Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Topiramat mit Propanolol welche Dosierung

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 141)
  • Autor
    Beiträge
  • monalisa45
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 129

    Liebe Bettina,

    ich habe deinen Rat befolgt und mich diese Woche krankschreiben lassen. Heute ist der 3. Tag und leider ist bisher noch keine Besserung eingetreten. Ich habe heute nacht schlecht geschlafen und habe vom Arzt ein Schlafmittel bekommen. Ich hoffe so, dass das Kortison noch wirkt. Am Abend ist es immer am schlimmsten. Deshalb bin ich auch immer nur kurz online und lege mich jetzt wieder hin.

    Liebe Grüße

    Moni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Moni,

    machst Du auch gleichzeitig eine Pause, sodass Du keine Schmerzmedikamente einnimmst? Das ist jetzt die Chance.

    Wenn die Schmerzen heute immer noch bestehen, nimm vielleicht morgen auch noch 100 mg ein. Natürlich mit dem Arzt absprechen. Hast Du noch weiteres Kortison erhalten? Das wirst Du brauchen, denn Ausschleichen wäre in Deinem Fall sicher gut.

    Lass Dir noch Diazepam oder Melperon verschreiben, damit die überaktiven und überreizten Nervenzellen runterfahren können. Kannst Du auch tagsüber nehmen. Wie gut, dass Du diese Woche krankgeschrieben bist.

    Gute und schnelle Besserung!

    Liebe Grüße
    Bettina

    monalisa45
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 129

    Liebe Bettina,

    ich nehme seit dem 08. Juni keine Schmerzmedikamente mehr ein. Mit dem Schlafmittel (1/2 Tablette) habe ich gut geschlafen, aber mein Kopf hämmert und klopft wie verrrückt. In welcher Dosierung soll ich das Diazepam oder Melperon nehmen? Mein Arzt ist sehr offen für eure Ratschläge und hat mir genug Kortison verschrieben. Er hat sich auch eure Infos über Kortison und die Dosierung von mir geben lassen.

    Liebe Grüße

    Moni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Moni,

    was für ein Glück, dass Dich Dein Hausarzt so gut unterstützt!

    Diazepam 10 mg, Melperon 25 mg. Dein Arzt wird Dich dazu sicher auch noch beraten. Du könntest z.B. morgens 10 mg Diazepam nehmen, am Nachmittag nochmal. Abends Melperon und dann zum Schlafen noch ein Schlafmittel. Könnte aber auch sein, dass Du außer Melperon (oder Diazepam) nachts gar nichts mehr braucht. Beide Mittel sedieren, sodass man in der Regel durchschläft.

    Jetzt müsste die Migräne aber schon mal an Kraft verlieren, ist ja heute Dein 4. Tag mit 100 mg. Ab morgen könntest Du dann mit dem Abdosieren beginnen, also 80 mg.

    Gute Besserung!

    Liebe Grüße
    Bettina

    monalisa45
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 129

    Liebe Bettina,

    ich habe Melperon 25 mg verschrieben bekommen und soll morgens und mittags eine halbe Tablette und abends eine ganze Tablette nehmen. Ich habe bisher die halbe und die ganze Tablette genommen. Ich merke jetzt aber, dass ich heute abend ziemlich unruhig und innerlich zappelig bin. Eigentlich soll das Medikament doch etwas runterfahren oder? Ich werde doch wohl noch eine halbe Schlaftablette dazunehmen, damit ich schlafen kann. Die Kopfschmerzen sind noch da. Vom Diazepam hat er mir abgeraten, weil sie schon nach 3-4 Tagen abhängig machen können. Drückt mir die Daumen, dass die Medis endlich wirken.

    Liebe Grüße
    Moni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Moni,

    dann nimm lieber noch eine Schlaftablette dazu, denn guter Schlaf ist gerade jetzt enorm wichtig!

    Diazepam ist sehr gut wirksam, beruhigend und sedierend. Das Abhängigkeitpotential ist hoch, damit hat Dein Arzt recht, aber nach einigen Tagen macht es sicherlich nicht abhängig. Es wird während der Medikamentenpause in Kliniken auch länger als 4 Tage gegeben, ohne dass Probleme auftreten.

    Eventuell reagierst Du auch paradox auf Melperon, das müsstest Du einfach testen. Sollte das der Fall sein, köntest Du vielleicht Deinen Arzt überreden, Dir zumindest eine Zehnerpackung Diazepam zu verschreiben. 😉

    Ich drück ganz fest die Daumen, dass es Dir morgen besser geht. An den Magenschutz denkst Du sicher?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Katharina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 322

    Liebe Moni,
    wie geht es dir heute morgen?
    Ich hoffe, dir geht es endlich besser ud die Medikamente greifen……!!L

    Ich hab auf Melperon auch nicht so gut reagiert, hatte eher Albträume, aber Diazepam hat mir gut geholfen, habe es halt sparsam eingesetzt, ein oder zweimal im Monat. aber wie Betttina schreibt, denke ich , so schnell macht es nicht abhängig.

    Ich Wünsche dir sehr, dass es bald besser geht,
    Liebe Grüsse,Katharina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Moni,

    ich musste heute tatsächlich auch beim Aufstehen an Dich denken. 😉 Wirkt das Kortison endlich?

    Nutzt man Diazepam klug, kann es gelegentlich eine enorme Hilfe sein.

    Liebe Grüße
    Bettina

    monalisa45
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 129

    Liebe Bettina und Katharina,

    mit der Schlaftablette konnte ich gut schlafen. Die Migräne war heute morgen noch nicht besser, aber im Laufe des Tages habe ich das Gefühl, dass es ein klein wenig besser wird. Ich dosiere morgen das Kortison auf 80 mg runter. Der Anfall hat so lange gedauert, das kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ich morgens aufwache und sie sindt einfach weg oder?

    Wie ist das bei euch, gehen die Schmerzen nach so einem langen status migraenosus auf einmal weg oder schwächen sie sich in ein paar Tagen ab?

    Ich bin so froh über eure Unterstützung, das hilft mir wirklich sehr. Ich werde mir jetzt auch die Zeit nehmen und mich nächste Woche auch noch krankschreiben lassen, wenn ich noch nicht wieder völlig fit bin. Ich denke jetzt mal an mich!!

    Ganz liebe Grüße

    Moni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Moni,

    es freut mich zu hören, dass Du gut schlafen konntest. Es könnte sein, dass Du morgen schmerzfrei erwachst. Oder der Schmerz ist morgen schwächer und wird jeden Tag weniger. Alles ist möglich, ich habe schon beide Varianten erlebt.

    Super Idee, Dich nächste Woche auch noch krankschreiben zu lassen. Es ist sehr wichtig, dass Du das jetzt konsequent durchziehst und wirklich mal nur an Dich denkst.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    monalisa45
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 129

    Liebe Bettina,

    leider geht es mir heute immer noch nicht besser, im Gegenteil. Ich bin mit Wahnsinnskopfschmerzen aufgewacht. Manchmal habe ich den Verdacht, dass die Kopfschmerzen vom Hals und dem Nacken her kommen.

    Andererseits sitzt der Schmerz am Tage mehr am Oberkopf, den Schläfen und den Augen. Aber morgens beim Aufwachen schmerzen die Schläfen und der Oberkopf. Ich suche mal wieder die Nadel im Heuhaufen. Ich war vor 4 Wochen bei meinem Ostheopathen. Der Mann hat goldene Hände und hat auch einige Blockaden gelöst. Eigentlich müsste der Hals ok sein. Meinen Kopf kann ich auch gut bewegen, Ich weiß auch nicht 🙁

    Ich habe heute angefangen das Kortison auf 80 mg runterzudosieren. Das Melperon 25 mg nehme ich aber noch weiter oder? Ich nehme morgens und mittags eine 1/2 Tablette und abends eine ganze. Heute will ich mal progressive Muskelentspannung probieren, vielleicht hilft das ja was.
    Seit gestern nehme ich auch Migravent 2 x 2 Tabletten.

    Kann ich sonst noch etwas tun?

    Liebe Grüße

    Moni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Guten Morgen, liebe Moni.

    Es tut mir sehr leid zu hören, dass es Dir immer noch nicht besser geht. Eventuell solltest Du überlegen, in die Ambulanz eines Krankenhauses zu gehen und Dir eine Infusion mit Novalgin, ASS und Paspertin geben zu lassen. Kortsion kann man auch noch überlegen per Tropf zu geben. Dein Status scheint so hartnäckig, dass er mit den oralen Gaben nicht zu bändigen ist. Der Schmerz muss mal ganz „aggressiv“ gestoppt werden, so kann das ja nicht weitergehen. Vielleicht kann Dein Arzt auch diese Infusion geben? Frag doch mal nach, das wäre mein Rat.

    Mit Osteopathie am Kopf hatte ich leider nur schlechte Erfahrungen gemacht. Jedes Mal nach der Behandlung schlimme Attacken, die teilweise über Tage nicht abgeklungen sind. Sonst finde ich Osteopathie wunderbar, aber nicht am Kopf.

    Keine Progressive Muskelrelaxation in diesem Schmerzstadium! Jetzt lieber nur ganz sanfte Entspannung, aber keine Anspannung.

    Melperon weiternehmen, aber vielleicht kann Dir ja doch mit einer Infusion aus dem Ganzen rausgeholfen werden. All meine Empfehlungen müssen natürlich immer mit dem Arzt abgesprochen werden!

    Alles Gute und hoffentlich wird es mal wieder besser bei Dir!

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 141)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben