Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mimi2015 möchte sich vorstellen

Ansicht von 12 Beiträgen – 97 bis 108 (von insgesamt 114)
  • Autor
    Beiträge
  • Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    😉 🙂 😀 und nicht so 🙁

    Mimi2015
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 52

    Hallo Ihr Lieben,
    ich bin noch da! Cluster auch – in den letzten Tagen so wenig, dass ich mich ohne Sauerstoffflasche herausgewagt habe.
    Habe eine anstrengende Woche hinter mir mit Arbeit und Versammlungen und auch zwei Osteopathiesitzungen.
    Ich hatte mir so gedacht, dass ich dadurch vielleicht den Restschmerz loswerde. In der ersten Stunde ist noch nichts passiert, erstmal das Abklären der Schmerzorte, Symptome, Intensität usw.

    Heute ging es dann los und ich hatte – wie immer – Ihr kennt mich ja – Angst.

    Angst, dass Schmerz ausgelöst wird. Und ich hatte heute auch wieder einen nicht so guten Tag, weiß aber nicht, ob es an den ganzen Parfüm- und Deogerüchen am Arbeitsplatz liegt oder an etwas anderem.

    Habe herausgefunden, dass ich ganz extrem auf Parfüm reagiere.

    Den ganz nahen Personen kann man das ja erklären, aber wie sagt man das seinem Chef oder Kollegen?

    Liebe Bettina, ich verdanke es vor allem Dir, dass ich nicht gleich wieder in eine tiefere Krise stürze und mir die schlimmsten Schmerzmomente vorstelle, die auf mich zukommen könnten.

    Ich bleibe – relativ – gelassen, und sage mir, morgen wird wieder ein besserer Tag! Ich denke immer an Deine Worte: Es geht jetzt dem Sommer entgegen und dann wird alles besser.

    Ich muss Euch noch etwas erzählen, auch wenn Ihr mich für verrückt haltet. Der Kopfschmerz hat bei mir eine Gestalt in Form eines Kopfes, so eine Mischung aus Reptil und Steinmaterial mit einer sehr rauen und ungleichmäßigen Oberfläche und gelben, schlitzartigen Augen. Und ich spreche mit diesem Kopf. Am Anfang habe ich ihn immer verjagt: „Hau ab!“

    Mittlerweile sage ich zu ihm: Komm doch, aber tu mir doch nicht so weh. Er meinte erst, es wäre seine Aufgabe, den Menschen weh zu tun und niemand will ihn haben. Und nun lacht er mich nicht mehr hämisch aus, sondern grummelt aus weiterer Ferne vor sich hin und wagt sich nicht mehr ganz so nah an mich heran.

    Kennt Ihr so was auch?

    Ich sende Euch sonnige Grüße
    Mimi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Mimi,

    es freut mich sehr, dass wir Dir hier im Austausch etwas Zuversicht geben können und Du dadurch stabiler wirst im Hinblick auf Deine Angst, die sich doch immer wieder mal aufdrängen will. 😉

    Hast Du das Gefühl, dass Dir die Osteopathie gut tut? Oder kamen die Schmerzen heute durch nach der Sitzung? Das hab ich nicht so richtig verstanden.

    Ich spreche mit meiner Migräne nicht, aber wenn eine Angststörung besteht, halte ich das für einen sehr guten Weg. Du personifizierst das Ungetüm, dadurch verliert es auch den Schrecken für Dich. Mach das ruhig weiter so, das ist Deine Strategie und sie hilft Dir. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Mimi2015
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 52

    Bettina,
    ich weiß eben nicht, ob sich der Schmerz durch den leichten Druck verstärkt hat oder ob es vorher schon andere Trigger waren oder meine Angst vor der Behandlung? Ich werde auf jeden Fall nächste Woche noch einen zweiten Anlauf machen.
    Danke und eine gute Nacht!
    Mimi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Mimi,

    wenn Du vom Nutzen nicht einwandfrei überzeugt bist, dann lass es jetzt in der kritischen Zeit lieber bleiben. Wenn die Episode eindeutig vorbei ist, kannst Du es weiter versuchen. Zudem sollen zwischen osteopathischen Sitzungen sowieso immer einige Tage oder sogar Wochen liegen. So zumindest mein Kenntnisstand.

    Liebe Grüße und schlaf gut und schmerzfrei,
    Bettina

    Mimi2015
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 52

    Ok, danke, schlaf Du auch gut!
    Mimi

    Mimi2015
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 52

    Hallo Ihr Lieben,
    liebe Bettina,
    habe nun schon einige Tage nicht gelesen, nicht geschrieben. Das Leben geht weiter – mit Schmerzen.

    ich habe weiterhin keine richtigen Schmerzattacken, aber der Cluster ist da. Entlang der Linien des Clusters im Bereich Schläfe, Auge, Wangenknochen, Zahn im Oberkiefer, Nasenflügel, Kopfbereich hinter Ohr, Schulter, manchmal auch Rachen kommt es zu schmerzenden Stichen und Schmerzen.

    Mal mehr, mal weniger. Ich kann es aushalten. Was bleibt mir auch? Ich warte einfach mal auf wärmeres Wetter. Hab das Gefühl, dass es den Schmerz beeinflusst.

    Und weiterhin die Lesebrille, die Druck am Kopf ausübt. Ich lese doch so gerne… Hab es nun erst mal auf ein Minimum eingeschränkt.

    Hatte nun auch schon 4 osteopathische Behandlungen. Nach der dritten, die sehr entspannend war, war ich für einige Stunden schmerzfrei. Das war schön. Ich fühlte mich so frei und hätte am liebsten die Welt umarmt.

    Im Deutschlandfunk wurde ein Buch vorgestellt, das heißt: Schmerz – eine Befreiungsgeschichte. Darin lese ich immer mal wieder und es gibt mir viel Hintergrundwissen und Kraft, auch mit Schmerzen ein gutes Leben zu führen.

    Auch wenn meine Emotionen mich oft ungerecht und wütend und traurig werden lassen.

    Wenn meine Familie mich fragt, „Was ist denn los?“ Dann möchte ich am liebsten immer ein Schild hoch halten „Sorry, ich habe Schmerzen“. Klar, dass die nicht immer dran denken, wenn ich gedankenversunken, still bin und einfach den Moment aushalten und vorübergehen lassen will.

    Ich warte so sehr auf die warme Sommerzeit, die mich noch immer auf eine völlig schmerzfreie Zeit hoffen lässt.

    Nichtsdestotrotz habe ich für Ende Mai einen kleinen Urlaub am Meer geplant.

    Ich hoffe, Euch geht es gut. Ich werde niemals vergessen, wie viel Unterstützung ich durch Euch bekommen habe.

    Mimi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Mimi,

    schön, wieder von Dir zu lesen. Freut mich sehr für Dich, dass der Cluster nicht durchkommt. Das ist wohl noch die Langzeitwirkung vom Kortison. Jetzt wünsche ich Dir einfach, dass die Episode nun sowieso dem Ende zu geht und Du dann übergangslos in die schmerzfreie Zeit gleitest. 🙂

    Urlaub ist immer gut und Meer sowieso.

    Alles Gute, halt die Ohren steif, kann nur noch besser werden.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Mimi2015
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 52

    Guten Morgen,

    möchte Euch kurz erzählen, dass der Nordseeurlaub sehr gut getan hat!

    Ob es an der Ruhe, der Luft (Haus am Meer und stundenlange Spaziergänge am Strand) lag, kann ich nicht sagen, vielleicht alles zusammen. Die letzten drei von 10 Tagen waren jedoch supergut!

    Hatte vorher überlegt, ob ich die Sauerstoffflasche mitnehmen soll, weil ich sie schon so lange nicht gebraucht habe.

    Im letzten Augenblick habe ich sie noch eingepackt, brauchte sie aber nicht.

    Am Tag der Rückkehr meldete sich der Cluster jedoch wieder (in leichter Form). Es kam alles gleichzeitig: Anruf Kollege mit PC-Problemen, große Kreuzung mit Lärm, Autos, Hektik, Einkaufen, Wäschewaschen, Kochen, Das Gefühl, alles gleichzeitig bewältigen zu müssen.

    Am nächsten Tag war es dann aber wieder ok.

    Nun versuche ich, mir von der Ruhe möglichst lange etwas zu bewahren.

    Morgen ist nun erst mal der Tag der Wurzelfüllung in der Zahnklinik.

    Und dann kommt der Sommer?!

    Weiterhin übe ich die Akzeptanz: „Es ist wie es ist und es kommt wie es kommt“.

    Viele liebe Grüße an alle!
    Mimi

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Mimi,

    dein Aktzeptanzsatz ist goldrichtig! 🙂 Eigentlich müsste man sich den irgendwo hinhängen, bis er ganz und gar verinnerlicht ist. Ich vergesse ihn manchmal und kann ihn mir nicht oft genug selber „vorbeten“ oder gerne auch „vorbeten“ lassen!

    Ich freue mich sehr, daß du eine schöne Zeit an der Nordsee hattest.
    Gut, daß du die Sauerstoffflasche noch mitgenommen hast. Besser ist besser und soo gut, daß du sie nicht gebraucht hast! 🙂

    Für morgen wünsche ich dir guten Erfolg bei der Zahngeschichte. Ich konzentriere mich bei solchen unangenehmen Prozeduren am liebsten ganz auf meinen Atem und stelle mir etwas Schönes vor, wie zum Beispiel etwas aus meinem letzten Urlaub 😉 und versuche, mein Umfeld und alles was da geschieht zu ignorieren! Das geht sogar ganz gut!

    Alles Gute!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Mimi2015
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 52

    Liebe Ulrike,
    danke für die lieben Worte und Wünsche. Es tut gut, wieder von Euch zu lesen und Euch zu schreien, wie eine vertraute Familie, verrückt.

    Aber ich war ein wenig erschrocken, als ich nach nun relativ langer Zeit erst mal so quer gelesen habe und verstehe diese ganze Sache mit dem Alexander nicht.
    Ich bin auch nicht sonderlich begabt mit diesen PC-Angelegenheiten (ich erinnere an das Erstellen von Smilies 🙂 ). Aber was hat das mit „PN“ zu bedeuten?
    Das mit dem Zahn sehe ich „relativ“ gelassen“. Es ist dann wieder eine Baustelle erledigt.
    Ich bin nur so ein Angsthase beim Autobahnfahren.

    Liebe Ulrike, ich hoffe, es geht Dir gut und wünsche Dir einen schönen Sonntag!
    🙂 Mimi 🙂

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Liebe Mimi,

    schön, dass du wieder da bist. Und dann auch noch gut erholt und mit viel weniger Kopfschmerzen. Hoffentlich hält das gaaaanz lange an.
    Ja, die gute Nordseeluft, die gönne ich mir auch in jedem Frühjahr. Es gibt für mich nichts, was erholsamer wäre. Wo warst du?

    PNs sind übrigens die persönlichen Nachrichten, die wir uns untereinander schicken können, ohne dass es hier vorne zu lesen ist. Du findest sie oben rechts unter „Willkommen Mimi“ oder wenn du dein Avatar anklickst.

    Und genau diese PNs hat ein Mitglied seit Jahren benutzt, um andere Mitglieder, wohl besonders schlimm Bettina, mit Fragen und Statements zu traktieren. Sie hatte und hat immer noch mehrere Accounts unter verschiedenen Namen, mit verschiedenen „Lebensläufen“ und Krankheiten und auch Wechsel des Geschlechts, mit denen sie uns beschäftigt. Unter anderem war sie in letzter Zeit als Alexander, Polarlicht und Lia hier dabei. Immer sehr dramatisch und angstbesetzt, so dass die sehr hohe Hilfsbereitschaft hier im Forum immer sofort anlief und alle ihr Bestes gaben, um zu helfen.

    Das ist unschön und anstrengend, aber hier bei uns wird fröhlich weitergemacht, weil es ja doch viele Menschen mit entsetzlichen Schmerzen und Verläufen gibt, die dringend Hilfe brauchen.

    Dir wünsch ich, dass der Cluster jetzt immer mehr zur Ruhe kommt und du die nächsten Sommerwochen voll genießen kannst.
    Alles Liebe,
    Julia

Ansicht von 12 Beiträgen – 97 bis 108 (von insgesamt 114)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben