Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Neuvorstellung – meine Migräne / Histaminintoleranz / Hormone (Nancy)

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 40)
  • Autor
    Beiträge
  • Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    oh schreck ich habe gestern eine halbe Tafel Schokolade gegessen heute habe ich keine Migräne aber so einen „Fressanfall“ 🙂 hatte ich schon lange nicht mehr.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Bei mir ist so ein „Schoki-Fressanfall“ fast immer ein Zeichen, dass sich eine Migräne anbahnt. Freut mich, dass Du nur den Genuss hattest. 🙂

    Nancy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 43

    Mir geht es auch so, dass ich dann immer einen richtigen „Japp“ auf süßes bekomme :/

    keha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 137

    Hallo Nancy , viele wissen auch nicht das bestimmte Schmerzmittel die histaminintoleranz verstärken und dass unter Stress und Aufregung vermehrt davon produziert wird, auch das in den SS der Körper automatisch mehr daosin produziert, so dass es dann zu weniger körperlichen Reaktionen kommt ist nicht allen Ärzten bekannt. Ich finde Da allein liegen doch Parallelen zur Migräne. Wohl gemerkt nie als Ursache- da sind wir uns alle einig, sondern als ein erworbener großer haupttrigger. Ich lasse grad nur die histaminbomen wie Bananen, Birnen weiches Brot , Salami etc weg, was sonst auf dem hauptspeiseplan stand:-). Zusätzlich Habe ich eine winkelfehlsichtigkeit die schwer zu korrigieren ist, aber auch ein großer trigger ist.
    Ging es mir im März und April richtig mies( 14 Tag Status) habe ich danach alle Medies an Prophylaxe außer magnesium und B2 abgesetzt und meinen Sport maximal erhöht. Mit neuer Brille und Ernährungsweise konnte ich 8 wo auf Schmerzmittel verzichten, hatte trotzdem 10 Tage migraene abervleichter und vomex über Nacht half immer gut. Seit dieser Woche experimentiere ich nun mit akutmedies da triptan mir noch kein guter Freund geworden ist. Und naechste Woche geht’s nach Kiel, danachwerde ich wohl eine auslassdiaet probieren.
    Welches Dao nimmst du? Kannst du was empfehlen? Ist Ceterezin hilfreich? Hatte mal irgendwo gehört es sei auch nicht sinnvoll? Ist es ein h1 oder h2 antisistaminikum? Hast du mal vomex im migraeneanfall probiert?
    Lg keha

    keha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 137

    Hallo grad war der Ernährungsberatungskurs hier in der Klinik. Es wird wohl Histamin als Auslöser ähnlich wie dispartam( suesstoffe) diskutiert. Genaue Studiengänge fehlen aber wohl noch… Aber wer merkt,dass er auf Histaminreiche Nahrungsmittel reagiert sollte histaminbomben weglassen, wurde uns grad erzählt. Lg

    Chrissie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 28

    Hallo Nancy

    Schreib‘ unbedingt weiter !
    Das Thema interessiert mich total.
    Da gibt es einige Parallelen zu mir.
    L.G.
    Chrissie

    Uli
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 200

    Hallo,

    vor 2 jahren war ich in einer Schmerzklinik, wo viel ueber Ernaehrung
    gesprochen wurde. Dort wurde auch festgestellt, dass Histamin bei mir nicht ausreichend abgebaut wurde. Ich hatte einen um ein vielfaches erhoehten Dao- Wert. Ausserdem habe ich eine Glutenunvertraeglichtkeit. Wenn ich konsequent die Nahrungsmittel vermeide, die mir nicht bekommen, dann kann ich schon Anfaelle damit vermeiden. Und das hat nichts mit Erwartungshaltung oder Einbildung zu tun. Wenn das so einfach waere, koennte ich diese Erwartungshaltung ja bei jeder Prophylaxe einnehmen und schwupp die wupp waere die Migraene weg.
    Ein absolut sicheres Anzeichen fuer zuviel Histamin ist meine laufende Nase am Morgen. Ich stehe auf und es laeuft mir einfach so aus der Nase. Wenn ich nur minimal den falschen Rotwein trinke, habe ich nachts heftiges Herzklopfen und rote Flecken am Hals am morgen.
    Ich habe mal die Auslassdiaet eine ganze Zeit durchgezogen. Aber es ist sehr schwer die “ falschen “ Lebensmittel herauszufiltern. Die Werte schwanken ja sogar bei einem und demselben Lebensmittel an unterschiedlichen Tagen. Aber eines ist sicher, wenn ich Heringe in jeglicher Form esse, dann geht es 100 prozentig ziemlich zeitnah mit der Migraene los. Selbst wenn ich nicht weiss, dass ich z.B. In einem Salat den Fisch gegessen habe, geht es los.

    LG Uli

    keha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 137

    Hallo Uli, ich werde nach meiner Rückkehr auch mal eine auslassdiaet machen.. Bin gespannt. Als Erfolg meiner Histamin armen Ernährung ist mein Heuschnupfen schonmal so gut wie weg und ich kann wieder Obstsorten essen, auf die ich vorher kreuzallergisch reagiert habe. Lg

    Nancy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 43

    hallo,

    @keha und @Uli ich bin ganz froh diesen echt fiesen trigger irgendwann entdeckt zu haben. Man muss sich damit wirklich eine ganze Zeit beschäftigen. Eine Zeit lang habe ich nur noch Kartoffel, Brokoli, Blumenkohl, Möhren und Zucchini gegessen. Obst fällt leider fast vollständig bis auch wenige Apfelsorten und Melone weg. Ansonsten bereite ich alles frisch zu und darf dann auch mal sündigen. Dann nehme ich zwei Daosin und manchmal auch Ceterizin. In meiner monatlichen Migränephase nehme ich dann auch schon mal eine kleinere Dosis Notfallkortison. Bei Stress wird die Histaminfreisetzung im Körper höher. Wir waren gerade zwei Wochen im Urlaub und davor hatte ich leider viel Stress und 2 Wochen fast jeden Tag einen Anfall. Im Urlaub hatte ich jedoch nur EINEN einzigen Migräneanfall und das kam wohl von einem Wodka vom Vorabend :/ Das habe ich dann auch gleich gelassen 😉 Obwohl ich dort jedoch auch das Hotelessen essen musste. ich habe dann zu jeden Essen Tabletten genommen und den Urlaub genossen und siehe da 😀 es ging mir toll.

    Vor der Schwangerschaft habe ich mich ganz streng ernährt und es hat auch gleich geklappt mit dem schwanger werden. Ein hoher Histaminspiegel verhindert wohl das Entstehen. ich hatte Glück und der hohe Daosin Spiegel in der ganzen Schwangerschaft und eine Zeit noch danach hat mich fast ein Jahr attackenlos gemacht. Das wäre schon ein toller Grund ganz allein wieder schwanger zu werden. Dann kam es leider wieder und ich musste absstillen, weil ich Tabletten nehmen musste. Da war meine Tochter sechs Monate alt.

    Festgestellt habe ich die HIT übrigens nach dem Essen von aufgewärmten Roulladen. Dann habe ich gegoogelt nach Migräne und Essen und stieß schon bald darauf. Ärzte kennen sich mit dem Thema leider wenig aus. Wer jemanden findet sollte sich glücklich schätzen. Manchen sagt nicht mal DAO was :/

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo nancy,
    was du beschreibst trifft auch auf mich zu.
    ich wurde mit citerizin ausgestattet, damit ich auh auswärts essen kann …. von dem zeugs werde ich so was von müde, dass es gar keinen sinn macht, diese außerhalb meiner 4 wände zu nehmen 😉
    das daosin habe ich noch nicht ausprobiert. macht das auhh so schläfrig?
    lg
    doro

    Nancy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 43

    Hallo @doro,

    die müde machende Wirkung lässt bei etwas längerer Einnahme eigentlich nach. Zumindest bei Vielen. Ich habe zusätzlich zeitweise starken Heuschnupfen, dadurch nehme ich dann täglich über ein bis zwei Monate 1-2 Tabletten. Probier doch mal etwas anderes aus der gleichen Gruppe wie z.b. Xyzal, Zyrtec oder Aerius. Eventuell bist du damit dann besser beraten.

    Daosin Tabletten von Sciotex (Hersteller Apoxx) sind quasi genau die Enzyme, die mir (wohl auch dir) fehlen, weil der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Leider gibt es diese nicht auf Rezept und daher ist es recht kostenspielig. Das ist wohl der Nachteil. 60 Stück kosten 40 Euro im Internet. Zwei Stück nehme ich für eine Mahlzeit ein, wenn wir zum Beispiel mal Essen gehen oder zum Grillen. Dann achte ich aber trotzdem darauf, keine Histaminbomben zu essen. Nebenwirkungen haben die soweit ich weiß keine und machen auch nicht müde. Man nimmt sie einfach direkt vor der Mahlzeit ein und sie setzen im Darm das Enzym frei. Sie sind sowas wie ein Nahrungsergänzungsmittel. Es gibt sie auch in kleineren Packungen einfach mal zum Probieren.

    Zusätzlich nehme ich zum Beispiel noch Vit c 500 mg und Magnesium/Calcium Präparate täglich. Diese helfen auch bei einer Histaminintoleranz.

    Nach einiger Zeit weiß man ganz gut, was man essen darf. Leider verträgt der eine eben zum Beispiel gar keinen Kaffee der andere aber ganz gut. Da muss man selbst erst mal austesten indem man möglichst wenig Histamin zu sich nimmt und dann einzelne Sachen ausprobiert. Vorsicht auch bei Medikamenten, Zusatzstoffen in Nahrungsmittel usw. Aspirin ist zum Bsp gar nicht gut – Glutamat ganz blöd :/ . Ich habe einige Rezepte und auch Listen mit Nahrungsmitteln, die haben mir am Anfang gut geholfen.

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo nancy,
    vielen dank für deine ausführliche antwort.
    das daosin werde ich auf jeden fall ausprobieren.
    die nahrungsmittel, die ich meiden sollte, kenne ich mittlerweile 🙁 aspirin geht gar nicht, essen nur frisch, schokolade in homöopathischen dosen und der chinese wird komplett gemieden.
    du hast recht, die tägliche zufuhr von magnesium hat alles offensichtlich etwas entspannt.
    calcium nehme ich nicht, was hat das den mit der histaminintoleranz zu tun?
    lg
    doro

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 40)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben