Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Neuvorstellung Christine

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 29)
  • Autor
    Beiträge
  • Anna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 565

    Hallo Christine,

    mal ganz abgesehen davon, dass Bettina sicher mit allem recht hat und ich mich mit Cluster gar nicht auskenne, kann ich dir nur sagen, dass ich bei meinem ersten Topiramatversuch auch deshalb gescheitert bin, weil ich zu schnell gestartet bin.
    Auch weil der Arzt mir das so geraten hat.

    Bei meinem zweiten Versuch habe ich es superlangsam eingeschlichen und immer gewartet, bis die Nebenwirkungen nachgelassen haben und jetzt, nach einem Vierteljahr bin ich erst bei 75mg.

    Aus diesem Grund stehe ich jeder Empfehlung, die Wochenweise um 25mg erhöhen will sehr skeptisch gegenüber.

    LG Anna

    Awenwitch
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Hab auch so ein wenig den Eindruck der Prof meint viel hilft viel… Vorhin kam noch ein sehr freundlicher, etwas kleinlauter Anruf meiner HA. Sie hat sich dann doch mal schlau gemacht und macht für morgen den neuen Med-Plan und die nötigen Rezepte und Überweisungen fertig… ALso ehrlich, ihr Lieben, wenn man nicht im Internet rumtreibt und sich selber erkundigt ist man den schlauen Ärzten doch so richtig ausgeliefert.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Hallo Christine,

    ist schade, dass Du nicht so gut betreut bist. Aber jetzt erst mal viel Erfolg mit dem Verapamil.

    Liebe Anna, ist richtig, dass man Topamax langsam einschleichen soll. Beim Clusterkopfschmerz – wenn es explizit dafür versucht wird – macht allerdings das langsame Hochdosieren wenig Sinn, da man sofort und recht schnell eine Wirkung benötigt. Da geht man dann gleich in die Vollen und hofft, dass der Patient die Nebenwirkungen ertragen kann.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Anna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 565

    Gut, dass du das dann nochmal klargestellt hast. Das klingt plausibel!
    Wieder was gelernt!

    LG Anna

    Awenwitch
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Hallo ihr Lieben, Schlafprobleme hab ich ja schon seit meinem Burnout in 2012 aber jetztnach sechs Wochen akutem Schlafmangel macht mein Körper langsam aber sicher schlapp. Drei Nächte konnte ich einigermaßen durchschlafen, ansonsten nur im 69-90 Minuten Takt und dann aufschrecken durch mehr oder weniger heftige Attacken. Ich bin ständig gereizt, heule wegen jeder Kleinigkeit und laufe rum wie ein Zombie. Ich habe das Gefühl dass ich so langsam aber sicher auf ausgewachsene Depressionen zusteuere. Inzwischen hab ich schon eine regelrechte Angst vor dem Bett entwickelt und werde auch in den ruhigen Nächten alle naselang wach. Letzte Nacht war mal wieder relativ ruhig, dafür kommen heute die Attacken tagsüber im 2-Stunden-Takt. Schlaftabletten will ich aber auch nicht noch zusätzlich nehmen.
    Die nächtlichen Attacken haben zwar in Häufigkeit und Stärke abgenommen, verlagern sich aber immer mehr auf den Tag
    Ich nehme aktuell
    Akut:
    O2 15l/min
    Sumatriptan Inject

    Prophylaxe:
    Prednisolon 20 mg 3-0-0
    Verpamil 40 mg 2-2-2
    Naratriptan 2,5mg 0-0-1

    Prednisolon wird im 3-Tagesrhytmus abgebaut Und das Vera ab Montag Retard und aufgebaut, wie hoch weiß ich noch nicht da ich da erst Termin bei meiner Schmerztherapeutin habe.
    Jetzt haben meine HA und ich eine Reha wegen Erschöpfungszuständen und somatoformer Störung in Bad Zwesten beantragt. Allerdings frage ich mich ob es nicht schlauer ist um mich erstmal in Kiel einweisen zu lassen, damit man sich da mal mit all meinen Problemem befassen kann.
    Ich bin wirklich fix und foxi und wäre für guten jeden Rat dankbar

    LG Christine

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Liebe Christine,

    meine Meinung wäre da ganz eindeutig: erst den Cluster und die Migräne in Kiel so optimal wie irgend möglich einstellen lassen. Und gute psychologische Beratung bekommst du auch in Kiel, so dass du dich danach dann an die Erholung in einer dann auch geeigneten, also auch für Kopfprobleme kompetenten, Rehaklinik machen kannst ☺ . Bitte lieber nicht umgekehrt, das macht wohl kaum viel Sinn. Uns sind hier zwei besonders geeignete Reha-Kliniken bekannt: Die Schlossklinik Bad Buchau und die Berolina Klinik in Löhne.

    Alles Liebe,
    Julia

    Awenwitch
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Vielen Dank, liebe Julia. Das erscheint mir in der Tat auch der beste Weg. Die Schlossklinik Bad Buchau habe ich mir gerade angeschaut und das klingt wirklich gut.

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Wenn du dazu mehr wissen möchtest,schreib mal unsere Susi, die mit den Wellensittichen im Avatar, an. Die freut sich und berichtet dir ganz sicher gerne über Bad Buchau und den zuständigen Arzt. Bestell ihr bitte liebe Grüße von mir.
    Und dann jetzt ganz schnell mit Kiel Kontakt aufnehmen !

    Awenwitch
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Super, danke das werde ich bestimmt machen.

    Wünsch dir einen schönen Abend
    lg Christine

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Liebe Julia,

    ich lese hier immer noch regelmäßig mit und schicke dir mal liebe Grüße ??

    Liebe Christine,

    wenn du was zu Bad Buchau wissen möchtest, melde dich gern bei mir!

    Liebe Grüße, Susi

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Oh wie praktisch, dann reicht ja im Grunde ein leises „Susi mach mal Piep“ !?

    Ganz liebe Grüße ??? zurück,
    Julia

    Awenwitch
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Liebe Susi, vielen Dank für dein Angebot. Ich werde ganz sicherdarauf zurück kommen
    Die Schmerztherapeutin hat mich ohne Termin innerhalb einer halben Stunde dran genommen. Gutes Gespräch gehabt. Nochmal Kortison- Hochstoßtherapie gestern, heute, morgen und Donnerstag. Laut ihrer Aussage erst mal Feuerwehr spielen. Donnerstag nochmal ausgebreitetes Gespräch. Medikamentenumstellung, nur noch Verapamil höher dosierenauf erstmal 2 x 240mg dann sehen wir weiter. und Vitamin D. Für Akutfälle neben Sumatriptan injekt noch Ascotop nasal bekommen und Lorazepam bei Bedarf zum runter fahren. Alles andere wurde abgesetzt. Ich soll ambulant in die Kopfklinik Jena, dass ist näher und bis auf weiteres bin ich krank geschrieben. Schicht-ystem kann ich ihrer Meinung knicken. Habe heute endlich mal „nur“ 3 relativ kleine Attacken gehabt und endlich mal auf eine ruhige Nacht. Die Therapeutin empfiehlt mir eine Reha in der Schloßklinik Bad Buchau. Hoffentlich geht es jetzt so langsam wieder bergauf.
    Mein Körper holt sich jetzt erstmal die o so nötige Ruhe… „erschöpft“

    LG Christine

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 29)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben