Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Pure Verzweiflung (Jessy)

Ansicht von 12 Beiträgen – 229 bis 240 (von insgesamt 271)
  • Autor
    Beiträge
  • sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Jessy,

    das tut mir leid, dass es bei dir wieder mal einen Schritt zurück ging. Da hatte man sich grad gefreut, und dann der Rückschlag.

    Sicher hat es keinen direkten Zusammenhang, aber ich sage mittlerweile nie mehr, dass die Migräne besser geworden ist. 🙂 🙂 🙂 Wir wissen alle, wie unberechenbar die Migräne ist. Nach dem Motto freu dich nicht zu früh. 🙂

    Was Botox angeht, bin ich keine Spezi. Ich kann mir aber vorstellen, dass auch Botox auf jeden unterschiedlich wirkt. Warte doch mal ab, wenn ein Zusammenhang besteht, müßte es wieder besser werden. Du bekommst sicher auch noch viele Beiträge von den Botoxexperten.

    Zu deiner momentanen Situation passt aber sicher auch die Migräne ganz allgemein. Ich habe dann oft diese kraftlosen Zustände. Ich komme dann nicht von einem Sessel in den nächsten. Diese Phasen habe ich schon oft gehabt. Das Einzige, was mir aus diesem Tal heraushilft, ist die Bewegung. In ganz kleinen Schritten, pö a pö taste ich mich nach vorne. Immer 2 Schritt vor, einen Schritt zurück. Ich beginne mit ganz kleinen Sparziergängen und steigere. Im Moment bin ich für meine Verhältnisse sehr gut in Form und mein Kopf dankt es mir.

    Nun schreibe ich dir dieses nicht, damit auch du Sport machst. Ich möchte dir nur meine Erfahrungen mitteilen, aus denen du für dich das Beste herausziehen kannst.

    Alles Liebe für dich und baldige Besserung
    wünscht
    Sternchen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Liebe Jessy,

    Sternchen hat schon das Wichtigste dazu geschrieben. Du hast grad eine anstrengende Zeit, krankes Kind – das sind „wunderbare“ Trigger. Aber dann kommen auch wieder die ruhigeren Zeiten, dann hat der Kopf auch mal Pause. 😉

    Beim Botox ist es so, dass mindestens 155 Einheiten gespritzt werden sollen. Frag den Arzt mal, ob er beim nächsten Mal die 195 Einheiten spritzen kann. Manche haben auch schon mit weniger Einheiten eine gute Wirkung, das muss man auch hier individuell testen.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Jessy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Hallo zusammen,

    ich hab mal eine Frage zu Botox. Ich habe das nun einmal bekommen und würde das gern weitermachen. Heute bekomm ich eine Rechnung in Höhe von 54 € für. Bei jeder Behandlung soll ich das nun bezahlen. Ist das üblich?

    Lg Jessy

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo, liebe Jessy,

    es ist inzwischen leider weit verbreitet, dass die Ärzte sich die vielen (bis zu 39 ) Injektionen und die dafür benötigte Zeit privat bezahlen lassen. Rechtlich ist es nicht in Ordnung, hätte dir zumindest vor der Behandlung gesagt werden müssen.
    Eigentlich wird die Behandlung mit Botox von der Krankenkasse übernommen und es wäre Aufgabe der Ärzte, sich da mit den Kassen auseinanderzusetzen. Da aber die Vergütung von einer Injektion statt der über 30 mit mehreren frischen Kanülen den Ärzten zu wenig ist, machen viele die Behandlung dann eben gar nicht. Sie verdienen ja nichts dran.

    Und da kommt für uns das Problem, denn wenn man in seiner Umgebung keinen weiteren Arzt hat, der auch zu Kassenbedingungen arbeitet, wird es schwierig.

    Lieber Gruß,
    Julia

    Jessy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Hallo zusammen,

    da es mir seit langer Zeit sehr gut geht, musste ich mich lang nicht mit headbook beschäftigen 😉

    Jetzt hab ich aber doch eine Frage.
    Gibt es Absetzkopfschmerzen nach Flunarizin?

    Nach über eineinhalb Jahren Flunarizin, haben wir jetzt mal ein absetzen probiert, da es mir mit Fluna, Trimipramin und Botox super ging.

    Hab jetzt seit drei Tagen heftige Kopfschmerzen/ Migräne. Abgesetzt hab ich aber schon vor zwei Wochen.

    Wäre toll wenn es auch ohne ginge, da wir nächstes Jahr eventuell doch ein zweites Kind planen 🙂

    Liebe Grüße
    Jessy

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Liebe Jessy,

    wie schön, dass es Dir mit dieser Kombi so gut geht. 🙂 Hab noch ein wenig Geduld, das kann doch jetzt auch mal ein Zufall sein. Oder Flunarizin war die am besten wirkende Prophylaxe für Dich. Dann könnten die jetzt auftretenden Kopfschmerzen Absetzkopfschmerzen sein. Aber auch für diese Feststellung brauchst Du noch etwas Geduld.

    Wenn Ihr ab nächstem Jahr wieder an ein weiteres Kind denkt, sollte die letzte Botox-Behandlung bereits drei Monate vorbei sein.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Jessy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Ich hoffe immer noch auf einen Zufall 😉

    Wäre echt toll wenn ich ohne das Flunarizin auskommen würde. Muss es ja eh vor der Schwangerschaft absetzen. Wenn die Migräne jetzt schon so zuschlägt, wie ist es dann ohne die anderen Prophylaxen? Gruseliger Gedanke!

    Naja, ich denke zwei Wochen sollte ich dem noch geben. Dann ist meine Periode vorbei und ich hab erstmal Urlaub 🙂

    Genau, Botox werde ich dann drei Monate vorher absetzen. So war auch die Info von meiner Neurologin.

    Bettina, wie war nochmal deine zweite Schwangerschaft? Warst du schmerzfrei?

    Bisschen Angst kommt jetzt schon hoch!

    Lieben Gruß Jessy

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Liebe Jessy,

    die Migräne kann sich jedes Mal wieder anders verhalten in der Schwangerschaft. Bei mir war die erste Schwangerschaft sehr gut, die zweite eigentlich auch, allerdings hatte ich die ersten fünf Monate schon immer wieder mal Attacken. Danach wars wieder super.

    Mach Dir nicht so viele Gedanken schon vorher, dann gehst Du die Sache nämlich schon angespannt an. Du hast es mit dem ersten Kind geschafft, Du schaffst es auch mit dem zweiten. 🙂

    Gute Besserung und liebe Grüße
    Bettina

    Rosinante
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 496

    Liebe Jessy,
    auch ich möchte dir Mut zur
    Schwangerschaft machen.
    Bei mir hat sich die Migräne im Laufe des Lebens immer
    wieder verändert und ich bin dankbar für meine 3 Kinder.
    Lass dir das von der Migräne nicht vermiessen und wenn ihr
    euch ein weiteres Kind wünscht geht das ruhig an.

    Liebe Grüße
    Rosinante

    Jessy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Guten Morgen zusammen,

    ich muss mich leider mal wieder melden.

    Ich glaube ich stecke seit 5 Wochen in einem dicken Status drin.

    Ich hab jeden Tag Migräne und die Triptane helfen so gut wie gar nicht.

    Das kam von heut auf morgen mit Einzug in unser neues Haus.

    Wie kann das sein? Erst geht’s mir super, dass man denkt man ist “geheilt“ und dann sowas!

    Ich hab jetzt überlegt mir mal Kortison geben zu lassen unf mich mal eine Woche krankschreiben zu lassen. Damit ich mal etwas zur Ruhe kommen kann …die letzten Wochen waren durch den Umzug echt stressig.

    Ich wäre über einen Tipp dankbar.

    Lieben Gruß Jessica

    Jessy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Hallo zusammen,

    ich hab hier vor zwei Wochen schon mal geschrieben, aber da ging vllt mein Post unter 🙂

    Ich habe mit Kortison versucht deb Status zu durchbrechen, leider ohne Erfolg.

    Wie lange sollte ich meinen Prophylaxen noch einr Chance geben, ehe ich mal wechsel?

    Sie haben mir über eineinhalb Jahren gute Dienste geleistet! 😉

    Zudem überleg ich mal ambulant nach Kiel zu fahren …

    Lieben Gruß 🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Liebe Jessy,

    ja, ist leider untergegangen. Bei dringenden Fragen bitte gleich noch mal nachhaken. Manche Kommentare erscheinen auch mal nicht auf der Startseite (wegen Smilies, die man vom iPad oder Smartphone aus macht usw.), dann übersehe ich zumindest sie eher mal.

    Wie hochdosiert hattest Du das Kortison und wie lange eingenommen? Welche Prophylaxe nimmst Du zur Zeit und seit wann? Immer noch oder wieder Flunarizin? Habe eben bei Dir noch mal nachgelesen, ist mir aber nicht klargeworden. Schwangerschaft ist auch geplant, richtig?

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 229 bis 240 (von insgesamt 271)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben