Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Plötzlich Herzprobleme (Wurzel)

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 36)
  • Autor
    Beiträge
  • wurzel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 13

    Hallo,
    ich leide seit mehreren Jahren unter Migräne, zwischen 5 und 15 Anfällen im Monat.
    Triptane ( Zolmitriptan) helfen meistens. Ich hatte schon häufiger nach der Einnahme ein Engegefühl in der Brust, das aber wieder verging.
    Jetzt habe ich seit einer Woche andauernd Herzstolpern (Extrasystolen). War beim Kardiologen und habe ein Langzeit – EKG bekommen.
    Ich habe wahnsinnige Panik, dass durch die Triptane eine Herzerkrankung ausgelöst wurde und ich die dann nicht mehr nehmen darf. Was macht man dann bloß? Hat jemand Erfahrung? Normale Schmerzmittel helfen mir nicht.
    Danke, Wurzel

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Hallo, liebe Wurzel,

    die Panik kannst du gleich wieder abstellen, Triptane machen garantiert keine Herzerkrankung.
    Extrasystolen haben alle Menschen, mal mehr mal weniger. Sie sind fast immer harmlos und da du ja schon beim Kardiologen bist, kann der dich sicher ganz schnell beruhigen und du wirst deine Triptane unbesorgt weiter nehmen können.
    Das Gefühl der Enge im Brustkorb wird als kurzfristige Verkrampfung im Speiseröhrenbereich gesehen und hat keine Bedeutung. Haben viele von uns, besonders zu Anfang der Therapie mit Triptanen, aber auch später immer mal wieder.

    Ach ja, erstmal ganz herzlich willkommen bei uns im Headbook.
    Liebe Grüße,
    Julia

    wurzel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 13

    Danke, aber es wird ja schon beschrieben, dass in seltenen Fällen schwere Herzerkrankungen auftreten können.Entspricht das nicht der Realität? Und ist es immer so, dass Menschen mit Herzerkrankungen auf keinen Fall Triptane nehmen dürfen? Die Kardiologin konnte da irgendwie nichts zu sagen.Ich habe diese Extrasystolen erst seit letzter Woche, davor hatte ich eine Phase mit extrem viel Migräne und hohem Triptanverbrauch (einmal waren es tatsächlich 10 in vier Wochen) und sie halten teilweise über Stunden an, in denen sie immer wieder auftreten.
    Leider habe ich den Life-Chat mit Herrn Prof. Göbel gestern verpasst, sonst hätte ich ihn gerne gefragt, ob es Erfahrungen hierzu gibt.
    Wenn ich keine Triptane mehr nehmen dürfte, könnte ich wirklich meine Rente einreichen, da wäre kein normales Leben mehr möglich.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Willkommen bei uns, liebe Wurzel. 🙂

    Julia hatte Dir schon wichtige Infos gegeben, steigere Dich bloß nicht rein. 😉 Denn dies macht alle Symptome schlimmer und ist unnütz wie sonst was. Hast Du eventuell eine Angst- und Panikstörung, denn die Symptome „könnten“ auch dazu passen. Je mehr Angst Du nun davor hast, desto häufiger treten sie auf.

    Triptane machen keine (!) Herzkrankheit, sie dürfen allerdings bei bestimmten Herzerkrankungen, früheren Herzinfarkten, Schlaganfällen, extremem Bluthochdruck nicht eingenommen werden. Also, da muss die Krankheit vorher schon da sein, die Triptane machen Dich nicht krank. Prof. Göbel hätte Dir aus der Entfernung auch nichts anderes sagen können. Also nicht so schlimm, dass Du den Chat verpasst hattest.

    Kennst Du selbst Strategien, wie Du wieder zur Ruhe kommen könntest? Entspannungsverfahren usw.? Dich selbst jetzt mal zu beruhigen, wäre wahrscheinlich die effektivste „Therapie“. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Nein, Triptane machen keine Herzerkrankungen. Wenn man aber schon einen Herzinfarkt oder verengte Herzkrankgefäße hat, nimmt man an, die Triptane könnten eine weitere Verengung bewirken. Darum gibt man bei entsprechenden Vorerkrankungen, auch nach Schlaganfall, vorsichtshalber keine Triptane. Andere Herzerkrankungen sind kein Grund, die Triptane nicht zu nehmen.
    Wenn du die Extrasystolen direkt nach einer längeren Migräneattacke hast, kann es sein, dass du durch weniger Appetit auch weniger gegessen hast. Das kann evtl. mal einen Kaliummangel verursachen. Und das wiederum macht oft, z.B. bei mir, vermehrt Extrasystolen. Ein paar Bananen können da Abhilfe schaffen. Bitte nicht Kaliumtabletten auf eigene Faust nehmen. Mehr dazu in unserer Gruppe Ernährung, z.B Kaliummehrbedarf wegen Kribbeln bei Topiramateinnahme. Da findest du viele Vorschläge zum Kalium.
    Sprich das mal beim Kardiologen an.

    Ich weiß, Extrasystolen können einen in den Wahnsinn treiben, sie tun aber in der Regel nichts. Das kann man ganz leicht mit einem Langzeit-EKG klären.

    Ich selber nehme seit 24 Jahren Triptane und habe immer wieder auch viele Extrasystolen. Geschadet hat mir beides nicht.

    Ich hoffe, ich kann dich ein bisschen beruhigen.
    Julia

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Sorry, liebe Wurzel, hab mich getäuscht, ist nicht die Gruppe Ernährung. Schau mal in die Gruppe Topamax. Ich kann dir gerade keinen Link geben, bin am tablet.

    wurzel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 13

    Da bin ich mal wieder. Das Langzeit EKG hat leider nichts Gutes ergeben, ich habe nicht einfach nur Extrasystolen, sondern hatte zweimal in der Nacht ventrikuläre Tachykardien über 70 Schläge.
    Ich soll ein Herz-MRT bekommen und vielleicht eine elektrophysiologische Untersuchung.
    Bin sehr verzweifelt. Der Arzt sagte, ich solle die nächsten vier Wochen keine Triptane nehmen. Das stehe ich nicht durch, glaube ich. Bei MCP gegen Übelkeit steht auch im Beipackzettel, dass es Herzrhythmusstörungen machen kann. Ibuprofen ist irgendwie auch in Verruf gekommen. Paracetamol hilft gar nicht. Was kann man nun also tun? Gibt es hier andere mit Herzrhythmusstörungen?

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6940

    Hallo Wurzel,

    ich kann deine Verzweiflung gut verstehen. Mir waren die Triptane durch eine Vorerkrankung auch einmal komplett verboten worden. Ich habe damals die restlichen Triptane meinem Mann zu seiner Arbeitsstelle mitgegeben, damit sie auch wirklich aus dem Haus sind und ich nicht in Versuchung komme. Denn in der allerhöchsten Not hätte ich für meine Standfestigkeit die Hand lieber nicht ins Feuer gelegt.

    Doch, man kann ohne Triptane auskommen, wenn man muss. Früher gab es gar keine, da musste es auch anders gehen. Aber mit ist schöner. 😉

    Mir helfen die normalen Schmerzmittel auch nicht, ich bringe mich dann manchmal mit 150 mg Vomex-Zäpfchen durch die Nächte, die sedieren mich ganz gut. Da aber in den Nebenwirkungen Tachykardie aufgeführt ist, kommt das für dich leider auch nicht in Frage.

    Ich persönlich bin durch meine Vorgeschichte beim sehr sanften Allegro (Frovatriptan) gelandet. Unter den Links auf der Startseite re. unten unter „Migränewissen“ kannst du alles über die verschiedenen Triptane nachlesen. Bei Frovatriptan findest du:

    „Frovatriptan unterscheidet sich von den anderen Triptanen durch eine Bindung an weiteren Serotoninrezeptoren.
    Die Substanz bindet einerseits stark wie die anderen Triptane an 5HT1B/D-Rezeptoren, im Gegensatz zu Sumatriptan bindet Frovatriptan aber auch an 5HT7-Rezeptoren.
    Diese Rezeptoren befinden sich insbesondere an den Blutgefäßen des Herzens.
    Ihre Aktivierung bedingt eine Gefäßerweiterung, d.h. die Durchblutung wird nicht reduziert. So fanden sich in einer Studie selbst mit einer extremen 40-fachen Überdosierung mit 100 mg Frovatriptan keine bedeutsamen Nebenwirkungen im Bereich des Herz-Kreislaufsystems bei Gesunden. Solche Nebenwirkungen im Herz- und Kreislaufsystem könnten daher theoretisch auch bei Migränepatienten weniger wahrscheinlich auftreten.“

    Vielleicht könnte dies deinen Arzt überzeugen, dass du mit diesem sanften Triptan weiterbehandeln könntest.

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Liebe Wurzel,

    Heika hat Dir schon so eine tolle Erklärung geliefert und Dich sicher auch beruhigen können. Ich kenne und nutze Triptane auch erst seit gut 10 Jahren, davor musste ich mich auch irgendwie durchwurschteln. Ibuprofen ist doch ok, versuche es mal. Wenn etwas ins Gerede kommt, heißt das noch lange nicht, dass auch tatsächlich was dran ist. 😉 Würde man danach gehen, dürfte man ja kaum mehr was zu sich nehmen.

    Achte die nächste Zeit mehr auf Dein Verhalten (Regelmäßigkeit, Entspannung, ausreichende Kohlenhydratzufuhr usw.) und versuche, Dich nicht der Angst auszuliefern. Du bist in guter Behandlung, es wird sich ein Weg für Dich finden. Sei zuversichtlich!

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Vinifera
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 50

    Hallo!
    Ich schreibe vom Handy daher bitte groß klein Schreibung und so ignorieren.

    Ich habe auch Herz Rhythmus Störungen. Und auch ventrikuläre und supraventrikuläre Tachykardien gehabt. Bei mir kam dies durch einen angeborenen Herzfehler. Triptane darf ich ohne Probleme nehmen. Behandelt wurde mein Herz mittels Katheter Ablation. Aber auch davor konnte ich Triptane nehmen.
    Wichtig ist bei dir jetzt aber, dass erstmal geklärt wird was die Ursache ist! Und danach kann man das eventuell auch behandeln und eben auch beurteilen ob triptan möglich ist.

    Mach dich nicht nervös. Ich hatte Tachykardien mit Frequenz über 200 und durfte Triptane nehmen! Also Kopf hoch und nicht jetzt schon schwarz sehen. Alles Gute!
    Vinifera

    wurzel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 13

    Hallo,
    inzwischen ist das mit den Herzproblemen zum Glück etwas zur Ruhe gekommen und
    Eure Antworten haben mich damals sehr beruhigt.
    Danke nochmal dafür!

    wurzel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 13

    Hallo, ich habe gerade einen fiesen Infekt mit Fieber.
    Jetzt würde ich gern mal eine Paracetamol Tablette nehmen,
    um besser schlafen zu können, habe starke Gliederschmerzen.

    Muss ich die jetzt auch in die 10/20ger Regel einbeziehen, obwohl ich sie nicht gegen Migräne einnehme?

    Ich hoffe, jemand kann mir da rasch was zu sagen!
    Danke!!

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 36)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben