Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Meine Migräne (Martina)

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 48)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33338

    Liebe Martina,

    nimm einfach mit, was Du hast und beginne gleich, den Schmerzkalender zu führen. Nimm zum ersten Termin Deinen Mann oder eine Freundin mit und sage Bescheid, dass Du sonst Probleme hast. Man wird Dir sicher Verständnis entgegenbringen.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 169

    Hallo Martina,

    wenn man jahrelang im „Migränetrott“ gewesen ist, ist es erst mal wieder ein ziemlicher Schritt, zu entsprechenden Ärzten zu gehen, aber es lohnt sich!
    Um Deiner Frage zuvor zu kommen: ich habe seit über 20 Jahren Migräne, davor schon einmal mehrere Jahre in der Kindheit. Dabei hatte ich auch immer Phasen, in denen ich Ärzte aufgesucht habe mit allen möglichen Untersuchungen, dann wieder jahrelang nur den Hausarzt, um die Triptane verschrieben zu bekommen.

    Im vergangenen Jahr habe ich nun eine „Rundum-Maßnahme“ begonnen mit Beginn einer Psychotherapie und mit einer Neurologin (neuer Prophylaxe). Das hat erstmal Kraft gekostet (auch Überwindung, muss ich zugeben).
    Aber: Es fängt an, sich zu lohnen – will sagen: Mein Kopf dankt es mir jetzt schon!!! 🙂
    Es gibt inzwischen wieder stabile Tage, und während im februar noch alles durcheinander lief, hatte (habe) ich jetzt schon das zweitemal schmerzfreie Phasen von 6/ 7 Tagen.

    Ich bin auch vor wenigen Monaten erst wieder angefangen, einen Migränekalender zu führen. Du glaubst gar nicht, wie schön es ist, endlich „weiße Löcher“ darin zu sehen, weil es nichts einzutragen gibt!

    Ganz viel Erfolg wünscht Dir
    Louise

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 23

    Das glaub ich dir Louise genauso geht es mir auch ich hatte einfach jeine lust mehr. Ich hoffe ich bekomme auch bald weiße löcher grins. Lg Martina

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 23

    Ja Danke Bettina das mach ich

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo Martina,
    bei mir ist das ganz komisch mit der Migräne.Den ersten Anfall hatte ich mit 11 jahren.Dann jahrtelang nichts.Während meiner Arbeit bei der Post fing es dann allmählich an.ich hatte ca. 2-3 Mal pro jahr Migräne.nach der geburt meiner Tochter im jahre 1998 ging es dann richtig los.Es wurden immer mehr Anfälle.Im Jahre 2009 war ich dann bei 17 Migräneattacken pro Monat.
    Heute nach dem Medikamentenentzug sind es 10 Anfälle im Monat.Leider hab ich auch Spannungskopfschmerzen.
    LG Cinderella

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 23

    War beim schmerztherapeut heute. Er meinte das er mir net helfen kann. Meine thraumatischen erlebnisse haben die migräne ausgelöst. Er tippt auf post traumatisches belastungsstörung. Abee kann sowas migräne auslösen? Lg martina

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Ich denke ja, aber du solltest da noch ne andere Meinung einholen.
    Bist du denn deswegen in Behandlung (gewesen), dich scheint das ja schon sehr zu belasten, ich habe was ähnliches erlebt, aber für mich ist das Thema erledigt. Gott sei dank, erst als ich es erzählt hatte, konnte ich das Thema abschließen, darüber bist du aber ja anscheinend hinaus.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33338

    Liebe Martina,

    eine nicht verarbeitete und behandelte PTB kann immer noch großen Stress auslösen und auch mit ein Trigger sein. Konnte der Schmerztherapeut Dir raten, wie Du nun weitermachen sollst? Eine Therapie wäre sicher eine gute Möglichkeit, Deine Dich belastende Vergangenheit aufzuarbeiten.
    Warst Du schon mal in Therapie?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 23

    Ich war damals wegen borderlinesybdrom und der letzen vergewalltigung in der klinik meine 3 war das. War 4 wochen drin. Aber es tat mir.net gut weil ich keinen der patienten wegen sowas drin war. Ich hatte damals viel gezeichnet. Eine therapie ambulant such ich aber nur auf warteliste bei denen kann noch dauern. Alles voll hir. Ich brauch immer mal jemanden zum reden doch wenn ich meine schwester anrufe hat sie keine zeit für mich. Und ne anderen hab ich net zun telen einsam und allein so soll es wohl sein. Lg martina und danke das ihr mich versteht und zuhört.

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 23

    @ Simon von wem soll ich ne zweite meinung einholen? Lg martina

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hast du denn guten Kontakt zu deiner Hausärztin ?
    Ich denke es ist wichtig, dass du bald nen Termin bekommst, damit nicht alles schlimmer wird.
    Wie wäre es denn mit einer andere Klinik sonst, solange man nicht die Probleme verarbeitet hat, ist es schwer an anderer Stelle (z.B. den Kopfschmerzen) weiterzumachen.

    Ne zweite Meinung zu deinen Kopfschmerzen, Neurologen/Schmerzarzt, vielleicht mußt du dann etwas weiter fahren, aber oft lohnt es sich.

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 169

    Hallo Martina,

    hatte Dir vor 6 Tagen ja schon mal geschrieben, dass ich vor einiger zeit eine „Rundum-Maßnahme“ gestartet habe. Der Therapeut hat mir vor wenigen Wochen sehr anschaulich erklärt, wie schmerzverstärkend ein Trauma sein kann. Ich bin gerade in einer Situation, in der gerade, wie in so einem „Schüttelglas“ viel wieder hoch kommt, von dem ich dachte, es wäre lange erledigt.
    Bei dem, was Du erlebt hast, kann ich Dich nur bestärken: versuche, eine Therapie von der Krankenkasser verschrieben zu bekommen. Das hilft Dir bestimmt.
    Einen Neurologen, Schmerzzpezialisten oder guten Hausarzt benötigst Du dann (z.B. für Medikamente) zusätzlich. Da hat Simon vollkommen recht.

    Liebe Grüße
    Louise

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 48)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben