Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Migräne: Seit 27 Jahren aktiv, seit 10 Jahren akut

Ansicht von 3 Beiträgen – 13 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • Anja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Vielen herzlichen Dank, für die Meinungen und Erfahrungen!

    Liebe Alchemilla, Du hast das wirklich trefflich beschrieben. Ich war so verzweifelt und dachte, ich könnte nichts mehr Neues über Migräne erfahren. Aber was ich schon hier von Betroffenen und aus dem erwähnten Buch erfahren durfte, ist gewaltig. Es klingt banal, aber die Infos helfen, die Migräne besser zu verstehen.
    Ich bin auch ein sehr wissbegieriger Mensch, möchte allem auf den Grund gehen und merke nicht, wie ich über meine Grenzen gehe. Manchmal ergäre ich mich sogar über diese Grenzen. Und solange ich nicht bereit bin, diese Grenzen zu akzeptieren, sprich Pausen zu machen und zwar viel mehr als mir lieb ist, werde ich meinen Körper an den Rand der körperlichen Kapazität bringen. Oh, Mann ist das schwer! Das zu akzeptieren! Andererseits ist das der Schlüssel.

    Ich wünsche uns allen mehr schmerzfreie Tage und ein schöne Woche allgemein!!

    LG
    Anja

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hallo Anja,

    womöglich werden jetzt einige aus dem Forum „aufschreien“, aber wenn du es so schlimm hast, könntest du ja vereinzelt Sumatriptan nehmen.

    Das wäre aber zuvor auf jeden Fall (!) mit deinem Arzt abzustimmen und ob es nicht doch Folgen für das Ungeborene hat – hierfür will sicherlich kein Arzt die Hand ins Feuer legen.

    Ich bin jedoch froh, mit meiner Gyn hierüber sprechen zu können.

    Ich habe sehr schlimme Migräne und falls die Migräne in der SS unverändert bliebe, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Aushalten mit permanentem Übergeben gut fürs Ungeborene wäre. Deshalb habe ich mich mit der Thematik auseinandergesetzt und dass es eine Option gäbe, für die ich dann die Verantwortung trage, das ist mir bewusst, ist für mich eine Entlastung.

    Jeder muss eine Medikamenteneinnahme für sich selbst entscheiden, aber ich will zumindest darauf hinweisen, dass es eine Option sein könnte.

    Ich hoffe, es ist deutlich geworden, dass man auf keinen Fall leichtfertig Sumatriptan in der SS einnehmen sollte!

    Liebe Grüße
    Susisonne

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6942

    Ja, es ist deutlich geworden 😉 , Susisonne, und da du extra geschrieben hast, dass man so etwas niemals, wirklich NIEMALS, ohne ärztliche Erlaubnis tun sollte, bleibt der Aufschrei von meiner Seite aus aus. 😉

Ansicht von 3 Beiträgen – 13 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben