Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt?(LillyE)

Ansicht von 8 Beiträgen – 85 bis 92 (von insgesamt 92)
  • Autor
    Beiträge
  • LillyE
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 37

    Lese ich mir nachher mal durch 🙂

    Aber erstmal: Danke! Ich habe mir sehr zu Herzen genommen was du vorher geschrieben hast, und hab mir gleich meinen Freund geschnappt und einen kurzen Spaziergang gewagt, vielleicht 15 Minuten. Und es hat funktioniert! Die ersten fünf Minuten waren holprig, und danach war es richtig entspannt und jetzt geht es mir viel besser! Ich war echt einfach paranoid. Ich werde es also weiter im Auge behalten, das Mittelmaß zwischen zu viel und zu wenig zu finden. So geb ich dem Topiramat erstmal weiter eine Chance! Und u.a, deshalb ist es für so wichtig in dieses Forum zu schreiben, ich hab mich noch nie so gefühlt und konnte es nicht einordnen.

    Ich bereue die Vergangenheit nicht, das kann ich ganz ehrlich sagen, denn nur so lernt man, und ich habe viel gelernt und viele schöne Erfahrungen gemacht, die ich sonst vielleicht verpasst hätte 🙂

    Dann hoffe ich, dass es für dich bald besser wird, seit Oktober ist ja wirklich schrecklich lang!

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    ??? Na siehste, geht doch! ???

    Jetzt mal im Ernst: Kopf hoch, wenn die Migräne es zulässt, Freund schnappen, Lächeln ins Gesicht und vielleicht still, leise oder laut ein bisschen singen, und raus an die frische Luft! Das passt doch viel eher zu dir, als diese Niedergeschlagenheit!

    Mach’s gut und nimm vielleicht erstmal weniger Topiramat, denn man kann ja auch Läuse und Flöhe haben ?. Topiramat ist schließlich nicht so ganz ohne und kann auch depri machen.

    LillyE
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 37

    Hallo zusammen 🙂
    die letzte Woche war richtig gut, mir gehts von Tag zu Tag besser! Und das beste: ich hab seit Montag keine Schmerzmittel mehr nehmen müssen, weil ich höchsten mittelstarke Kopfschmerzen hatte die nach wenigen Stunden von alleine wieder verschwunden sind.
    Ich bin also sehr glücklich, dass ich das Topiramat nicht abgesetzt habe, denn es wirkt ja so, als könnte es Wirkung zeigen? Ich will nicht wissen, wie viele Jahre es her ist, dass ich eine ganze Woche keine Schmerzmittel genommen habe (abgesehen von der Schmerzmittelpause). Also ein natürlicher Verlauf ist es sicher nicht 🙂 Ich bin gespannt, wie es sich weiterhin verhält!

    Liebe Grüße

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Wie schön, da ist die positive Lilly wieder aufgetaucht!!! ????
    Mach weiter so, liebe Lilly.

    Alles Liebe und Gute,
    Julia

    LillyE
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 37

    Danke Julia 🙂
    Am Dienstag hab ich auch meinen ersten Arbeitstag. Es ist nur ein Teilzeitjob, weil ich ja nebenbei wieder studiere, bin mir grad nicht sicher, ob ich es vorher schonmal erzählt hab. Ich kann mir relativ frei einteilen wie viel ich arbeite, und zwar im Garten, hauptsächlich Unkraut zupfen und Sträucher zurück schneiden, solche Sachen. Ich werd ganz langsam anfangen mit wenigen Stunden, so dass mein Körper sich wieder dran gewöhnt, es ist sonst eine sehr schöne Arbeit! Ich hab das früher schonmal in den Semesterferien gemacht.
    Und es „interessiert“ niemanden, wenn ich mal nicht kommen kann oder früher gehen muss wegen Migräne, also perfekt. Leider erstmal nur für die Saison, und finanziel reicht es auch nicht ganz, aber für den Moment ist es optimal.

    Und ab heute widme ich mich auch wieder mal (alles langsam) meinem Studium, das ist alles sehr auf der Strecke geblieben in den letzten Wochen. Umso optimistischer bin ich, dass es jetzt wieder alles klappt 🙂 Bin allerdings gespannt, da meine Konzentration unter dem Topiramat schon leidet, wie sehr ich das beim Lernen spüre. Ist ja auch gut möglich, dass das bald besser ist.

    Und ich achte dabei sehr darauf das Gaspedal des Porsches wenig zu beachten und alles mit Ruhe anzugehen, mir ist schließlich bewusst, dass ich das noch verinnerlichen/lernen muss 😉

    Liebe Grüße

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Lilly,

    das hört sich jetzt alles wieder recht gut an und nun kannst Du neu durchstarten. Alles Gute für Job und Studium – ab jetzt läufts sicher besser. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    LillyE
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 37

    Hallo,

    ich möchte mal zwischendurch ein kleines Update geben:
    die letzten 4 Wochen ging es mir so richtig gut: (11.3-11.4) 15 Migränetage und 11 Medikamententage. Das ist phänomenal.
    Und ich hab das Gefühl,ich könnte vielleicht, das erste Mal seit 10 Jahren oder diesen Monat bei den 10 Medikamententagen bleiben, ohne mich wer weiß wie quälen zu müssen.
    Die Nebenwirkungen des Topiramat sind auch (fast) weg, Kreislaufprobleme merke ich fast nur noch morgens, tatsächlich am leichten Ziehen im Kopf, das ich aber schon nichtmal als Kopfschmerz bezeichnen will, und das geht mit Kaffee und Frühstück weg. Meine Fersen kribbeln hin und wieder, stört mich aber nicht, und essen tu ich gut, wie immer 😀 Denken und Konzentrieren geht auch wieder genauso gut wie vor den Topiramat. Meistens 😉
    Ich hab auch inzwischen eine neurologische Praxis gefunden, wo ich mich sehr gut aufgehoben fühle, die mir hier im Forum von zwei Mitgliedern unabhängig voneinander empfohlen wurde, danke euch beiden!!! Von der netten Ärztin hab ich jetzt auch mal ein Triptan bekommen, nämlich Naratriptan (+Naproxen).
    Jetzt, wo ich so viele gute Tage hab, möchte ich auch endlich wieder mit dem Sport anfangen, und war mit dem Joggen, und zwar schön langsam 🙂 je nach Wetter soll es am Montag los gehen, aber nur, wenn wir nicht eh schon Sonntag wandern waren und ich Muskelkater hab 😀

    Und morgen hab ich meine erste Prüfung in meinem Fernstudiengang. Deshalb will ich auch erst danach mit dem Sport anfangen- ich hab früher damit aufgehört, weil Sport ein Trigger war, man wird vorsichtig.

    Die Arbeit als Gärtnerin macht mir auch Spaß und das Körperliche ist ein perfekter ausgleich zu dem am Schreibtisch lernen. Und ich liebe es auch mal den Kopf auszuschalten und die frische Luft einzuatmen und mich richtig anzustrengen.

    Also, gerade läuft es richtig rund. Es ist eine total neue Situation für mich, nicht ständig zu den Ibuprofen zu greifen, und ich bin unendlich dankbar. Und ich bin sehr gespannt, wie die nächsten Monate aussehen.

    Liebe Grüße

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Oh, liebe Lilly, was für ein wunderbares Update, bitte mehr davon! ???

    Und:ich möchte und sollte auch dir danken ?, denn durch die Unterhaltung mit dir, bin auch ich auf die Idee gekommen, dass es wohl genauso mir guttäte, mich endlich wieder aufzuraffen! Hab ein Herzmedikament( bin schon älter) bekommen und, oh Wunder ?, auch mir geht es seitdem deutlich besser.

    Mein Fazit, Headbook ist für uns alle immer wieder eine ganz große und gegenseitige Möglichkeit, Hilfe zu bekommen, zu geben und uns selber zu helfen. Ein großer Dank an Bettina und Prof. Göbel!

    Dir wünsch ich so sehr, dass du deinen Weg endlich wieder so gehen kannst, wie du es möchtest. Allein das ist wichtig und nötig. Mach was draus! ? Und sollte auch mal wieder eine schlechte Phase kommen, wird dir sicher nach Kräften in der wirklich gut aufgestellten Praxis geholfen werden.

    Alles alles Liebe, und berichte mal wieder,
    Julia
    P.S. gegen das Kribbeln in den Extremitäten hilft ein bisschen Kalium ganz gut. Ein zwei Bananen oder andere kaliumhaltige Lebendsmittel sind da sehr hilfreich. Guten Appetit!

Ansicht von 8 Beiträgen – 85 bis 92 (von insgesamt 92)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben