Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Muris Migräneverlauf

Ansicht von 12 Beiträgen – 85 bis 96 (von insgesamt 123)
  • Autor
    Beiträge
  • muri
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 326

    hallo ihr lieben,

    hier meine neuste entdeckung:

    schon seit langem bekomme ich nachts starke kopfschmerzen, bzw sind es mehr nackenschmerzen und nehme entweder triptan oder ein anderes schmerzmittel. dann schlafe ich wieder ein und wenn ich pech habe werde ich wieder wach und habe wieder schmerzen, immer auf der seite, auf der ich schlafe.
    nun ist mir aufgefallen, wenn ich nachts aufstehe und mich hinsetze gehen die schmerzen nach 10 minuten weg. lege ich mich hin, kommen sie wieder.
    hab schon verschiedene kopfkissen ausprobiert, auch probiert auf dem rücken zu schlafen, aber automatisch dreh ich mich wohl während des schlafes.
    das CT der HWS war wohl unauffällig.
    hat jemand eine idee was es sein kann? eine normale migräne doch nicht?

    liebe grüße
    andrea

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Liebe Andrea,

    mit diesem Problem stehst Du ganz sicher nicht alleine da. Durch Dauerschmerzen wird man insgesamt immer empfindlicher und so kann schon schlechtes Liegen auch Schmerzen und Kopfschmerzen auslösen.

    Ich hatte viele Jahre auch starke Probleme durch Schmerzen, die beim Liegen entstanden. Hier hilft nur ganz konsequentes durchprobieren sämtlicher Matrazenstärken, Lattenrost, Kissen usw. Ich habe seit einigen Jahren eine ganz dicke, ganz weiche Matzatze und einen Lattenrost, den man im Schulterbereich fast auf Hängematte stellen kann. 😉 Seitdem schlafe ich wie auf Wolken und diese Schmerzen in der Nacht treten nicht mehr auf.

    Wie man gut liegt, ist wiederum sehr verschieden. Nicht für jeden ist so eine weiche Matratze gut. Man kann Matratzen übrigens auch zu Hause testen. Ich hatte mal eine nach einigen Wochen erst wieder zurückgegeben, weil es länger gedauert hatte, zu prüfen, ob sie richtig für mich ist.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Nachtrag: Wenn Du ein Triptan nimmst, gehen dann die Schmerzen wieder weg? Du könntest versuchen, auch Voltaren Salbe aufzutragen und nicht immer gleich ein Medikament zu nehmen, da Du ja sonst locker über die 10 Tage kommst.

    muri
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 326

    bettina, manchmal gingen die schmerzen mit triptan weg, aber meistens bin ich auch direkt wieder eingeschlafen und mit schmerzen auf der anderen seite aufgewacht.
    ihr kennt das ja: man will am nächsten tag ohne schmerzen aufwachen, damit man arbeiten gehen kann,deswegen greift man nachts mal schnell zur tablette.
    diese nacht hatte ich die idee mit der voltaren salbe… und die schmerzen gingen auf der seite weg.

    tja, dann muss ich wohl mal einiges durchtesten. das wasserkissen hab ich ja, das scheint nicht so das tolle zu sein.
    hab mir das lattenrost mal eine nacht hochgestellt und versucht halb sitzend zu schlafen. hatte dann zwar keine schmerzen, aber an schlaf war auch nicht unbeding zu denken.

    also, sind wir jetzt langsam so empfindlich wie das prinzesschen auf der erbse????

    liebe grüße
    andrea

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Genau das werden wir im Laufe einer langen Schmerzerkrankung: Das Prinzesschen auf der Erbse. 😉 Die junge Dame war ganz sicher Migränikerin.

    Ich würde mich mal dranmachen, Matratze, Lattenrost und Kissen durchzutesten. Mit zunehmendem „Alter“ werden wir ja nicht unempfindlicher. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo prinzesschen 🙂 ,
    gerade wenn ich mal wieder so einen lange wandermigräneattacke habe, dann habe ich auch diese nackenschmerzen/kopfschmerzen. man hat das gefühl, als würde sich das so langsam aber sicher immer weiter zuziehen und das immer auf der stelle, auf der man liegt. ich habe auch schon nächte im sitzen verbracht, was eindeutig gegen den schmerz hilft……
    aber ansonsten ist das ja auch keine lösung. 🙁
    vielleicht solltest du auch ein weiteres kopfkissen ausprobieren und das wasserkissen wieder umtauschen. und wie bettina schon sagt, matratzen und lattenroste testen……..
    meine matratze ist übrigens auch so weich …, was mich mittlerweile annervt.
    ich werde auf eine ganz feste umsteigen. meine tochter hat eine ganz harte, die ist ein traum für mich…………
    wirklich seltsam, wie unterschiedlich empfindlich wir sind. 🙂
    lg
    doro

    muri
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 326

    hallo ihr lieben,

    so…. bin ganz motiviert!

    -fange wieder mit ausdauersport an (endlich abends länger hell).
    – montag fängt mein TaiChi kurs an (ich lerne richtiges atmen)
    – stelle meine ernährung um: habe festegestellt, das die lebensmittel, die den blutzucker schnell in die höhe steigen und abfallen lassen (zucker usw.) mir gar nicht gut tun!
    – gestern ist das buch von prof. göbel gekommen (aber noch die alte auflage)
    nun bin ich gegen die migräne gewappnet!!! 🙂

    ich bin wirklich voll motiviert, dabei hatte ich heute noch einen migräneanfall. aber ich bin mir sicher, die werden jetzt pö a pö weniger.
    und ihr seid alle herzlich eingeladen mitzumachen 🙂

    liebe grüße
    andrea

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Super, liebe Andrea!

    Willkommen im Motivationsclub!!!!!!
    Bewusstes Atmen ist so wichtig und tut gut. Ich bin gespannt, was Du berichtest.

    Welche Lebensmittel lässt Du jetzt genau weg? Da kann ich vielleicht von Dir lernen.

    Herzlich, Regenbogen

    muri
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 326

    das ganze zeugs mit raffiniertem zucker… also alle süßwaren, backwaren, helles brot.
    bei brot, nudeln und reis nur die vollkornvariante. das hält den blutzucker weitgehend stabil.
    wir migräniker sollen ja unseren hormonhaushalt konstant halten und dazu gehört auch das insulin. schwankt das auch ständig hin und her könnte das ein auslöser sein. und ich habe für mich festgestellt, das es so ist. muss nicht bei jedem so sein.

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Danke!

    Spaghetti mit Vollkornudeln? – da müss ich allerdings eine Ausnahme machen. 😉

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo andrea,
    yeah, ich freue mich. wie regenbogen sagt, willkommen im motivationsclub
    man spürt direkt deinen tatendrang. du hast dir ja bereits einen richtigen plan aufgestellt.
    meine schwägerin macht auch taichi, sie ist auch schmerzpatientin und ist total begeistert.
    ich bin schon auf deinen bericht gespannt.
    zum essen kann ich dir auch nur beipflichten.
    also ich mache auf jeden fall mit!!!
    lass uns weiterhin austauschen, ich bin gespannt auf deine erfahrungen
    lg
    doro

    muri
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 326

    hallo ihr lieben,

    nach nun fast 5 monaten ernährungsumstellung melde ich mich wieder.
    ich ernähre mich so, das ich unter 70gr kohlenhydrate bleibe (siehe das buch von lutz: leben ohne brot)
    meine migräne hat sich von 10-12 attacken im momnt auf aktuell 3 in diesem monat reduziert!!!!
    ich weiß, das viele auf kohlenhydrate schwören, aber mir tut die reduzierung unendlich gut.
    man hat nicht mehr ständig hunger zwischen den malzeiten, denn der blutzuckerspiegel bleibt nahezu konstant.
    ich habe nun soviele medikamentöse prophylaxen durchprobiert und nichts hat geholfen.
    tja.. was sollte ich verlieren, hab ich mir gedacht.
    und es war das beste was ich tun konnte 😉

    nun, jeder hat seine eigene meinung und erfahrung dazu. aber ich denke, es ist ein versuch wert, weil OHNE NEBENWIRKUNGEN!

    ich wünsche allen ein schönes we
    liebe grüße
    andrea

Ansicht von 12 Beiträgen – 85 bis 96 (von insgesamt 123)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben