Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Und immer wieder was Neues (Elisabeth)

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 142)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Liebe Elisabeth,

    in solchen Fällen, oder wenn ich noch auf die Wirkung des Triptans warte, nehme ich eine halb liegende, halb sitzende Position im Bett ein. Dabei tut mir nichts weh und es ist entspannend.

    Badewanne würde bei mir nie gehen mit Migräne. Auch nicht mit wirkendem Triptan.

    Gute Besserung,
    Bettina

    Elisabeth
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 174

    Danke für eure Tipps.
    Badewanne geht für mich leider gar nicht – auch ohne Kopfschmerzen nicht.
    Ich habe mich dann gestern doch ins Bett gelegt und noch mal 2 Std. geschlafen, danach war ich nicht mehr so erschlagen nur noch ein bisschen schlapp und damit kann ich ganz gut leben.
    Ich habe mir gerade schon meinen Migränekalender ausgedruckt, den Bericht über die Botoxtherapie dazu gelegt und hoffe das ic für das Gespräch mit dem Neurologen gut vorbereitet bin.
    Alles weitere später.
    ich wünsche euch allen einen guten scherzfreien Tag !!!!!!!
    Liebe Grüße,
    Elisabeth

    Elisabeth
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 174

    UUAAAAAAAAAHHHHHH
    – der Neurologe weiß auch nicht weiter. Er hat mich wieder für 14 Tage krank geschrieben. Kortison gibt er mir keins. Ich sollte Sport machen und wenn ich das nicht machen würde könnte er mir auch nicht helfen. Ich habe dann versucht ihm zu erklären, wie schwierig es für mich ist Sport mit dem Kopf zu machen aber das schien ihn nicht zu stören.
    Als ich ihn auf Kiel ansprach, meinet er ich wäre ja schon in Essen und Königsttein gewesen (ambulant) und was mir da Kiel noch bringen sollte. Das müsste ja schließlich auch die Krankenkasse genehmigen und tja … ich soll dann in 2 Wochen wieder kommen 🙁
    Ich veräppel hier doch keinen und wenn es mir besser gehen würde, wäre ich bestimmt an der Arbeit und würde nicht beim Arzt sitzen!!!!!!!
    Mein Hausarzt ist ab Mittwoch wieder da, dann werde ich den noch mal fragen was er meint. Im letzten Frühjahr hat er mir nämlich Kortison gegeben.
    Zusätzlich werde ich gleich noch versuchen bei einer anderen Neurologin einen Termin zu bekommen, einfach um mal zu hören was die dazu sagt.

    Ich versuch mich jetzt mal wieder abzureagieren und komme später wieder 😉

    Liebe Grüße,
    Elisabeth

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Liebe Elisabeth,

    kann verstehen, dass Du genervt bist. Wäre ich auch nach solchen Antworten …

    Frag am Mittwoch mal Deinen Hausarzt, er wird Dich sicher unterstützen. Eine Zweitmeinung bei einer Neurologin macht sicher Sinn.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Elisabeth,

    das ist wirklich nicht das, was du gerade brauchst!

    Gut, daß Du trotzdem gleich einen Plan B gemacht hast! 😉
    Genauso würde ich auch vorgehen! 🙂

    Alles Gute!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Hallo Elisabeth,

    ich habe meinen Aufenthalt in Kiel auch über die Hausärztin in die Wege geleitet, da sie Kiel gegenüber eine sehr positive Meinung hatte. Mein Neurologe hat immer wieder gesagt, dass da außer Triptane nix weiter mehr zu machen ist mit dem ewigen Tipp, darauf zu achten, nicht zu viele Triptane einzunehmen mit dem Hinweis, dass ja schon sooooo viel an Prophylaxe mit negativem Verlauf probiert wurde.

    Essen und Königstein, na ja das Leben läuft eben auch mal nach den Prinzipien des „Versuchs und Irrtums“.

    Wenn dein Neurologe nicht weiterweiß, dann soll er sich öffnen für die Schmerzklinik Kiel und gut iss.

    Aber gut, geh über deine Hausärztin und die Idee mit neuem Neurologen find ich auch sehr passend.

    LG Semi
    Badewanne bei Migräne?….
    Hammer!

    Ute mit Pauline
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 163

    Hallo Elisabeth,

    Auch ich bin über meinen Hausarzt nach Kiel gekommen.
    Er hat sofort alle Formulare ausgefüllt und die Einweisung geschrieben. Ich wusste auch schon damals mehr über Migräne als er (woraus ich ihm auch überhaupt keinen Vorwurf mache) und solange meine Vorschläge sein Budget nicht außerordentlich belasten, ist er meinen Ideen gegenüber aufgeschlossen. Ich bin allerdings auch schon lange bei der TK versichert, die ja mit Kiel überhaupt keine Probleme macht.

    Vorher war ich auch ambulant in Essen; war auch nicht schlecht, aber trotzdem nicht mit zwei Wochen Aufenthalt in Kiel zu vergleichen.

    Also für eine Behandlung in Kiel zu kämpfen, ist immer zu empfehlen.

    LG Ute

    Elisabeth
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 174

    🙂 ich bin doch nicht bekloppt 🙂
    Mein Hausarzt hat mich verstanden 🙂 und ist auch bereit alles für Kiel fertig zu machen. ich kläre jetzt gerade noch ob meine Krankenkasse auch mitmacht.
    Und schon geht es mir wieder besser !!!
    Den Termin im Mai bei der anderen Neurologin soll ich auf jeden Fall wahrnehmen und auch die Botoxbehandlung unterstützt er.

    Liebe Grüße,
    Elisabeth

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Das sind doch mal Worte!!! 🙂
    Freut mich sehr für Dich, liebe Elisabeth!!! 😀

    Katharina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 322

    Liebe Elisabeth, meine Krankenkasse hatte für Kiel dann nach dem
    Schreiben des Hausarztes noch einen Facharzt gefordert, also den Neurologen, und erst dann genehmigt, allerdings ist es eine private KK, weiß nicht, ob die getzlichen das manchmal auch so machen. Auf jeden Fall hört es sich so an, als ob es gut wäre, für die Weitere Zeit einen neuen Neurologen zu finden, wobei meiner, der eigentlich ganz gut ist und soweit auch nett, mir auch erst Kortison verordnet hätte, als ich dann explizit danach gefragt habe, (hatte es dann hier durchs Forum erfahren), und er hätte es mir auch nicht gerne gegeben! Dann hab ich ja eh in der Klinik die Pause gemacht und da mit Cortison und mir ging’s echt gut damit, so gut hab ich mich lange nicht mehr gefühlt, hätte nur länger anhalten können:)! Ich hab mal in einer Chin. Klinik ohne Hilfsmittel (außer den Dekokten und Akupunktur) die Pause gemacht, das war richtig hart. Gut auf jeden Fall, dass du so nen netten
    Hausarzt hast. Viel Glück bei den nächsten Schritten für dich, Katharina

    Elisabeth
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 174

    Vorgestern habe ich Antrag nach Kiel abgeschickt 🙂 Jetzt bin ich gespannt was passiert …
    Im Moment sitze ich wieder mit Brummschädel hier und versuche das Einnehmen des Triptans noch hinaus zu zögern. Gestern war ich auf einer Beerdigung und dieses Weinen da, ist immer ein Trigger für mich.
    Von Montag bis gestern ging es mir nämlich sehr gut und wenn ich jetzt was nehme, geht das ganze Theater wieder von vorne los. Und ab Dienstag wollte ich doch nach 4 Wochen krank sein, wieder arbeiten gehen.
    Aber ich erzähle euch ja nichts Neues – ihr kennt das ja auch.

    Liebe Grüße,
    Elisabeth

    lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Liebe Elisabeth,

    ich drücke die Daumen für Kiel. Das mit den Beerdigungen kenne ich gut. Meine beste Freundin rief mich vor zwei Tagen an, mit der Nachricht, ihr Vater sei gestorben, das führte bei mir zu einer Hammerattacke in der Nacht und mir graut vor der Beerdigung nächste Woche.

    Hoffentlich verziehen sich deine Schmerzen. Vielleicht probierst du es mit einem Tütchen hochdosiertem Magnesium?

    Alles Gute
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 142)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben