Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Migräne Aura ohne Kopfschmerzen + Angstzustände (Stefanie)

Ansicht von 11 Beiträgen – 25 bis 35 (von insgesamt 35)
  • Autor
    Beiträge
  • stefanie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Vielen Dank für Eure Unterstützung, hab schon bei einigen angerufen die würden mich am liebsten schon gestern sehen. (bin privat versichert) ist nicht immer ein Vorteil 🙁

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6956

    Liebe Stefanie,

    wenn ich es mir recht überlege, lebe ich eigentlich ständig mit Plan B im Hinterkopf. Doch für mich hat das einen positiven Aspekt, der die Akzeptanz der Migräne betrifft. Mein Leben verläuft nun einmal anders als das von vollkommen Gesunden und mit dieser Situation muss man sich arrangieren. Ich muss jederzeit damit rechnen, dass eine Migräneattacke meine Pläne, meine Termine und meine Leistungsfähigkeit insgesamt beeinträchtigt.

    Und die Frage „Was mache ich wenn… ?“ hat sich mir schon unzählige Male in den vielen Jahren meiner Migräneerkrankung gestellt. Manchmal war es gar nicht nötig, denn „es ging dann gut“. Aber manchmal musste Plan B ran. Dann war es halt so und war nicht zu ändern.

    Je besser wir lernen, damit zu leben, desto entspannter können wir mit unseren Einschränkungen umgehen, und das wiederum kommt unseren Köpfen zugute.

    Lieber Gruß
    Heika

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Na, um so besser. 🙂 🙂 🙂 liebe Stefanie

    Jeder Tag an dem Dir die Angst nicht mehr im Nacken sitzt, ist ein gewonnener Tag.

    Also voran, voran. Da hast Du vielen etwas voraus.

    Nochmal, alles, alles Gute

    stefanie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Danke Heike, die ganzen Antworten auf diesen Post haben mir wahnsinnig viel Kraft gegeben, ich bin jetzt schon viel entspannter als noch vor drei Tagen.

    Ich sag mir in den letzten Jahren immer, „es ist nun mal so, es gehört zu mir und ich muss versuchen damit zu Leben“

    Das ist mein Päckchen das ich zu tragen habe und wenn ich mir von einigen Meiner Kunden (ich hab ein Nagelstudio) die Probleme anhöre dann muss ich sagen ich komm gut bei der Sache weg.

    bin froh das ich mich getraut habe endlich hier weiter zu schreiben.

    danke euch
    Liebe Grüße

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1127

    Hi stefanie,

    na dann such dir den besten Therapeuten aus!

    Normalerweise gibt es vor dem richtigen Therapiebeginn immer ein Vorgespräch. Danach können beide Seiten noch sagen, dass es nicht passt.
    So eine Psychotherapie ist ja doch was sehr persönliches…da sollte die Chemie stimmen.

    Aber je eher du anfängst, um so besser.

    Bei mir hat die Angst damals auch wegen einem medizinischen Problem angefangen. Hatte aber nix mit Migräne zu tun.
    Mit Vernunft hat Angst gar nix zu tun *g*. Als Kind habe ich immer gehofft, wenn ich erwachsen bin, bin ich vernünftig…und die Angst ist dann weg…weil wenn man vernünftig ist hat man keine Angst mehr. Leider hat sich diese Vernunft nie eingestellt und mit 28 habe ich mich dann endlich zu einem Therapeuten begeben.

    Wenn man es erst mal so lange mit sich rum schleppt, wird es ganz schön schwer, sich die ganzen „Ausweichmechanismen“ wieder ab zu gewöhnen…

    Also fang besser sofort damit an. Das Leben kann so schön sein, ohne Angst. Damit es möglichst bald so ist wie bei heika…PlanB ja aber ohne Panik 😉

    Grüßle Daniela

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Hi Stefanie,
    auch bei mir war es so dass die migräne mich in eine angststörung geritten hat.ich fand zum Schluss die Angst schlimmer als die migräne ….wie absurd oder?
    Ich wünsche dir dass du einen guten Therapeuten findest und du einen Weg findest mit deiner Aura/ migräne zu Leben!
    Ich hatte auch immer Plan B ( na ja , eher Plan b-z

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Oh nee….wo ist denn der Rest meines Textes?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Stefanie,

    wie gut, dass Du schon bei Therapeuten angerufen hast. Auch schon einen Termin vereinbart? Ist ja toll, dass Du sogar schon Termine haben könntest. In anderen Gegenden wartet man Monate bis Jahre. Ob privat oder nicht.

    Evken, das ist ärgerlich, wenn der Text weg ist. Eine Angsterkrankung ist eine organische Erkrankung, die sehr ernst genommen werden sollte. Daher schnell Hilfe holen und nicht noch mehr wertvolle Zeit verlieren.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Hallo Stefanie!
    Ich wollte nur noch sagen: ich habe einen Weg aus der Angst heraus gefunden dank einer Therapeutin und du wirst es auch schaffen! Und dann wirst du auch nicht mehr dem“ was wäre wenn“ Gedanken folgen sondern in der Lage sein das jetzt wahrzunehmen!

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    …..und es gibt auch gute antidepressiva ,die sowohl als Prophylaxe gegen migräne eingesetzt werden und auch die Angst mildern.ich nehme z.b. Venlafaxin niedrig dosiert und es tut mir körperlich und psychisch gut!
    Du wirst DEINEN Weg finden! Ganz bestimmt!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Schön, dass Du noch geschrieben hast, liebe Evken. Das wird Stefanie sicher Mut machen.

Ansicht von 11 Beiträgen – 25 bis 35 (von insgesamt 35)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben