Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Meine Kopfschmerzen (Sophia)

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 40)
  • Autor
    Beiträge
  • Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    liebe sophia,
    du musst deine mama nicht schützen. das ist ihr job dir gegenüber. ich bin selber mutter einer tochter, die so alt ist wie du. und ich weiß, dass sie mich wegen der migräne auch schützen will. aber das ist falsch und steht ihr nicht zu. da ist die ordnung durcheinander gebracht und mamas schützen wirklich gerne ihre kinder. die kraft dafür hat ihnen die natur in die wiege gelegt. vielleicht ist es ja mehr stress für deine mama, dich nicht zu schützen, dir nicht helfen zu können, als offen mit deinem problem umzugehen.
    ich wünsche dir gute besserung
    lg
    doro

    Tina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 111

    Liebe Sophia,

    auch ich hoffe und wünsche dir, dass es dir inzwischen besser geht.

    Als Mutter und wesentlich ältere betroffene Kopfschmerzpatientin kann ich Ronja nur unterstützen und dir raten, deine Mutter nicht zu schonen. Meine Tochter hat dieses Jahr Migräne entwickelt und so sehr mein Herz blutet: ich kann ihr das Leid nicht abnehmen, aber ich kann und möchte sie unterstützen!

    Vielleicht sind deine Sorgen um deine Mutter auch größer als sie tatsächlich sein müssen, denn du wurdest ja sicherlich auch schon für deinen Aufenthalt in Kiel unterstützt?

    Suche dir zumindest ansonsten eine andere Vertrauensperson, die dich begleitet. Ich denke, in solch einem Stadium des Schmerz kann, sollte und möchte man nicht allein sein und entscheiden – und schon gar nicht wenn man erst 17 Jahre ist.

    Vielleicht könnte dich auch jemand aus den Forum (mit Adressen) aus einem ähnlichen Postleitzahlenraum unterstützen?

    Alles Gute!

    Tina

    Tina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 111

    Liebe Sophia!

    Melde dich doch mal! Wie geht es dir? Mein mütterlicher Instinkt treibt mich um und würde dich gerne unterstützen.
    Liebe Grüße
    Tina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Sophia,

    ich warte auch schon sehr auf eine Mitteilung von Dir. Hoffentlich bist Du schon wieder auf dem Weg der Erholung.

    Alles Gute und hoffentlich bis bald,
    Bettina

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo Sophia,
    wollte Dir auch noch ein paarTipps geben.Ich kann auch nicht viel trinken, da ich eine Blasenerkrankung habe.Ich mache mir oft leckeren Tee.Im Moment gibt es so leckere Sorten Weihnachtstee.Probier es aus.Mit Honig oder Kandis schmekt der super.Zur Not löffelweise.Ich denke, dass Dein Antidepressiva Dir eventuell auf den Magen schlägt.Dann kannst du natürlich nichts essen.Schau mal unter die Nebenwirkungen des Cymbaltas.
    Und laß Deine Mama mal hier im Forum lesen.Hier erhält sie auch als Angehörige eines Migränikers gute Tipps.
    Eine Infusion kann Dir wirklich helfen.Sie gleicht den Flüssigkeitshaushalt aus, und macht was gegen die Schmerzen.Ich finde es ganz ganz toll von Dir, wie Du auf Deine Mutter und ihre Probleme schaust, aber die Anderen hier im Forum haben recht.Das kostet Dich zusätzliche Kraft, und die kannst Du im Moment nicht geben.Verzichte auf das Geld der Nebenjobs.Wenn es Dir wieder besser geht, kannst Du ja da wieter machen.
    Du bist ein ganz tolles Mädchen.Deine Mutter kann stolz auf Dich sein.
    Auch von mir gute Besserung.Es wird wieder glaub mir,nach jedem Tief kommt bestimmt wieder ein Hoch
    Cinderella

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    liebe sophia,
    hat dir noch kein arzt geraten die pille abzusetzen?
    es gibt doch auch noch andere alternativen der verhütung!! auch wenn du die pille aus hormonellen gründen nimmst, gibt es noch alternativen.
    ich kenne einige junge frauen, meine nichte gerade aktuell, die nach absetzen der pille eine enorme besserung der migräne erfuhr.
    lg
    doro

    Blümchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 98

    Liebe Sophia,
    auch ich wünsche Dir gute Besserung. Hoffentlich bist du bald wieder fit. 🙂
    Liebe Grüsse Birgit

    Sophia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 28

    Hallo ihr Lieben.
    Ich schreibe leider immer nur wenn ich kurz vom Verzweifeln bin. Ich werde versuchen öfters zu schreiben weil ich immer noch auf einen Weg hoffe, die Migräneanfälle abzufangen bzw. zu erleichtern.
    Ich habe das Gefühl, dass Schmerzmittel inkl. Triptane bei mir absolut wirkungslos sind.
    Mein Arzt kann mir nicht groß weiter helfen, alle Infusionen (habe seit dem 2 bekommen, da er schauen wollt ob die ev besser wirken als Schmerzmittel) waren wirkungslos. Er möchte mich ambulant nach Freiburg schicken, dass ist eine Klinik, die ca. 30-40 Minuten von mir entfernt ist.
    Ich habe damit 3 Probleme,
    1. glaub ich nicht, dass die mir helfen können.
    2. kann mich nicht jeden Tag jemand hinfahren und abholen bzw. ist es recht aufwändig mit dem Bus+Zug+Straßenbahn dort hinzugelangen.
    3. Müsste ich dann wohl wiederholen, was ich wegen recht guter Noten und noch einem Jahr mehr Schul- und Familienstress nicht auf mich nehmen möchte.

    Meine Mama hat mir heute gesagt, dass ich mich aufraffen soll und in die Schule gehen soll. Ich war am Boden zerstöhrt. Sie hat mir gesagt dass sie das so nicht weiter mit macht. Es ist zurzeit sehr schwierig zuhause. Dass sie sich mal hier im Forum umschaut, habe ich ihr schon vorgeschlagen, davon hält sie nichts. Ich habe nicht dass Gefühlt, dass sie Verständniss hat.

    Ich weiß gerade familiär und mit meinem Kopfschmerzen nicht mehr weiter! Fühl mich ziehmlich hilflos und alleine mit allem.

    Liebe Grüße, Sophia

    Sophia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 28

    Nachtrag:
    Cymbalta nehme ich immer noch. Habe das Gefühl keine Nebenwirkungen zu haben. Aber auch keine Besserung, allerdings muss ich dem Ganzen wohl noch Zeit geben.

    Die Pille nehme ich vorallem wegen der Migräne weil ich während meiner Periode immer zwangsläufig einen Anfall hatte. Habe sie aber zwischendurch gewechselt. Die die ich mittlerweile nehme enthält auch keine Östrogene mehr. Dürfte also eigentlich keine negative Wirkung im Zusammenhang mit der Migräne haben.

    Liebe Grüße Sophia

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6955

    Liebe Sophia,

    du musst dich nicht entschuldigen, weil du nur dann schreibst, wenn es bei dir „brennt“. 😉

    Wie wäre es mit einem Aufenthalt in der Schmerzklinik Kiel? Wenn du in Ba-Wü wohnst, hast du zwei volle Wochen Pfingstferien. Vielleicht könntest du den Termin in diese Zeit legen? Oder in den Sommerferien?

    In Freiburg gibt es auch noch einen Schmerzspezialisten, der mit Kiel zusammenarbeitet. Vielleicht wäre das kurzfristig eine Lösung.

    Ich schreibe dir noch eine PN.

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Sophia,

    ich würde Dir auch ganz spontan zu einem Aufenthalt in den Oster- oder Pfingstferien raten. Das wäre wahrscheinlich die optimalste Lösung für Dich und könnte Dein Leben wieder in die richtigen Bahnen leiten.

    Denk mal darüber nach und frage Deinen Arzt, wie er Dich dabei unterstützen könnte.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sophia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 28

    Liebe Heika,
    ich war vergangenes Jahr über Ostern in Kiel. Das Problem war, bis auf eine Prophylaxe konnten sie dort nicht viel für mich tun. Das Programm ist zwar gut aber so wie es mir zurzeit geht kann ich an sportlichen aktivitäten nicht mitmachen.

    Sophia

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 40)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben