Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Migräneprophylaxe endlos (Kiki)

Ansicht von 10 Beiträgen – 49 bis 58 (von insgesamt 58)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Kiki,

    ja, es kann schlimmer werden und Du solltest das zeitnah mit dem Arzt besprechen. In aller Regel muss man bei solchen Nebenwirkungen leider absetzen. 🙁

    Liebe Grüße
    Bettina

    kiki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 32

    Hallo zusammen. Bin mal wieder online nachdem ich zur Zeit mal wieder vermehrt mit meiner Migräne zu kämpfen habe. Ich habe einen Artikel gelesen, in dem über Kaltlasertherapie bei Migräne berichtet wird. Hat da schon irgendwer Erfahrung mit sammeln können?
    Das klingt unheimlich interessant und wäre eine echte Alternative zu Medikamenten und Co.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Kiki,

    hört sich nur interessant an, ist aber nichts dahinter. Und nein, es ist leider keine Alternative, sonst hätten wir uns schon längst alle gelasert und Headbook wäre überflüssig. 🙂 Das gilt für alle anderen Heilsversprechen ebenso. Zudem ist es sehr teuer und die Kasse zahlt zurecht nicht, da jegliche Evidenz fehlt. Wäre ein Schuss in den Ofen, den Du Dir getrost ersparen kannst.

    Liebe Grüße
    Bettina

    kiki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 32

    Hallo alle zusammen.
    Mein Schmerzdoc hat mich Ende Mai in die Schmerzklinik eingewiesen, da ich zur Zeit jeden 2 bis 3 Tag Migräne oder Kopfschmerzen hatte. Diese Woche bin ich gut durchgekommen. Hatte keine Migräne, wie schön.
    Habe jetzt erfahren, dass die Wartezeit 6 bis 9 Monate beträgt. Ist dass noch normal?
    Leider bringt mir dass alles durcheinander. Habe gerade meine Arbeit durch Schließung der Firma verloren und wollte jetzt eigentlich eine Fortbildung machen über mehrere Monate und gleichzeitig auf Stundenbasis in eine neue Firma einsteigen.
    Was nun????
    Mein Dos und der Neurologe sind der Meinung ich bekomme schon teilweise durch die Medikamente meine Anfälle, aber ich bin ja auch ab und an eine bis eineinhalb Wochen ohne Anfall.
    Ich weiss jetzt echt nicht mehr was ich machen soll, wenn ich dann meinen Termin bekomme.:-(

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Kiki,

    es gibt so viele Schwerbetroffene, die auf einen Platz warten, daher sind die Wartezeiten leider lang. Du bist ja bereits seit Mai angemeldet, es kann auch mal schneller gehen. Warte mal ab und entscheide dann, wenn Du einen festen Termin hast. Die Fortbildung wird eh einige Monate dauern und danach gehst Du dann stationär. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    kiki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 32

    Hallo alle zusammen. Habe heute mal wieder eine Frage. Seit November 2018 ist ja nun das Aimovg auf dem Markt. Mein Neurologe meinte das ich es wahrscheinlich auch bekommen könnte. Momentan ist meine Frequenz der Migräne recht hoch. Zwischen 8 und 12 mal im Monat. Helfen tun mir dann nur meine Triptane. Ich habe einen sehr hohen Tryptasewert und neige zu Unverträglichkeiten auf Medikamente. Ich habe nun etwas Angst davor das neue Mittel zu spritzen. Mein Neurologe weiß auch nicht wie mein Körper darauf reagieren würde. Momentan habe ich als 4. Prophylaxe mit Akupunktur angefangen. War erst zu einer Sitzung, morgen ist die nächste. Mein Neurologe hält das für eine gute Idee. Hat schon jemand erste Erfahrungen mit dem Aimovg gemacht mit ähnlichen Problemen. Der Trypthasewert ist ein Wert der überaktive Mastzellen anzeigt. Ich wäre für eure Infos und ersten Erfahrungen dankbar.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hallo Kiki,

    offiziell gibt es keine Gegenanzeigen für Aimovig. Außer natürlich man reagiert überempfindlich auf den Wirkstoff oder einen der weiteren Bestandteile. Aus Sicherheitsgründen wird es auch in Schwangerschaft und Stillzeit nicht gegeben, da man noch keine Erfahrungswerte hat.

    Vielleicht versuchst Du es einfach mal und wenn es Dir nicht gut tut, bleibt es dann halt bei diesem einen Versuch.

    Akupunktur kann vielleicht etwas entspannen und den Placeboeffekt auslösen, aber tatsächliche Wirkung ist davon nicht zu erwarten.

    Liebe Grüße
    Bettina

    kiki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 32

    Guten Morgen Bettina, danke dir für deine Antwort.

    Ich werde das mit der Akupunktur jetzt durchziehen. Zusätzlich nehme ich noch Q10 und Magnesium hoch dosiert. Anfang Mai werde ich dann noch mal mit meinem Neurologen alles weitere besprechen.

    Vielleicht kann er mir dann auch schon mehr sagen. Er hat es bis jetzt noch niemandem verschrieben, da er noch keinen passenden Patient gefunden hat. Ich wäre dann die erste.

    Ich bin halt sehr vorsichtig, da ich auch auf Ibu und Paracetamol und Aspirin allergisch reagiere.

    Ich wünsche allen alles Gute und einen schmerzfreien Tag.

    Liebe Grüße

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hallo Kiki,

    Ich bin halt sehr vorsichtig, da ich auch auf Ibu und Paracetamol und Aspirin allergisch reagiere.

    wie zeigten sich diese allergischen Reaktionen denn?

    Liebe Grüße
    Bettina

    kiki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 32

    Hallo Bettina

    Bei Aspirin und Paracetamol bekomme ich am ganzen Körper Ausschlag und bei Ibu bekomme ich Herzrasen und mein Blutdruck geht noch mehr in den Keller. Er ist eh schon immer zu niedrig.

Ansicht von 10 Beiträgen – 49 bis 58 (von insgesamt 58)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben