Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Meine Geschichte (Conny)

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 60)
  • Autor
    Beiträge
  • 07156kreativ
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 355

    hallo ihr Lieben,
    ich habe hier schon häufiger gelesen, dass man zum Triptan Naproxen als Wirkungsverstärker- bzw. Wirkungsverlängerer nehmen kann. Da ich Naproxen nicht als Medikament kenne, habe ich versucht herrauszufinden, was das für ein Produkt ist. Ich nehme ab und zu Ibuprofen und hätte dies auch zu Hause. Hat das den selben Effekt, oder sollte es doch Naproxen sein? Ich frage, weil ich einfach noch mal was anderes probieren muß. Hatte am 28.+29.04. Migräne und nahm Imigran inject dagegen. Am 30.04., sowie 01.+02.05. hatte ich keine Schmerzen. Seit 03.05. habe ich jeden Tag Migräne und nehme seither auch jeden Tag eine Imigraninjection bzw. heute eine Ascotopschmelztablette (Nach längerem Abwarten und mit schlechtem Gewissen, weiß mir aber nichtanders zu helfen). Sobald das jeweilige Triptan wirkt, gehen die Schmerzen und die Übelkeit auch weg, aber spätestens am Abend bzw. in der folgenden Nacht kommen sie wieder. Würde da das Naproxen/Iboprofen was helfen und wann müßte ich dies dann nehmen? Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, denn ich bin am Verzweifeln. Ich komme in den schmerzfreien Zeit kaum mehr zu etwas, da ich einfach erschlagen bin und versuche die liegengebliebenen Dinge nach und nach abzuarbeiten.Dabei überfordere ich mich ganz bestimmt nicht, ich mach langsam mit Pausen u.s.w. doch am Abend merke ich schon, wie die Schmerzen wieder anklopfen. Ich versuche das erstmal so gut wie möglich zu ignorieren, doch irgendwann sind sie so stark, dass ich es ohne Medis nicht aushalte. Es muß mir nächste Woche aber wieder besser gehen, nicht weil ich einen wichtigen beruflichen Termin hätte, aber ich habe 2 wichtige Untersuchungen. Schon wieder MRT und Knochenszintigramm- zur Abklärung ob eine rheumatische Erkrankung oder Fibro vorliegt. Also über einen Tipp von euch wäre ich sehr dankbar.
    Liebe Grüße und einen restlichen Sonntag wünscht euch Conny

    lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Liebe Conny,

    leider nur kurz, mein Sohn und meine Mutter liegen im KH und deshalb habe ich reichlich Stress (und natürlich Migräne).

    Ich kann super gut nachfühlen, wie es dir geht, hatte schon ganz ähnliche Wochen. Erstmal als Trost: es hört wieder auf und wird bestimmt auch wieder besser.

    Zum Naproxen: ich nehme 500mg seit ich das hier gelesen habe immer! zum Triptan dazu und habe damit eine bessere und längere Wirkung. Entweder gleichzeitig oder ich glaube noch besser etwas zeitversetzt (z.B. 2 Std nach dem Triptan). Ich bin davon echt begeistert und habe das Naproxen ohne Probleme verschrieben bekommen. Ich habe auch mal nachgefragt, ich glaube in Kiel und Ibuprofen soll wohl nicht ganz so effektiv sein, in dieser Kombi. Dazu kann bestimmt jemand anderes (Bettina?) noch was sagen.

    Dir auf jeden Fall alles Gute,
    bis bald
    Lieber Gruß
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Conny,

    Bettina hat Dir schon den passenden Tipp gegeben. Naproxen hat die viel längere Halbwertszeit und hat sich in der Kombination mit dem Triptan bestens bewährt. Möglich wäre auch noch, dass Du in so intensiven Schmerzphasen auch mal abends Vomex oder Diazepam einnimmst. Es beruhigt und fährt die Nervenaktivität ein wenig runter.

    Auf lange Sicht wäre vielleicht der Versuch mit einem längerwirkenden Triptan nicht schlecht. Relpax z.B. wirkt stark und lange.

    Gute Besserung!!

    Liebe Bettina, das tut mir so leid, dass Mutter und Sohn im Krankenhaus liegen. Was ist denn passiert? Hoffentlich wird alles schnell wieder gut bei beiden. Dir auch noch gute Besserung. Dass der Kopf bei dieser Belastung rebelliert, ist eigentlich kein Wunder.

    Liebe Grüße
    Bettina

    07156kreativ
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 355

    Liebe Bettina (Lostway)
    vielen Dank für deine Antwort. Werde mir gleich morgen das Naproxen verschreiben lassen und probieren, oder hoffen dass ich es dann nicht mehr brauche und mal wieder Ruhe habe.
    Das tut mir so leid, dass du gerade so Stress und dadurch Migräne hast. Was ist denn mit deiner Mutter und deinem Sohnemann? Wenn du Lust hast und etwas Zeit findest kannst du ja mal berichten, das hilft manchmal wenigstens ein bisschen.
    Ansonsten vorab schon mal toi, toi, toi und gute Besserung. Lieben Gruß Conny

    07156kreativ
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 355

    Liebe Bettina Frank,
    auch dir vielen Dank für deine Antwort.Ich fühle mich schon nicht mehr ganz so verloren. Meine 3 Männer verstehen gar nicht richtig, dass das mit den Schmerzen gar nihct besser wird. Ich mag schon gar nichts mehr antworten, wenn wiedermal die Frage kommt: „Ist es heute wieder nicht besser?“ Sie meinen es aber überhaupt nicht böse, sondern sind einfach auch damit überfordert. Als ich vor ca. 3 Stunden hier gepostet habe, erzählte ich meinem Mann, dass ich mich mal wieder bei euch „Ausgeheult“ habe, da meinte er „die wissen bestimmt bescheid“ und er hatte Recht.
    Wünsche auch dir noch eien schönen Sonntagabend und hoffe dir geht es schmerztechnisch wieder gut. Lieben Gruß Conny

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Kannst Dich immer bei uns ausheulen, liebe Conny. ES wird wieder besser werden, aber diese „intensiven“ Zeiten können einem schon die gute Laune verderben.

    Schnelle Besserung,
    Bettina

    07156kreativ
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 355

    Danke, Conny!

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    liebe conny,
    du armes hascherl…..es tut mir leid, dass es dir gerade nicht so gut geht.
    ich wünsche dir von herzen gute besserung
    lg
    doro

    07156kreativ
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 355

    Liebe Doro,
    vielen Dank auch dir Bei soviel Anteilnahme geht es ja schon viel besser.
    Wünsche auch dir einen schmerzfreien Sonntagabend. Werde jetzt noch schnell einwenig bügeln bevor es wieder mit den Schmerzen losgeht.
    Ganz lieben Dank und lieben Gruß Conny

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Conny

    vielleicht geht es ja auch nicht weiter heute abend!
    Ich wünsche es Dir sehr und schicke Dir nochmal ein paar Tröschterle!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    07156kreativ
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 355

    Liebe Ulrike,
    nachdem ich von euch soooooviele liebe Besserungswünsche bekommen habe, gehe ich doch schwer davon aus, dass der heutige abend und die Nacht ruhig und schmerzlos werden. Lieben Dank für die extra Tröschterle aus Südafrika. Ist nach den Schmerzmitteln heute nacht dein Kopf anständig gebleiben, sodass du euren Ausflug genießen konntest? Ich hoffe es sehr für dich, wo ging denn der Ausflug hin? Ich bin neugierig, aber Afrika ist für mich soweit weg und dennoch, oder gerade deshalb, habe ich sehr großes Interesse an dem Land-war leider selber nochnie dort.
    Also nochmals liebe Grüße ins ferne Land Conny

    lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Liebe Conny

    dein letztes Posting klingt ja schon viel positiver.

    Wegen eurer lieben Rückfragen kurz zu meiner Situation: meine Mutter ist letzte Woche gestürzt und hat einen Abriss des Sitzbeinmuskels. Sehr langwierig und schmerzhaft. Meinen Sohn haben wir heute morgen notfallmäßig in die Klinik gebracht. Die vorläufige Diagnose ist Neuritis vestibularis (Ausfall des Gleichgewichtsorgans), morgen kommt er ins CT und wird weiter untersucht. Die Behandlung ist: hochdosiertes Kortison über 12 Tage und Infusion mit Vomex. Das kennen wir doch!

    Euch alles Liebe
    Gruß
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 60)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben