe Angelika,

    bitte auf gar keinen Fall ein Triptan nehmen, und zwar egal, welches, bevor die Aura abgeklungen ist!
    Während einer Aura kann es zu Gefäßverengungen kommen, durch das Triptan ebenfalls und dieser doppelte Effekt kann zu Problemen führen.

    Ich habe übrigens auch einen sehr niedrigen Ruhepuls, v.a. nachts. Ich wusste davon gar nichts, bis ein Langzeit-EKG das mehrfach aufgezeichnet hat. Es wurde von mehreren Ärzten zur Kenntnis genommen, doch von niemandem als bedenklich eingestuft.

    Lieber Gruß
    Heika

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Liebe Julia, ich hatte schon vor Corona einen niedrigen Puls durch den Betablocker. Meistens eh nur nachts. Tagsüber ist mein Puls in Bewegung normal je nach Anstrengung. Ich nehme jetzt 27,5 mg. Früher hatte ich 47,5 mg. Aber damit kam ich nicht klar, da ich regelmäßig joggen gegangen bin. Das hatte mich zu sehr ausgebremst. Jetzt geh ich eh nur noch walken. Ohne den Betablocker hab ich Angst, dass meine Migräne wieder so schlimm wie früher wird. Mit der Aura versuche ich mich zu arrangieren.
    Liebe Grüße

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Liebe Heika,
    Hätte ich eh nicht gemacht. Da ich hier immer wieder lese, kein Triptan bei Aura.
    Ich denke auch dass ich mit dem Ruhepuls leben kann.
    Liebe Grüße

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Da bin ich mal wieder. Soweit geht es mir eigentlich ganz gut. Mit den Auren, die ich jetzt meistens 2x im Monat habe, kann ich gut umgehen.
    Doch habe ich seit März, also seitdem ich Corona hatte, immer mal zwei drei Tage Stirnkopfschmerzen. Nicht mehr so stark wie bei Corona, aber höchst unangenehm.
    Wollte mal fragen, ob das noch jemand hat. Schwitze dann auch sehr viel.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Könnte „normale“ Migräne sein, hast Du schon mal ein Triptan versucht?

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Könnte sein. Also, Triptan brauch ich nicht. Noch geht es auszuhalten. War nach 2 Tagen wieder weg.
    Aber hatte ich halt vorher nicht, diese Stirnkopfschmerzen. Zum Glück auch nicht so oft.
    Werde das im August mit meiner Neurologin besprechen.
    Danke Bettina und noch einen schönen Sommer ???‍♀️

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Stirnkopfschmerzen können auch typisch für Migräne sein. Kommen noch weitere Kriterien dazu (Verstärkung bei körperlicher Aktivität usw.) wird es noch wahrscheinlicher.

    Dir auch einen schönen Sommer. 🙂

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Es gibt mich noch. ?
    Heute nach 3,5 Monaten das erste mal wieder eine Aura. Hatte in letzter Zeit aber auch familiären Stress und hab ebenfalls seit einiger Zeit meinen regelmäßigen Tagesablauf schleifen lassen. Z.b. heute früh kein Müsli vorm Laufen bzw. gar nichts gegessen.(außer meiner Blutdrucktablette)
    Das heißt, ich werde ab jetzt wieder mehr auf mich achten und nicht so dahin schlusen.
    Jetzt hab ich etwas Nacken und Kopfschmerzen. Aber auszuhalten.

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6950

    Liebe Angelika,

    eine so lange Auren-Pause ist doch prima! Ich wünsche dir, dass es wieder eine lange Pause gibt.
    Ungefrühstückt aus dem Haus ist für Migränepatienten natürlich Gift. Und dann auch noch Sport treiben, das lässt den Blutzuckerspiegel natürlich noch extremer sinken. Doch wir lernen (hoffentlich ;-)) alle aus unseren Fehlern. Ich denke, so schnell wirst du es nicht mehr tun.

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Angelika,

    schön, dass Du so lange anfallsfrei warst. Im Laufe der Zeit lernst Du Deinen Körper immer besser kennen – und auch, auf ihn zu hören. 😉

    Weiter alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 85 bis 96 (von insgesamt 132)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben