Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Spannungskopfschmerzen, Migräne, Amitriptylin, Topiramat? (Smily)

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 71)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Das ist eine gute Entscheidung. Bei bereits vorhandenen Nierensteinen ist Topamax sowieso kontraindiziert – das nur mal nebenbei. Ich habe große Probleme mit den Nieren bekommen durch Topamax, das darf man nicht unterschätzen.

    Schön, dass Du Dich bei uns gut aufgehoben bist. Trotz allem würde ich Dir raten, Deiner Ärztin noch eine Chance zu geben. Nicht immer hat man einen Spezialisten an seiner Seite, aber wenn die Bereitschaft zum Unterstützen da ist und Du mit Vorschlägen kommen kannst und „darfst“, kann sich trotzdem noch eine gute Zusammenarbeit ergeben. 🙂

    Smily
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 32

    Ich kann es ja mal versuchen, mal schauen, ob sie sich darauf einlässt ?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Versuch macht kluch … 🙂

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6956

    Liebe Smily,

    bis ich mit meiner Migräneerkrankung in guten Headbook-Händen war, hat es leider auch lange gedauert. Mein Hausarzt hatte die Triptan-Verschreibung ebenfalls lange hinausgezögert und damals wusste ich noch so gut wie nichts über die Migräne. Vielen von uns ist das so ergangen wie dir.

    Gestern hatte ich ein Gespräch mit einer jungen Frau, die auch unter Migräne leidet und der ich vor längerer Zeit die Tripane ans Herz gelegt hatte. Sie sprach mit ihrer Hausärztin darüber, die ihr erklärte, sie sei dafür zu jung! Wah! Meine Bekannte ist 28 Jahre alt!!! Sachen gibt´s… 🙁

    Mein Hausarzt ist den Weg immer gemeinsam mit mir gegangen, sobald ich mehr wusste und ihn entsprechend um Medis gebeten habe. So wie das Bettina ja schon so treffend geschrieben hat.

    Lieber Gruß
    Heika

    Smily
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 32

    Ich habe zum Glück auch einen ganz tollen Hausarzt, der immer mit allen Mitteln versucht zu helfen. Leider ist er jetzt erstmal für drei Wochen im Urlaub, was wirklich ein Problem ist, da ich heute einen Termin beim Schmerztherapeuten machen wollte, aber die wollen erst alle Unterlagen von mir haben. Also muss ich erstmal abwarten.
    Ich war heute aber bei einem sehr netten Neurologen, meine Neurologin ist ja im Urlaub, und habe ihm von meinen verschriebenen Medikamenten erzählt. Das Topiramat soll ich bitte sofort absetzen. Erstmal, weil ich eh schon Probleme mit Nierensteinen habe… und dann hat er versucht die Beweggründe meiner Neurologin herauszufinden, warum sie mir Amitriptylin und Topiramat Gleichzeitig verschrieben hat. Er fand das auch nicht so klug, weil man am Ende dann ja überhaupt nicht weiß, welches Medikament denn nun geholfen hat. Und er sagte auch, dass Topiramat nicht das erste Medikament seiner Wahl wäre.. also genau das, was ihr mir hier geschrieben habt.
    Ich soll jetzt jedenfalls nur Amitriptylin abends einnehmen, die Dosis langsam steigern und dem ein paar Wochen Zeit geben. Die Müdigkeit wird besser, ich soll mir keine Sorgen machen.
    Ich fand den Arzt sehr viel sympathischer als meine Ärztin und überlege dort zu bleiben..

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo Smily,

    das macht doch schon mal einen guten Eindruck. Wenn du es jetzt hinkriegst, kein Thomapyrin mehr zu nehmen bist du sicher auf einem besseren Weg als gestern noch.

    Ich drück die Daumen,
    Julia

    Smily
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 32

    Ich fühle mich auch grade ganz gut beraten und zuversichtlich. Jetzt darf ich nur nicht so ungeduldig sein.. ?
    Er hat mich die ganze Woche krankgeschrieben. Ich kann also alles ganz in Ruhe angehen und muss keine Tabletten nehmen, um die Arbeit zu überstehen. Ich werde mich dann einfach hinlegen. So der Plan.. ?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Ist ja klasse, bei dem würde ich glatt bleiben. 🙂

    Lass Dir viel Zeit mit dem Steigern des Amitriptylin. Manchen hilft es schon super gut mit einer Minidosis, steigern kann man immer noch. Nimm es nicht zu spät am Abend ein, damit Du keinen Überhang in den nächsten Tag hast. Viel Erfolg damit!

    Smily
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 32

    Tag 2 ohne Kopfschmerzen und demnach also auch ohne Kopfschmerztabletten ?
    Wundervoll!
    Ob das Amitriptylin so schnell wirkt?
    Ich hoffe es geht so weiter… ??

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Super, nur weiter so! 🙂 Amitriptylin wird ja auch in der Medikamentenpause eingesetzt, kann also durchaus schon Wirkung zeigen. 😉

    Smily
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 32

    Sooooo so so toll!
    Ich hab so viel geschafft, was durch die Kopfschmerzen immer liegengeblieben ist.. so darf es gerne weiter gehen ???
    Uuuuuund ich werde auch definitiv den Arzt wechseln. Habe mir gleich einen Termin gemacht bei dem eigentlich Urlaubsvertretungs-, aber jetzt mein neuer Neurologe ?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Ja, das ist wirklich toll. 😀 Aber bitte übertreibe es nicht, sonst kommt ein Rückschlag. Denke daran, dass alles noch recht fragil ist, das Nervensystem noch überreizt. Klar möchte man jetzt wieder Bäume ausreißen, aber lass sie erst mal noch ein wenig stehen. 😉

    Schön auch, dass Du jetzt durch Zufall einen guten neuen Neurologen gefunden hast.

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 71)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben