Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Migräne und Hirnstammauren (Rennmaus)

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 33)
  • Autor
    Beiträge
  • Rennmaus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    Gibt es denn welche, bei denen das Flunarizin nicht wirkt?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Ich weiß genau, was Du jetzt hören willst. ??

    Es gibt kein Medikament der Welt, das bei allen gleich zuverlässig wirkt. Und jetzt ab in die Heia. ??

    Rennmaus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    ?
    Danke, jetzt kann ich beruhigt schlafen und dir auch eine gute Nacht!
    Deine Rennmaus

    Rennmaus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    Ich möchte euch gern ein Erfahrungs-Update geben. Die Antikörperbehandlung hat meine Migräne komplett weggeblasen, nur leider die Auren nicht – ganz im Gegenteil. Mein Neurologe hat noch eine andere Patientin, bei der die Auren auch so schlimm wurden, weswegen er vermutet, dass die Antikörperbehandlung die Auren sogar triggert. Was richtig gut wirkt, ist tatsächlich das Flunarizin. Dies habe ich in der Schmerzklinik bekommen, deren Besuch ich nur empfehlen kann. Leider hat mich das Flunarizin nach einem Jahr sehr steif gemacht, weshalb ich jetzt nur noch alle 2 Tage 5mg nehme. Bislang sind die Auren nicht zurückgekehrt. Gegen die Migräne nehme ich 25mg Topiramat, mehr vertrage ich nicht. So habe ich noch 5-7 Migränen pro Monat. Die Steifigkeit ist besser geworden, nur kann mir jemand sagen, ob ich die 8kg, die ich durch die ganzen Prophylaxen zugenommen habe, auch wieder loswerde durch die Reduktion des Flunarizins? Die 25mg Topiramat haben mir leider nicht geholfen. Auch Sport und Diäten nicht. Wie lange dauert es, wenn es überhaupt möglich ist? Ich leide doch sehr unter der Gewichtszunahme. Und es lag nicht daran, dass ich mehr Appetit hatte oder mehr gegessen habe. ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Rennmaus,

    Die Antikörperbehandlung hat meine Migräne komplett weggeblasen, nur leider die Auren nicht – ganz im Gegenteil.

    Du meinst damit die Schmerzattacken, denn die Auren sind ja auch die Migräne. 😉 Somit ist der Schmerzteil weg, die Auren wurden schlimmer.

    Was richtig gut wirkt, ist tatsächlich das Flunarizin

    Flunarizin ist Mittel der Wahl bei schweren und häufigen Auren.

    Leider hat mich das Flunarizin nach einem Jahr sehr steif gemacht, weshalb ich jetzt nur noch alle 2 Tage 5mg nehme. Bislang sind die Auren nicht zurückgekehrt.

    Was meinst Du damit, dass es Dich steif gemacht hat? Bei alle zwei Tage 5 mg kannst Du bleiben und mit gut Glück bleiben auch darunter die Auren weg.

    So habe ich noch 5-7 Migränen pro Monat.

    Meinst Du damit jetzt die Schmerzattacken oder die Auren?

    Das Thema Gewicht kennen fast alle von uns. Nicht nur wegen der Attacken, sondern auch wegen der Heißhunger-Anfälle vor den Attacken. Niemand wird Dir hierzu eine Zeitspanne nennen können, das wäre unseriös. Manchen gelingt es schnell wieder, andere brauchen ewig und dann gibt es auch die Gruppe derjenigen, denen es gar nicht gelingt.

    Wenn Du insgesamt stabiler bist, gelingt es sicher wieder besser. Aber mache es nicht abrupt, sondern schön langsam. Diäten triggern nicht nur die Migräne, sondern auch den Jo-Jo-Effekt. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Katrin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1276

    Liebe Rennmaus,

    auch wenn die Auren sich verändert haben und unangenehm sind, ist es sicher trotzdem eine Erleichterung für dich, keine Schmerzen mehr zu haben.

    Deinen Kummer über die Gewichtszunahme kann ich sehr gut verstehen.

    Bestimmte Medikamente haben einen Einfluss auf den Stoffwechsel. Genau können diese Zusammenhänge noch nicht erklärt werden. Nähere Informationen dazu und Möglichkeiten, wie du Einfluss nehmen kannst, findest du auf seriösen Seiten im Internet.

    Mein Arzt hat mir mal erklärt, dass ein möglicher Grund für eine Gewichtszunahme unter z.B. Antidepressiva der ist, dass selbst bei gleichbleibendem Essverhalten weniger Energie umgesetzt wird, weil man sich durch die dämpfende Wirkung weniger bewegt.

    Um Gewicht abzunehmen, sind bewusste Ernährung und ausgewogene Vollwertkost sicher sinnvoller als jede Diät.

    Alles Gute
    Katrin

    Viva la Vida! ?

    Rennmaus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    Liebe Bettina,
    danke für Korrektur – ich neige dazu, die Auren immer separat zu betrachten – mit Migräne meine ich in der Tat die Schmerzattacken. Mit „steif gemacht“ meinte ich meine Muskeln und Gelenke – ich war immer sehr gelenkig, das war komplett ins Gegenteil verkehrt. Ich komme kaum in die Hocke. Die Reduktion des Flunarizins und der Sport sollen das jetzt verbessern. Nur müde bin ich immer noch. Ob das von dem bisschen Topiramat kommt? Eine Diät habe ich übrigens nach 14 Tagen abgebrochen, unter 1000 kcal, Sport und keinen Erfolg gesehen. Aber im Homeoffice bewege ich mich natürlich auch wenig. Ich habe auch immer Professor Göbel im Ohr – bloß auf den Kohlehydratspiegel achten!
    LG Rennmaus

    Rennmaus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    Liebe Katrin,
    danke für deine Worte! Ich habe lieber Schmerzattacken als die Auren – die sind wirklich beängstigend und noch einschränkender! In der schlimmsten Aura-Phase habe ich immer gesagt, da habe ich lieber die Schmerzen zurück und so ist es jetzt auch. Die Angst vor den Auren bleibt aber. Ich habe zu dem Gewicht natürlich auch schon viel gegoogelt, ich muss wohl lernen, mein bestes zu geben, gesund zu leben und mich ansonsten damit abzufinden. Ein Arzt meinte mal zu mir, wollen Sie gesund sein oder schlank? Da hat er natürlich recht. Ich muss mal deine Geschichte nachlesen.
    Alle Gute Deine Rennmaus

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Rennmaus,

    Ein Arzt meinte mal zu mir, wollen Sie gesund sein oder schlank?

    das finde ich keine adäquate Reaktion auf Deine berechtigte Sorge bezüglich Gewichtszunahme. Es gibt ja durchaus auch andere Möglichkeiten. Amitriptylin wird man z. B. keinem übergewichtigen Menschen verschreiben, Topamax keinem untergewichtigen.

    Ich wünsche Dir sehr, dass sich das mit dem Gewicht wieder schön langsam normalisiert.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Rennmaus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    Ich danke dir! Und Recht hast du, habe ich noch gar nicht so gesehen.

    Rennmaus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    Hallo Ihr, ich wollte fragen, ob es jemandem von Euch auch so geht: Ich habe mir vor 5 Wochen Covid eingefangen und werde es nicht wieder los. Was aber wirklich übel ist, seit einer Woche hagelt es trotz bislang erfolgreicher Medikation mit Flunarizin Auren ohne Ende – schlimmer bzw. häufiger als in meiner schlimmsten Zeit. Geht es jemandem von Euch auch so bzw. kann es sein, dass Covid die Auren triggert? Oder hat mein Körper sich jetzt an das Medikament gewöhnt und ich muss es aufdosieren? Das habe ich jetzt schon getan, aber die Wirkung lässt noch auf sich warten.

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Hallo, liebe Rennmaus,

    nach meiner eigenen Erfahrung ist COVID ein Allrounder und triggert auch gewaltig die Migräne. Und damit dann eventuell natürlich auch die Auren. Ganz besonders wichtig scheint mir zu sein, dass man sich absolut schont nach der Infektion. Auch noch sehr viel länger, als man es von anderen Infekten so kennt.

    Ich wünsch dir gute Besserung,
    Julia

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 33)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben