Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Möchte mich vorstellen-immer Migräne, echt deprimierend! (Tini)

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 102)
  • Autor
    Beiträge
  • Tini
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 73

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich einfach mal wieder melden.

    Mir geht es absolut schlecht, fast täglich Migräne (bislang diesen Monat nur 2 schmerzfreie Tage, dafür an 8 Tagen Migräne und 7 Tagen Spannungskopfschmerzen, wir haben erst den 17. !!!)

    Was mir aber am meisten Angst macht ist mein Gemütszustand. Ich merke selber, dass ich immer müder und kaputter werde, alles, aber wirklich alles ist mir zuviel. Das schlimmste ist, dass ich es an meiner Familie auslasse. Gestern bin ich wegen einer Kleinigkeit so ausgeflippt – ich erkenn mich selbst nicht mehr wieder…

    Ich stehe in der Schmerzklinik Kiel auf der Warteliste (habe schon seit Ende Juni Bescheid darüber). Dummerweise habe ich angegeben, dass ich erst ab Mitte Oktober stationär aufgenommen werden möchte, aus verschiedenen Gründen – Urlaubsplanung auf der Arbeit, etc.
    .
    Meint ihr es ist möglich und sinnvoll vielleicht doch mal in der Klinik anzufragen, ob es evtl. doch schneller geht?

    Liebe Grüße
    Tini

    Ute mit Pauline
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 163

    Liebe Tini,

    Es tut mir sehr leid, dass es Dir so schlecht geht in der letzten Zeit. Und Du Dich auch psychisch so down fühlst, was aber nur zu verständlich ist, wenn man dauernd Schmerzen hat.

    Vielleicht kannst Du auch versuchen, Deine Gedanken und Schuldgefühle gegenüber Deiner Familie erst einmal nur kommen und dann einfach auch wieder gehen lassen.

    Es ist nur zu verständlich, dass einem immer wieder Gedanken überkommen, man könnte eine Belastungen sein.

    Aber den anderen Familienmitgliedern geht es doch in der Regel viel besser als einem selber und die können in der Regel gut für sich selber sorgen. Ist jedenfalls meine Erfahrungen.

    Denk jetzt vor allem an Dich!

    Zu Kiel: ich bin voll und ganz der Ansicht, dass Du Montag Morgen sofort dort anrufen solltest, Deine Sitution schildern und um eine eventuell frühere Aufnahme bitten solltest.

    Bin mir ganz sicher, dass man in Kiel Dir nach allem, was ich dort erlebt habe und darüber hinaus gehört habe, versuchen wird, Dir umgehend zu helfen.

    Du stellst doch keine unverschämte Forderung, wenn Du bittest, wegen Deiner momentanen schlechten Verfassung eher aufgenommen zu werden!

    Schöpfe ein bisschen Hoffnung daraus, direkt Montag Dich dort zu melden und Dir wird sicher geholfen!

    Wünsche Dir, dass Du die beiden Tage bis dahin etwas gelassener und etwas schmerzfreier erleben kannst, und grüsse Dich ganz herzlich

    Ute mit Pauline

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Tini,

    ich schließe mich Ute voll an und würde Dir auch empfehlen, gleich am Montag mal in Kiel anzurufen und um einen früheren Termin zu bitten.

    Verzweifle nicht, es kann nur besser werden. Je früher Du in die Klinik kommst, desto besser. Man wird tun für Dich, was möglich ist.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Tini
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 73

    Hallo liebe Ute und Bettina,

    danke für eure aufmunternden Worte.

    Montag werd ich auf der Arbeit nochmal mit meinen Kolleginnen darüber sprechen.

    Hatte heute wieder Migräne, trotz Domperidon, Zolmitriptan 5mg und Naproxen 500mg vor 7 Std. noch nicht weg. Es wirkt halt nichts mehr sehr gut, aber ich weiss von den ganzen Berichten hier im Forum, dass ich mich auf Kiel freuen kann, weil mir dort geholfen wird -endlich. Und hoffentlich fängt ein neuer Lebensabschnitt für mich an.

    Aber psychisch geht es mir etwas besser als gestern – zum Glück.
    Momentan braucht mir nur eine Kleinigkeit quer kommen und schon ist das Fass übergelaufen – tut mir für meinen Mann und meine Kinder auch echt leid.

    Liebe Grüße
    Tini

    Ute mit Pauline
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 163

    Liebe Tini,

    freue mich für Dich, dass Du wieder etwas hoffnungsfroher bist!

    Bin ja in einer ganz anderen Lebenssituation als viele hier und deshalb bin ich immer vorsichtig mit forschnassen Statements. Ich riskiere es jetzt aber mal, mich in die Nesseln zu setzen!

    Also, am Montag Morgen ruft Du, b e v o r Du zur Arbeit gehst, in Kiel an und machst dort aus, dass Du den schnellstmöglichen Aufnahmetermin gerne wahrnehmen willst.

    Danach erklärst Du Deinen Kollegen, dass Du sobald ein Platz frei ist, nach Kiel gehst, fertig!

    Damit müssen die dann klar kommen und denke immer daran, wenn Du Dir morgen früh beide Beine brichst, müssen die auch mehrere Wochen von jetzt auf gleich ohne Dich klarkommen.

    Und irgendwie gilt ähnliches für Deine Familie, auch die wird klarkommen, wenn Du mal nicht da bist, nicht immer zur Verfügung stehst, auch wenn Dir das verständlicherweise nicht leicht fällt.

    So wie es heisst, wir Migräniker müssen für uns selber sorgen und für unser Wohlergehen einstehen, so sehr gilt das auch für jeden einzelnen: wir selber haben an allererster Stelle dafür zu sorgen, dass es uns gut geht.

    Zu viel Sorge um andere und anderes tut einem oft nicht gut, und für sich selber bestmöglich zu sorgen, heisst ja nicht automatisch den anderen etwas etwas zu nehmen oder ihnen zu schaden.

    So, dass war jetzt das Wort zum Sonntag.

    Sorry, wenn ich irgendwelche Grenzen überschritten habe, aber ich würde mich freuen, wenn Du anfangen würdest, etwas mehr an Dich zu denken.

    Eine geruhsame Nacht wünscht Dir

    Ute mit Pauline

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Ich machs mir einfach und schließe mich wieder Ute an. 🙂

    Alles Gute, liebe Tini, Deine Familie wird es verstehen. Ganz sicher.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Tini
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 73

    Liebe Ute,

    da hast du mir ja wirklich das „Wort zum Sonntag“ gesagt. Aber manche brauchen das einfach so. Ich leider auch. Immer wenn es um mich geht bin ich so unentschlossen und möchte es allen recht machen.

    Ich weiss ja, du meinst es im Endeffekt nur gut!

    Liebe Grüße
    Tini

    Ute mit Pauline
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 163

    Liebe Tini,

    Es freut mich sehr, dass Du es so aufnimmst, wie Du es aufnimmst!

    Ich habe noch ne „Weisheit“, die mir gestern abend im Bett noch einfiel: Wenn es Dir gut geht, dann geht es auch Deiner Familie gut, was wiederum Dir gut tut!

    (Ich weiß, das ist „sauschwer“).

    Liebe Grüsse

    Ute mit Pauline

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Diese Weisheit, liebe Ute, ist sehr „weise“, eine systemische Sicht, die Wunder in der Praxis vollbringen kann.

    Ja, ja und weil das so ist, ist es unerlässlich, wie du weiter oben geschrieben hast, dass es unser Recht und unsere Pflicht ist, gut für uns selbst zu sorgen und das im allerersten Schritt…

    Tini
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 73

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich möchte euch gerne berichten, wie es mir in der Schmerzklinik ergangen ist:

    Zuerst einmal kann ich wirklich sagen, dass man dort supergut betreut und ernst genommen wird, sowohl von pflegerischer als auch von ärztlicher Seite. Alle sind sehr sehr nett und verständnisvoll.

    Ich habe viele hilfreiche Informationen mitgenommen und jetzt geht es daran sie umzusetzen! Da ich im MÜK war musste ich erst mal die Medikamentenpause machen, das war sehr hart! Ich habe 5 Wochen durchgehalten und ca. 6 Migräneattacken mithilfe von Vomex und Atosil bzw. in der Klinik mit Magnesium- und Vomexinfusionen oder Cortisoninfusionen ausgehalten. Darauf bin auch echt stolz!!

    Bis letzte Woch hatte ich zwischen den Attacken immer 9 Tage Pause. seit letzten Samstag hatte ich leider schon 3 Migräneanfälle! Ich habe in der Klinik Botox gespritzt bekommen und nehme Amitriptylin 25 mg. Die Zieldosis soll allerdings 50 mg sein. Ich überlege, ob ich heute abend die Dosis schon steigern soll. Allerdings habe ich bis jetzt schon 7 kilo zugenommen, hatte bis vor einigen Tagen tierischen Heisshunger auf alles mögliche, der nicht zu bändigen war. Dadurch habe ich natürlich auch zugenommen.

    Mittlerweile habe ich auf der Arbeit geklärt, dass ich pro Woche nur noch 4 Tage arbeite, das bringt mir schon ein wenig Luft. Hier zu Hause habe ich mit meinen (großen) Kindern und meinem Mann geregelt, dass jeder einige Aufgaben übernimmt. Trotzdem bleibt mir wenig Zeit für mich. Daran muss ich arbeiten, kommt Zeit kommt Rat!

    Alles in allem kann ich sagen, dass mir der Aufenthalt in Kiel viel gebracht hat und sich das Kämpfen und die Angst, was mein Chef dazu sagt, gelohnt haben.

    Liebe Grüße Tini

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Tini,

    danke für Deinen Bericht und schön, dass Du vom Aufenthalt profitieren konntest. 🙂

    Ist der Hunger jetzt etwas zurückgegangen? Es kann sein, dass sich diese Nebenwirkung jetzt langsam zurückzieht. Steigerst Du hoch, könnte es ein wenig wieder so weitergehen. Oder auch nicht, da der Körper sich ja jetzt mit dem Medikament „arrangiert“ hat. Wobei Du natürlich wissen musst, dass auch mit der allerbesten Prophylaxe weiterhin Attacken auftreten werden. Halt nicht mehr so oft und so schwer verlaufend, das ist auch das Ziel.

    Probiere das Hochsteigern und verträgst Du es noch nicht so gut, kannst Du wieder zurückgehen. All diese Schritte sollten mit dem Arzt abgesprochen werden.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Tini
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 73

    Hallo zusammen

    und entschuldige liebe Bettina, dass ich mich jetzt erst melde.Ich konnte leider die ganze Zeit auf Headbook nichts machen, nichts anklicken oder scrollen, jetzt hat mein Sohn mir die Seite endlich neu eingerichtet!!!

    Ich muss wirklich sagen, dass es mir, seitdem ich in der Schmerzklinik Kiel war, von Woche zu Woche immer besser geht. Vorher war ich immer nur müde und ausgelaugt, hatte zu nichts mehr Energie und Kraft. Und 16 Migräne- 10 Spannungskopfschmerztage im Monat sind einfach zuviel, es blieb keine Zeit mehr zum Durchatmen. Alles war mir zuviel. Mir wird erst jetzt bewusst, was ich die letzten 7 Jahre alles verpasst habe. Und ich bin so froh, dass es mir jetzt wieder besser geht – das Leben macht wieder Spass!!

    Allerdings habe ich da auch so ein Problem mit dem Amitriptylin! Angefangen mit 10mg – jetzt bin ich bei 75mg. Ich musste immer wieder erhöhen, weil die Wirkung nachließ und ich plötzlich wieder jeden 2. Tag Migräne bekam. Und mit jeder Erhöhung kam der Heisshunger und die Gewichtszunahme. Mittlerweile bin ich bei 12kg Gewichtszunahme in den letzten 4 Monaten!

    Ich muss aber auch sagen, dass meine Migräne sofort nachlässt, wenn ich das Ami. erhöhe. Das meinten schon meine Ärztin und die Oberärztin in Kiel, dass es sehr selten wäre, dass jemand so schnell darauf reagiert und sie haben mir sehr angeraten, das Ami… weiter als Prophelaxe zu nehmen. Mir tut das Medikament auch wirklich gut, ich schlafe endlich nachts wieder sehr gut, was vorher nicht mehr möglich war. Tagsüber bin ich topfit und leistungsfähig, der einzige Haken ist das Gewicht.

    Ich gehe 3x wöchentlich walken und versuche mich weitestgehend gesund zu ernähren, aber es reicht nur zum Gewicht halten. Mein Bauch und die Taille haben die meisten Kilos abbekommen und es sieht schon nicht mehr toll aus, so in etwa wie im 6.Monat schwanger!!

    Zwei mal musste ich mir jetzt schon größere Hosen kaufen – frustierend!!

    Nächste Woche habe ich meinen nächsten Botox-Termin, mal sehen,wie es mir dann ergeht.

    Ich bin ehrlich, ich habe auch schon daran gedacht eine andere Prophelaxe, z. B.das Venlafaxin auszuprobieren.

    Alles in allem möchte ich andere „Leidensgenossen“ ermutigen, sich durch Spezialisten behandeln zu lassen, vor allem sich darauf einzulassen! Es gibt immer Hoffnung!!! Ich habe es vorher nicht geglaubt, dass man mir wirklich helfen kann.

    Liebe Grüße
    Tini

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 102)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben