Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Schmerzmittelpause und Akutmedikamente? (Felicitas)

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • Felicitas
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 33 Jahre und habe seit ca. 15 Jahren Migräne und Spannungskopfschmerz. Seit einem Jahr sind die Anfälle häufiger – so 2-3 mal die Woche. Als Prophylaxe nehme ich schon länger 100 mg Topiramat. Die Wortfindungsstörungen und die Probleme beim 1×1 nehme ich gerne in Kauf, dafür sind die Anfälle nicht mehr so stark 😉

    Nun war ich vor 6 Wochen in Kiel, auch wegen MÜK, und habe dort mit der Schmerzmittelpause begonnen. Jetzt fehlen mir also noch 2 Wochen bis zum Ende. Allerdings habe ich in den vergangenen 4 Wochen zuhause schon genau an 10 Tagen Vomex oder auch mal Vomex und Atosil genommen, was mir super über die Zeit hinweg geholfen hat.
    Nun habe ich erfahren, dass man dies auch nur an 10 Tagen im Monat nehmen darf. Das muss in Kiel an mir vorbei gegangen sein.

    Deshalb bin ich jetzt total verunsichert!!!!
    War die Pause nun völlig umsonst?
    Obwohl ich doch 6 Wochen absolut keine Schmerzmittel genommen habe…..?

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Felicitas

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Liebe Felicitas,

    schön, dass du zu uns gestoßen bist.

    Keine Bange, an dir ist in Kiel nichts vorbeigegangen ;). Vomex und Atosil sind keine Schmerzmedikamente und zählen nicht in die 10/20er Regel. Man sollte sie allerdings auch, wenn möglich, nicht öfter als 10 x pro Monat einsetzen, um eine Gewöhnung und damit ein Nachlassen der Wirkung zu vermeiden.

    Also erst mal alles gut. 😀
    Lies dich hier mal ein und fühl dich wohl bei uns.

    Auch liebe Grüße,
    Julia

    malaya
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 769

    Hallo Felicitas,

    Also das Vomex zählt nicht in die 10-20 Regel, sollte aber auch nur an max. 10 Tagen genommen werden, da sich der Körper sonst daran gewöhnt und es dann wirkungslos wird. Die Schmerzmittel-Pause war nicht umsonst.
    Ich bin kein MÜK-Experte, aber du wirst bestimmt noch andere Meinungen dazu bekommen.

    Ich wuensche dir weiter viel Erfolg und Nachlasssen Deiner Schmerzen.
    Liebe Grüße
    Malaya

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Ein herzliches Willkommen, liebe Felicitas. 🙂

    Nun bist Du ja schon beruhigt worden und weißt, dass alles bestens ist.

    Nimmst Du weiterhin Topamax, obwohl die Wirkung ja nachzulassen scheint? Wurde Dir gesagt, dass Du die Pause 8 Wochen lang durchzuhalten hast? Normalerweise ist es so, dass die Pause beendet werden kann, wenn man 3 aufeinanderfolgende schmerzfreie Tage hatte.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Felicitas
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Vielen lieben Dank für die Antworten. Jetzt bin ich erst mal sehr erleichtert.

    Ich spiele schon eine Weile mit dem Gedanken mit dem Topiramat aufzuhören. In Kiel habe ich jetzt auch mit Opipramol angefangen. Das wäre jetzt also ein guter Zeitpunkt dazu.

    Die 8 Wochen Pause muss ich nur machen wenn ich nicht innerhalb der ersten 3-4 Wochen 3 aufeinanderfolgende schmerzfreie Tage habe. Soweit der Stand aus der Schmerzklinik.
    Ich hatte diese 3 schmerzfreien Tage genau auf den letzten Tag der vier Wochen und sonst bis heute fast immer irgendwann, irgendwie Kopfschmerzen. Daher waren mir diese 3 schmerzfreien Tage auf den letzten Moment zu unsicher und ich mache die 8 Wochen Pause.
    Ich möchte da mal wieder nichts falsch machen 😉

    Liebe Grüße
    Julia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Julia,

    Du bist wirklich tapfer, dass Du die Pause weiter aushältst. Wenn es für Dich zu ertragen ist, profitierst Du natürlich auf lange Sicht davon und danach wirken alle Medikamente besser.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem Opipramol.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Felicitas
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Hallo zusammen,

    ich möchte hier nun mal eine kurze Rückmeldung nach dem Klinikaufenthalt in Kiel geben. Gerade um vielleicht ein wenig Hoffnung zu machen, dass es besser werden kann 🙂

    Ich habe in Kiel zu meiner alten Prophylaxe (100mg Topiramat) mit der neuen Prophylaxe, dem Opipramol, begonnen. Und was soll ich sagen: es hilft unwahrscheinlich. Ich habe seit 3 Monaten kein Schmerzmittel mehr genommen…. Zwischenzeitlich auch kein Vomex mehr. Wenn mal eine leichte Migräne im Anmarsch ist, dann ist sie ohne alles sehr gut zum aushalten. Und der Spannungskopfschmerz ist auch viel seltener geworden.

    Alles in allem war die Medikamentenpause sehr gut und Entspannung, Sport, und Prohylaxe (und ich war gleich nach Kiel noch zur Akupunktur) scheinen für mich das Richtige zu sein. Wobei die Nebenwirkungen des Opipramols nicht zu verachten sind 🙁
    Aber wenn`s hilft.

    Liebe Grüße und entspannte Tage

    wünscht Julia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Julia,

    wie schön, dass Du berichtest und vor allem, was. 🙂 Ich freue mich sehr für Dich, denn 3 Monate ohne Schmerzmittel ist einfach nur fantastisch.

    Habe weiter so gute Tage und berichte bitte von Zeit zu Zeit. 🙂

    Alles Gute weiterhin und liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben