Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Cinderellas Krankengeschichte

Ansicht von 9 Beiträgen – 25 bis 33 (von insgesamt 33)
  • Autor
    Beiträge
  • lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    „Beim TENS finde ich den Schmerz so toll.“

    Das ist ja wohl der Satz des Tages.
    Mich fragte auch mal ein Apotheker, wie ich die gefrierschrankkalten Eisbeutel am Kopf aushalten kann. Und ich antwortete auch: der Kälteschmerz lenkt mich vom Migräneschmerz ab. Mann, sind wir arm dran.

    LG Bettina

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Ich wollte Euch mal kurz erzählen,dass meine Prophylaxe von Fluvoxamin 50mg am morgen und dreimal täglich Sirdalud , immer noch gute Erfolge bringt.Diesen Moonat mußte ich erst zwei Anfälle mit Triptan behandeln.
    Deshalb an alle: Gebt nicht auf nach der richtigen Prophylaxe zu suchen!!! 🙂

    Schönes WE wünscht die
    Cinderella

    Astrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 432

    Liebe Cinderella,

    sehr schön, dass du eine gut funktionierende Prophylaxe hast.
    Ich hoffe, ich werde die auch noch finden. 🙂

    Sirdalud ist ja ein Muskelrelaxans und Flovoxamin ein atypisches SSRI.
    Ich hatte immer gedacht, dass nur die Trizyklika einen positiven Einfluss auf Migräne haben?

    LG
    Astrid

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33394

    Liebe Cinderella,

    danke für Dein positives Feedback! Ich wünsche Dir, dass alles so gut weiterläuft. Du machst anderen wirklich Mut damit. 🙂

    Astrid, lies mal in der Gruppe „Medizinische Vorbeugung“ nach. Es gibt eine große Zahl von Medikamenten, die vorbeugend bei Migräne eingesetzt werden können. Sirdalud zählt nicht dazu, aber Cinderella hat ja nicht nur Migräne, sondern auch Spannungskopfschmerzen, rheumatische und sonstige Beschwerden.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Liebe Astrid,

    Du glaubst gar nicht wie viele Prophylaxen ich schon durch habe.Die trizyklischen wirken bei mir, machen mich aber alle dicker.Ohne dieses Fluvoxamin geht gar nichts mehr.Ich hatte es kurzfristig abgestzt, aber dann waren die SK sofort wieder da.
    LG Cinderella

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Wollte Euch heute mal von meiner Migräneentwicklung erzählen. Ich habe höchstens noch 2-3 Anfälle im Monat und bin damit sehr zufrieden. Nach dem Medikamentenentzug im Mai 2012 ging es bei mir bergauf.
    Die Prophylaxe mit Fluvoxamin und Sirdalud trägt also Früchte.
    Im Januar hatte ich gar keine Migräne, sondern 5 Wochen komplett Ruhe. Ich dachte erst, jetzt bist du geheilt, aber dann kam plötzlich doch wieder ein Anfall.
    Spannungskopfweh bekomme ich in den Griff, indem ich alle drei Stunden 1mg Sirdalud nehme, und 600mg Magnesium pro Tag.

    Ihr seht, auch schwere Fälle wie mich (also bis letztes Jahr Mai immer 15 Anfälle pro Monat), kann es besser gehen 🙂

    LG Cinderella

    moonlight
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 176

    Liebe Cinderella,

    das sind mal tolle Neuigkeiten :-)!!!
    Danke für Deinen positiven Bericht, der sicher für viele hier von uns sehr mutmachend ist.
    Es freut mich für Dich persönlich, dass Du so profitieren konntest von dem Entzug und der neuen Prophylaxe.
    Ich kann nur erahnen was das an neuer Lebensqualität für Dich bedeuten muß. Du hast es Dir verdient.
    Weiter so!!!

    Ganz herzliche Grüße
    Moonlight

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Liebe Moonlight,
    vielen Dank für Deine netten Worte. Ja,ich wache jetzt nicht mehr morgens mit einem Brummschädel auf. ich kann wieder besser meinen sozialen Kontakten nachkommen und fühle mich einfach frei.
    LG Cinderella

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33394

    Liebe Cinderella,

    das freut mich total für Dich und kann vielen Mut machen. Somit hat für Dich ein neues Leben begonnen. 🙂

    Alles Gute weiterhin und schön, dass Du Dich gemeldet hast.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 9 Beiträgen – 25 bis 33 (von insgesamt 33)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben