Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Meine (menstruelle) Migräne – SaSchl1993

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beiträge
  • Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 6

    Hallo zusammen. 🙂

    Erstmal kurz zu mir: Ich bin weiblich, 23 Jahre alt und Studentin.

    Ich habe schon seit ich meine Periode habe menstruelle Migräne.

    Seit einem halben Jahr nehme ich nun die Pille. Meine Attacken sind jetzt von 24 Std auf 12 Std runter, allerdings regelmäßig immer an dem Tag, an dem ich dann auch meine Blutung bekomme. Kann quasi die Uhr nach stellen.
    Ich hatte im letzten halben Jahr nur einen Monat, an dem ich keine Migräne hatte während meiner Periode.

    Ich nehme Magnesium (395mg), Keuschlammtabletten und halt meine Pille (‚Swingo20‘).

    Meine FA meint Kopfschmerzen wären normal und da es ja weniger wird, sei ja alles gut. Dass ich aber nicht jeden Monat einen Tag über der Toilette hängen will, ignoriert sie gut.

    Meine Eltern, bei denen ich momentan noch wohne, sehen es irgendwie auch nicht ein, ich würde mich anstellen und solle doch mal Sport oder Yoga probieren. Dass das aber wohl meinen Hormonen relativ egal sein wird, stößt auch auf taube Ohren.

    Der einzige, der mir versucht zu helfen ist mein Freund. Allerdings hat er genauso viel Ahnung wie ich.

    Triptane o.ä Medikamente habe ich nie genommen, weil auch nie festgestellt wurde, dass es wirklich Migräne ist.

    Symptome: Einseitig, hinterm Auge. Mal wandernd, ab und an Übelkeit mit Erbrechen, Licht- und Lärmempfindlichkeit und es wird schlimmer bei Bewegung.

    Ein Tag im Monat mag nicht viel sein, gerade wenn ich lese, dass einige von euch tgl damit zu kämpfen haben, aber ich wäre es trotzdem gerne los und das so schonend wie möglich, also am liebsten pflanzlich.

    Ich kann einfach nicht mehr 1x im Monat flach liegen. Hab sogar schon Klausuren mit Attacken geschrieben und das ist bei Jura wirklich nicht schön.

    Vielleicht hat ja wer einen Tipp für mich, was noch probiert werden kann.

    Danke 🙂

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6955

    Liebe SaSchl1993 (Gibt´s da vielleicht einen netteren Nicknamen dazu? 😉 ),

    herzlich willkommen in Headbook.

    Eine Freundin von mir hatte auch menstruelle Migräne. Wirklich nur mit dem Einsetzen der Menstruation. Ihr half Ibuprofen.

    Hast du denn gar nie mal was an Schmerzmitteln probiert? Das wundert mich, denn dein Leidensdruck an diesem Tag ist doch sehr hoch und Klausuren schreibt man ohne Schmerzen definitiv leichter, sofern man das richtige Mittel hat.

    Wie du die Symptome beschreibst, würde ich eindeutig auf Migräne tippen. Ob das nun ärztlich diagnostiziert wurde oder nicht, an deiner Stelle würde ich es mit Schmerzmitteln versuchen. Oder gleich mit einem Triptan, von denen es inzwischen einige frei verkäuflich in der Apotheke gibt. Diese wirken ganz gezielt nur gegen Migräne und belasten nicht den ganzen Organismus wie die anderen Schmerzmittel.
    Lass dich doch einmal unverbindlich in einer guten Apotheke beraten.

    Mit einem rein pflanzlichen Mittel wirst du wahrscheinlich überhaupt nichts erreichen. Das wird nur deinen Geldbeutel erleichtern.

    Du könntest natürlich auch nur die Übelkeit bekämpfen z.B. mit Vomex (das enthält den Wirkstoff gegen die Reiseübelkeit), doch das macht meiner Meinung nach nicht viel Sinn, da du das nur ab und zu hast. Und wenn das Schmerzmittel bzw. das Triptan den Migräneschmerz bekämpft, geht die Übelkeit gleich mit weg.
    Bekämpft man nur die Übelkeit, wird diese vielleicht besser, doch der Schmerz leider nicht oder kaum.

    Lieber Gruß
    Heika

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 6

    Liebe Heika,
    Kopfschmerztabletten und auch IBU bis 800mg hab ich ohne Erfolg etliche probiert.
    Aber Schmerzmittel scheinen bei mir prinzipiell nicht anschlagen zu wollen. Auch hilft mir bspw Buscopan bei Regelschmerzen überhaupt nicht. Irgendwie bin ich da resistent :’D

    Werde mal in eine Apotheke gehen, dass die da Migräneschmerzberatung machen, wusste ich gar nicht.

    Danke.

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6955

    Liebe SaSchl,

    bei meiner Migräne hilft mir auch kein einziges normales Schmerzmittel, auch nicht hoch dosiert.
    Buscopan gegen Regelschmerzen wirkten bei mir auch nicht mehr als leckere Himbeerbonbons 😉 , nämlich gar nicht. Mein Problem war dann immer, dass die Regelschmerzen so stark waren, dass der Schmerz ein Trigger für eine Migräneattacke war. Das fand ich gemein, denn ich war doch eigentlich schon genug geplagt.

    Als Teenager hieß es immer, dass die Regelschmerzen besser werden, wenn man mal selber Kinder bekommen hat. Nö, bei mir nicht! Manches bleibt einem treuer erhalten als einem lieb ist. 😉

    In der Apotheke müssen sie dich zu jedem Medikament beraten, wenn du es nicht sowieso schon kennst.
    Erkläre ihnen das mit deinen Migränesymptomen und frag mal nach Triptanen. Eine gute Apotheke hilft dir da weiter. Ein guter Neurologe natürlich auch! 🙂 Doch die Wartezeiten sind oft sehr lang und da du nur ein Mal pro Monat geplagt bist, könntest du das vielleicht auch so hinbekommen.

    Lieber Gruß
    Heika

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 6

    Ah ja die Sache mit den Kindern habe ich auch schon oft genug gehört, das ist aber auch momentan kein Thema.

    Ja, ich glaube ich werde dann morgen nach der Uni mal in eine Apotheke gehen. Sitze heute schon den ganzen Tag mit Schmerzen. Will grad nur noch den Kopf gegen die Wand hauen 🙁

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 6

    Meine Mutter hat mir vor knapp 2 Stunden Dolormin Migräne gegeben.

    Ich bin begeistert, die Tablette hat gewirkt.

    Jetzt kann ich schlafen <3

    Davon kauf ich morgen dann noch welche.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Willkommen im Headbook, liebe Studentin. 🙂 (Bitte wähle doch einen Namen, womit man Dich ansprechen und vernünftig kommunizieren kann.)

    Heika hat Dir schon viel erzählt und das ist auch gut so. Wie ich sehe, fehlt es Dir praktisch noch an allem, was man zu seiner Krankheit wissen kann – und auch sollte. 😉

    Dolormin Migräne ist Ibuprofen, was bedeutet, dass Du doch (wieder) Wirkung hast. Wenn Du mit Ibuprofen gut hinkommst, ist es ja in Ordnung. Sollte sich die Attackenfrequenz mal steigern, zögere nicht, einen Termin beim Neurologen zu vereinbaren. Man sollte frühzeitig darauf achten, dass die Erkrankung nicht aus dem Ruder läuft.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    PS: Buscopan wirkt nur entkrampfend, aber nicht schmerzlindernd. Den meisten hilft es gar nicht. Mehr Sinn würde da noch Buscopan Plus machen, das auch Paracetamol enthält. Oder man versucht ein NSAR.

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 6

    Guten Morgen Heika,
    guten morgen Bettina,

    das hatte ich gestern im Beipackzettel auch noch gelesen. Finde ich ehrlich gesagt interessant, weil normale IBU sonst nie gewirkt haben. Auch nicht bei sonstigen Schmerzen. Konnte ich schlucken, wie Gummibärchen.

    Buscopan Plus werde ich vielleicht mal probieren, sollte ich wieder so verdammt doll Regelschmerzen kriegen.

    Wäre auch sehr froh, wenn das jetzt mit 1 Tablette im Monat zu erledigen wäre.

    Habe mir gestern mal auch noch die Migräneapp heruntergeladen. Die ist wirklich praktisch.

    Wünsche euch allen einen schönen Tag.

    Bei uns gibt es heute am Abend eine Klausur wieder, die hab ich auch mit Migräne geschrieben. Hoffentlich bestanden, sonst muss ich nächste Woche nochmal und vielleicht das Semester wiederholen.

    Danke euch.
    Bine (vorher SaSchl1993)

    PS: Der Name ist besser, oder? ?

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6955

    Liebe Bine (dieser Name ist um Welten besser! ? ),

    das freut mich total, dass es dir geholfen hat. Mir hatte mal eine Arzthelferin erzählt, dass durch das Lysin das Ibuprofen besser aufgenommen würde. Wie auch immer, ist doch prima, dass du das gestern in den Griff bekommen hast.

    Ich kenne eine junge Frau, die extreme Regelschmerzen hat. Sie nimmt frühzeitig 250 mg Naproxen, weil das eine sehr lange Halbwertszeit hat (ca. 12 Stunden). Paracetamol (im Buscopan plus) hat eine Halbwertszeit von nur ca. 2 bis 4 Stunden. Das solltest du vielleicht noch wissen. Hast du Naproxen mal ausprobiert? Ich kannte das früher gar nicht, in der Apotheke wurde mir das nie angeboten, immer nur Aspirin, Paracetamol und Ibuprofen. Falls du das mal gegen deine zyklusbedingten Migräneschmerzen versuchen möchtest, bitte aber gleich 500 mg nehmen.

    Ich nehme diese 500 mg Dosierung Naproxen immer zur Verstärkung meines schwachen Triptans, wenn die Wirkung vom Triptan alleine mal nicht ausreicht.

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Bine,

    freue mich auch über diesen Namen, danke fürs Anpassen. 🙂

    Heika weist schon auf alles hin, da kann ich mich bequem zurücklegen. 🙂 Ich hatte früher auch oft mit Regelschmerzen zu kämpfen und immer mit Beginn der Regel den ersten von mindestens drei üblen Migränetagen. Ganz zu Beginn meiner Karriere half Buscopan Plus für beide Schmerzarten, nach einigen Jahren dann gar nicht mehr. Man muss selbst ein wenig probieren und testen, was individuell zu einem passt. Aber Naproxen macht sicher mehr Sinn, auch schon wegen der langen Halbwertszeit.

    Gibt es die Klausur erst heute Abend, oder hast Du sie schon geschrieben? Werde aus dem Satz nicht schlau, aber drücke mal sicherheitshalber die Daumen. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Anna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 565

    Liebe Bine,

    ich hatte auch immer übelste Regelschmerzen.
    Bei mir hat früher die Pille und nach der Geburt meines Sohnes die Hormonspirale sehr geholfen.

    Allerdings bin ich gerade nicht up to date, wie sich die Pille mit der Migräne bzw. deren Behandlung verträgt.

    LG Anna

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben