Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Migräne bei Kindern Stefanie

Ansicht von 9 Beiträgen – 37 bis 45 (von insgesamt 45)
  • Autor
    Beiträge
  • StefanieC
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    …das ist ja ein blöder Fehler. Ich klicke die Benachrichtigungen im Profil jetzt möglichst nicht mehr an und gehe direkt auf die Foren.
    Ansonsten habe ich deinen Tipp in Sandras Forum aufgeschnappt und mir die Kieler und DMKG Ärzte-Liste nochmal vorgenommen und in einer Praxis in Böblingen einen Termin bekommen (Kieler Liste). Uns fehlt ja nach wie vor ein niedergelassener Kopfschmerzexperte. Vielleicht hilft uns das die Wartezeit auf einen stationären Termin in Kiel zu überbrücken, vielleicht sogar mit einer Prophylaxe, mal sehen. Wir haben nämlich leider die 10 Schmerzmitteltage seit dieser Woche erneut überschritten, die Hitze ist aber auch nicht gerade hilfreich. Wir verlieren zur Zeit wegen einer Attacke eigentlich drei Tage, den Vorbotentag mit Schwäche und Müdigkeit, den Schmerztag und den Kater-Tag danach. Zum Glück sind noch Ferien.

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Guten Morgen, Stefanie,

    kein Problem, ich weiß es ja jetzt und muss nicht mehr glauben ich sei zu blöd, eine Nachricht anzunehmen. 😊

    Hast du schon mit Kiel telefoniert? Wenn es deinem Sohn so schlecht geht, wäre ja vielleicht ein zeitnaher Aufenthalt sinnvoller. Dann hättest du auch schon ein gutes „Kieler Wissen“ um eure Ärzte in Wohnortnähe besser beurteilen zu können.

    Liebe Grüße,
    Julia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Komisch, das kommt in letzter Zeit öfter vor, dass mir eine Nachricht mit Namen angezeigt wird.

    In letzter Zeit sind PNs nur noch so abzurufen, dass man in der E-Mail-Benachrichtigung auf den Link klickt. Fragt mich nicht, wieso. 🙈

    StefanieC
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    Liebe Julia,
    ja, ich hatte mit Kiel telefoniert, sie vergeben die Plätze für 2024 ab Januar und wir wollen auch (möglichst) gar nicht direkt zum Schuljahresbeginn dort hin, wegen dem Schulwechsel…

    StefanieC
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    Wir waren im Urlaub. Und wir hatten dadurch (??) eine 11-tägige Medikamentenpause! Keine Ahnung warum, aber damit stecken wir gerade nicht im MÜK und haben die 10 Behandlungstage wieder im Griff. Dachte ich.
    Die Migräne gibt mir echt Rätsel auf. Ich frag mich jetzt ob es Zufall war oder das Wetter, das nicht so heiß und schwül ist wie zu Hause oder, oder. Jedenfalls kamen wir Abends zu Hause an und am Tag drauf war die Migräne bei meinem Sohn abends so stark, dass er 400mg Ibu Tabletten bekommen hat, mäßige Wirkung, am Tag drauf Mittags war der Schmerz zurück und starke Übelkeit. Also 50mg Vomex, er schläft eine Weile ein, wacht auf und der Schmerz ist richtig stark. Als 25mg Sumatriptan Tabl. Hilft kaum, er übergibt sich heftig nach ca. 1 Stunde. Dann ist der Spuk vorbei.
    2 Tage war nichts, dann morgens wieder Migräne, nach 400mg Ibu zügig weg. Dann am Tag drauf mittags (heute) wieder Kopfschmerzen.
    Was jetzt? Das ist schon wieder zu häufig, falls er heute Schmerzmittel bekommt, sind wir trotz der langen Pause wieder bei 9 Behandlungstagen in den letzten 30 Tagen.

    Ansonsten waren wir heute in der Schmerzpraxis in Böblingen und sind ermutigt worden, die Sumatriptan-Dosis zu verdoppeln, also auf 20mg Nasal oder 50mg Tabl. Die Idee dahinter ist, dass wir dann vielleicht nicht am Tag drauf nachdosieren müssen und dadurch der Abstand der Behandlungen zunehmen könnte. Und wir sollen Rizatriptan ausprobieren, 5mg, und schauen, ob das weniger müde macht. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt.
    Trotzdem frage ich mich jetzt, was ich heute machen soll, hätte ich dort fragen sollen, aber da ging’s ihm noch gut. Nochmal anrufen?
    Also zusammengefasst:
    Sonntag IBU
    Montag Sumatriptan
    Di und Mi Pause.
    Donnerstag Ibu
    Freitag? Rizatriptan?? möglichst aussitzen?

    Viele Grüße 🙂

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Liebe Stefanie,

    dann seid ihr ja auf einem guten Weg und es wird euch viel bringen. Ich würde nur noch mal in Kiel anrufen, um die zeitliche Richtung zu ändern ☺️ !

    Fröhliche Grüße,
    Julia

    StefanieC
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    …wir haben erstmals das Rizatriptan ausprobiert, 5mg bei 30kg Körpergewicht. War etwas schwach in der Wirkung aber ausreichend und kein „Kater“ danach, das Kind ist heute topfit und gut gelaunt 🙂🙂🙂
    Nächstes Mal probieren wir das nochmal, ggf. erhöhen wir auf 10mg nach 2Std. Bin gespannt, wie es sich entwickelt.
    Was mich noch wundert ist, dass in der WhatsIn-Liste Rizatriptan als bei Histaminintoleranz ungünstig gelistet ist (Wirkstoff, nicht Zusatzstoffe). Sumatriptan dagegen hat grünes Licht. Verstehe ich nicht. Aber wir setzen ja sowieso Allergoval als Mastzellstabilisator ein, vielleicht fällt es dann garnicht so ins Gewicht…

    karolina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 122

    Liebe Stefanie,

    ich habe Deine Beiträge immer mal wieder mitverfolgt und freue mich, dass Ihr den Urlaub so unbeschwert genießen konntet.

    Wir waren im Urlaub. Und wir hatten dadurch (??) eine 11-tägige Medikamentenpause! Keine Ahnung warum, aber damit stecken wir gerade nicht im MÜK und haben die 10 Behandlungstage wieder im Griff.

    Leider schreibst Du von einem ABER:

    Die Migräne gibt mir echt Rätsel auf. Ich frag mich jetzt ob es Zufall war oder das Wetter, das nicht so heiß und schwül ist wie zu Hause oder, oder. Jedenfalls kamen wir Abends zu Hause an und am Tag drauf war die Migräne bei meinem Sohn abends so stark, dass er 400mg Ibu Tabletten bekommen hat, mäßige Wirkung, am Tag drauf Mittags war der Schmerz zurück und starke Übelkeit.

    Es ist verständlich, dass Du nach einem Grund suchst, der die Migräne ausgelöst hat. Das tue ich auch – immer noch. Aber oft macht man die Erfahrung, dass es „den Auslöser“ nicht gibt. Es kann auch die Summe von Umständen und Auslöser sein, die dann dazu führen, dass die Migräne kommt. Und manchmal ist sie völlig unberechenbar.

    Dann ist es wichtig das richtige „Handwerkszeug“ zu haben und da seid ihr auf einem guten Weg.

    …wir haben erstmals das Rizatriptan ausprobiert, 5mg bei 30kg Körpergewicht. War etwas schwach in der Wirkung aber ausreichend und kein „Kater“ danach, das Kind ist heute topfit und gut gelaunt 🙂🙂🙂

    Die Medikation habt ihr ja zusammen mit eurem Arzt angepasst. Es könnte tatsächlich sein, dass die zügige Einnahme eines Triptans die Attacke bei deinem Sohn komplett kupiert. Wichtig ist auch, nicht zu lange mit der Einnahme des Triptans zu warten, da sonst bei bestehender Übelkeit die Magen- und Darmtätigkeit eingeschränkt ist und das Triptan nicht mehr weiterverarbeitet wird.

    Allerdings verstehe ich auch, dass ihr erst mal abwarten wollt, wie sich die Attacke entwickelt und ob dein Sohn ggf. nur mit Vomex über die Runden kommt – ein ständiges Abwägen, das viele kennen, die oft an die Grenze der 10 Einnahmetage kommen.

    Mit der Zeit werdet ihr da bestimmt sicherer. 🙂

    Alles Gute für Euch!

    Liebe Grüße
    Karolina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Stefanie,

    super, dass Ihr den Urlaub genießen konntet. 🙂 Der Wechsel von Urlaub auf Zuhause ist halt auch wieder ein Trigger. So erstaunlich ist es daher gar nicht, dass das Mistvieh wieder zuschlägt. 😬

    …wir haben erstmals das Rizatriptan ausprobiert, 5mg bei 30kg Körpergewicht. War etwas schwach in der Wirkung aber ausreichend und kein „Kater“ danach, das Kind ist heute topfit und gut gelaunt 🙂🙂🙂

    Das ist super und da sieht man wieder, wie unterschiedlich die Menschen reagieren. Viele haut Rizatriptan um, weil es schnell und stark wirkt.

    Nächstes Mal probieren wir das nochmal, ggf. erhöhen wir auf 10mg nach 2Std. Bin gespannt, wie es sich entwickelt.

    Willst Du die 5 mg nicht erst mal noch ein bisschen testen? Es hat ja gewirkt und am nächsten Tag ging es ihm gut. Die 10 mg haben natürlich auch mehr Nebenwirkungen wie Müdigkeit und schlappes Gefühl.

    Möglich wäre übrigens auch, mal die Sumatriptan-Spritze in einer niedrigen Dosierung auszuprobieren. Es gibt sie schon ab 2 mg. Sie umgeht Magen und Darm und im besten Fall kommt es gar nicht erst zum Erbrechen.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 9 Beiträgen – 37 bis 45 (von insgesamt 45)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben