Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Status migränusus (Christian)

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 67)
  • Autor
    Beiträge
  • Christian
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 34

    Mit der blutung hat der wirbel nix zu tun, ich bin nur deswegen hin zum hno.

    Ich werde bei meinen nächsten termin mit meinet neurologin über den Halswirbel sprechen.

    Liebe grüße

    schandrea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 64

    Lieber Christian,

    ich weiß wovon du sprichst, ich hatte es im letzten Jahr. Jeden Tag Kopfschmerzen so ab ca. 4 Uhr in der Früh fing an. Mal war nach frühstück besser, ab 14 Uhr dann Verschlechterung.
    Ich bin fast durchgedreht. Ich habe ein Zeitlang Topiramat genommen, hat gar nichts gebracht.
    jetzt nehme ist seit Dezember Citalopram – abends! – seitdem keine nennenswerte Anfälle. Ich hatte neben Migräne auch Spannungskopfschmr. Die verursachten auch Schmerzen beim Aufwachen. Ich bekam Katadolon, wenn ich sie 2-3 tage genommen habe, sind die Schmerzen weg.

    Ich wünsche dir, dass du einen Chiropraktiker findest für die Blockade.
    Solltest du dagegen Massage aufgeschrieben bekommen, beobachte ganz genau, ob die die Massagen nicht eventuell noch mehr nervenreiz verursachen.

    Alles Gute

    Andrea

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Andrea,

    das freut mich aber sehr, dass Du mit der Medikation jetzt so gut zurecht kommst. 🙂

    Dein Tipp, mit Massagen aufzupassen, ist sehr wichtig. Eventuell verschlechtert man die Situation durch Massagen oder auch manuelle Therapien.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Christian
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 34

    Hallo liebe Andrea.

    danke für deine Nachricht, das klingt ja ganz genauso wie meins. ich werde jeden morgen mit Kopfschmerzen wach, mal nur auf einer Seite mal beidseitig. Mein hno Arzt hat mir eine Behandlung mit spritzen angeboten die müsste ich aber selbst zahlen: erste Sitzung 35€ jede weitere 15€. Topiramat hat mir auch nicht geholfen jetz nehme ich Betablocker 47,5mg eine früh eine abends. Ich wa gestern bei meiner neurologin weil ich ein neues Rezept bfauchte und habe ihr erzählt das die betablocker nix bringen, jetz muss ich frühs 2 nehmen und abends 1, ich habe es heute das erste mal gemacht nach den 2 Tabletten ging es mir Garnicht gut mir war total schwindelig, is das normal? Achso Andrea, du hast geschrieben das es nach den frühstück besser wurde und Nachmittag ging es.wieder los. Das geht mir ganz genauso 🙁

    So das wäre erstmal von mir.
    ps: Sorry das ich jetzt erst antworte ich hatte leider in letzter Zeit echt doofe Arbeitszeiten.

    viele liebe grüße euer Christian

    Christian
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 34

    Hallo ihr lieben.

    ich war heute beim röntgen meiner halswirbelsäule, ich habe dort eine fehlstellung der ersten beiden halswirbel.

    die könnten wohl die starken Kopfschmerzen auslösen, zurzeit wird es Tag für Tag schlimmer.
    ich muss jetz zur physiotherapie und zur physio. reabilations Medizin.

    mal schauen was dabei raus kommt.

    liebe grüße.

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Lieber Christian,

    bei mir sind ebenfalls die oberen beiden Halswirbel verdreht. Durch die Diskrepanz zwischen der Muskulatur und der Wirbelsäule entsteht immer wieder Spannung, was auch bei mir zu Kopfschmerzen führt.

    Interessanterweise hat jeder Mensch eine gewisse Drehung bzw. Verschiebung in der Wirbelsäule, nur nicht bei jedem macht diese Probleme. Die oberen beiden Halswirbel sind halt bei sämtlichen Kopfbewegungen belastet.

    Physiotherapie ist auf jeden Fall ein guter Weg – ich würde nur hier genauso aufpassen, wie bei Massagen, damit sich der Schmerz nicht verschlimmert (wenn sie zu starke Schmerzen verursacht vielleicht auch Osteopathie) – mein Physiotherapeut hat die Verspannung gelöst und mir dann Übungen gezeigt, um im Alltag aktiv gegen die Verspannung durch die verdrehten Wirbel vorzugehen. Alleine schaff ich es allerdings nicht, die Spannung komplett zu verhindern.

    Wünsche dir alles Gute!

    Liebe Grüße, Tanni

    Christian
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 34

    Vielen dank für deine Antwort.
    nimmst du denn irgendwelche Medikamente dagegen?
    meine neurologin bleibt ja voll bei der Meinung das es migeäne is, daran glaube ich ja schon lange nicht mehr … weil einfach nix was gegen migräne helfen soll … kein triptan nix …

    deswegen hoffe ich das das mit den Kopfschmerzen bald nen ende hat, 5 Monate dauer Kopfschmerzen reichen.

    liebe grüße

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Wirklich super geholfen hat mir die Physiotherapie mit osteopathischen Techniken – die hatte ich bei einem Physiotherapeuten, der derzeit Osteopathie studiert… Bis zu 80% der Schmerzen gingen dadurch weg (während der Therapie hatte ich sogar komplett schmerzfreie Momente). Leider hält die gute Wirkung nicht allzu lange an – etwa 1-3 Monate.

    Ab nächster Woche bin ich bei einem komplett ausgebildeten Osteopathen und erhoffe mir die gleiche Wirkung, eventuell mit Langzeiteffekt. Werd berichten, wie es geholfen hat.

    Medikamente nehme ich grundsätzlich äußerst ungern… Derzeit fange ich wegen der Dauerkopfschmerzen – allerdings nicht unbedingt wegen denen die vom Hinterkopf kommen, sondern wegen dem Schmerz in der Stirn – mit Amitriptylin an, bislang spüre ich nur die Nebenwirkungen, mal abwarten wie es sich entwickelt.

    Wenn der Schmerz akut schlimmer wird, hilft mir Ibuprofen sehr gut – das nehme ich allerdings wegen der 10er Regel nur in Ausnahmefällen (ich hab mir selbst auferlegt maximal ein Tag pro Woche Schmerzmittel zu nehmen und daran halte ich mich).

    Ansonsten, wenn ich merke dass die Muskulatur sich wieder verkrampft, nehme ich Kytta-Salbe und für die Nacht ein Wärmekissen in den Nacken. Im absoluten Notfall auch eine halbe Tablette Musaril (Tetrazepam).

    Ich bin jetzt bei einem Jahr Dauerkopfschmerz angelangt – ich hoffe, dass du dich nicht so lange damit herumärgern musst!

    Liebe Grüße

    Christian
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 34

    Klingt ja auch nicht ganz so gut,
    ich habe auch langsam keine Lust mehr jeden Tag 3 von den betablockern zu vorallen weil ich nicht denke das es eine migräne is.

    meine Kopfschmerzen sind meistens nur im Hinterkopf, die sich im laufe des Tages auf den ganzen kopf verbreiten 🙁

    ich bin jetz bei fast 6 Monaten dauerkopfschmerz belastet mich sehr am meisten auf Arbeit.
    ich werde mir erstmal ein physiotherapeut suchen und hoffen das der mich befreit.

    schmerzmittel oder generell Tabletten nehme ich auch nicht gern, ich habe jetz von meiner hausärztin ibo. 600er verschrieben bekommen damit ich mal wenigstens einen Tag keine Kopfschmerzen habe.

    was is eigentlich der Unterschied zwischen physiotherapie und Physio rehabilation Medizin? kann mir das einer sagen? oder gibt es da überhaupt einen, meine Ärztin hat mir für beides eine Überweisung gegeben.

    gute Nacht wünsche ich euch.

    liebe grüße.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Lieber Christian,

    gehe eher davon aus, dass es Migräne ist. Dass Triptane bei Dir nicht wirken, heißt nicht, dass es keine Migräne ist. Hast Du alle 7 verschiedene Triptanarten schon getestet? Nimmst Du sie „richtig“ ein? Mit Antiemetikum, früh genug und ausreichend dosiert?

    Verschobene Wirbel oder was auch immer haben fast alle in irgend einer Weise. Gehst Du zum Oseopathen oder Physiotherapeuten, stöhnen sie erstmal alle und erzählen Dir, wo was nicht in Ordnung ist. Dass dies bei fast allen Menschen so ist, wird oft nicht erwähnt. 😉

    Wenn die Betablocker nicht wirken, gibt es noch andere Prophylaxen. Amtitriptylin, wie Tanni es nun startet, wäre sicher auch eine gute Möglichkeit.

    Rehabilitation erhält man meist nach einer Operation, einer Verletzung oder um nach einer Erkrankung wieder fit zu werden. Physiotherapie kann und soll eine beginnende Erkrankung oder Einschänkung im Bewegungsapparat stoppen oder verbessern. Fließt mehr oder weniger ineinander über.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Lieber Christian,

    ich bin keine Medizinerin, keine Neurologin und auch keine Orthopädin, jedoch migränegeplagt erfahren seit ca. 35 Jahren und vielen Versuchen, die Migräne in den Griff zu bekommen.

    Ich könnte zur HWS, die ich seinerzeit im Visier hatte, auch einiges schreiben, begrenze mich jedoch damit, dass du mit Behandlungen an der HWS sehr vorsichtig sein solltest und schon gar keinen Chiropraktiker diesbezüglich daran arbeiten lassen solltest.

    Osteopathie und KG sind sicherlich in sanfter Durchführung ok. Spritzen, du hast was von Spritzen geschrieben, oder? Was sollen die bei „Fehlstellungen“ bewirken?

    Ich wurde an der HWS vor Jahren operiert, schmücke mich seither mit einem schicken Titanimplantat (die inneren Werte zählen halt) und selbst da hat man mir danach empfohlen, nichts an der HWS machen zu lassen, bin noch nicht mal zur Reha.

    Bitte gehe mit Bedacht an die HWS heran. Und Migräne ist, wie Bettina schrieb, eine eigenständige Erkrankungen!

    LG Semi

    Christian
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 34

    Liebe semi. erstmal danke für deine Nachricht 🙂

    Ich gehe auf jedenfall mit Vorsicht daran, will ja nicht das es schlimmer wird.

    ja spritzen hat mir mein hno Arzt angeboten aber daran trau ich mich nicht, meine hausärztin meinte auch lieber nicht. Der hno Arzt würde mir son Medikament spritzen was das ganze wohl angeblich lösen soll …. trau ich mir aber wie gesagt nicht.

    liebe Bettina, ich hoffe so sehr das es keine migräne ist. Nein, triptane habe ich noch nicht alle durch.
    ich habe jetz von meiner hausärztin ibo. 600er bekommen aber die in der Apotheke sagt die vertragen sich nicht mit den betablockern.

    immer wenn ich meinen kopf nach unten mache (z.B wenn ich aufs Handy gucke) merke ich sofort schmerzen im Nacken die zum hinterkopf aufsteigen und mir wird schwindelig und kribbelt im kopf. Meine hausärztin sagt das deutet auf die nackenwirbel hin. naja hab morgen nen Termin bei einer fä. für physiotherapie mal gucken was sie sagt. ich wünsche euch einen schönen Tag.

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 67)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben