Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Vorstellung Danny

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 167)
  • Autor
    Beiträge
  • Danny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 141

    Hallo!

    Nachdem ich gestern einen relativ guten Tag mit nur leichtem Spannungskopfschmerz hatte, ist dieser heute leider wieder stärker geworden.
    Im Abschlussgespräch habe ich dann heute erfahren, neben dem MÜK, dem Spannungskopfschmerz und der Migräne ohne Aura auch noch an manchen Tagen eine Migräne mit Aura zu haben.
    Ich sehe das aber positiv, denn nun weiß ich, wie ich genau mit welcher Kopfschmerzart umgehen muss. Die Prophylaxe (Doxepin) soll ich Zuhause langsam noch steigern (über 37,5 mg bis auf 50 mg am Abend). Auch weiß ich seit heute, was ich gegen mein ständiges Schwindelgefühl, das ich nun seit Dezember 2013 habe, tun kann.
    Ich gehe also sehr positiv aus dem stationären Aufenthalt in Kiel nach Hause und nehme viele neue Impulse mit.
    Viele Grüße aus Kiel!

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Lieber Danny,

    du bist einfach Klasse! 😀
    Kriegst eine Diagnose mit vier Kopfschmerzarten und kannst das positiv nehmen. Alle Achtung! 😀

    Ich wünsche dir sehr, daß dich mit der neuen Prophylaxe deine Kopfschmerzen etwas mehr in Ruhe lassen und du möglichst viele schmerzfreie Tage genießen kannst!

    Komm wieder gut zu Hause an!

    Lass gerne wieder von dir hören!

    Liebe Grüße 🙂
    Ulrike

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Lieber Danny,

    ich finde auch, dass Deine Einstellung zu allem einfach super ist. 🙂 So wirst Du es ganz sicher schaffen.

    Was machst Du denn gegen Deinen Schwindel, wenn ich fragen darf?

    Gute Heimreise und gutes Eingewöhnen zu Hause. Starte „langsam“ wieder durch! 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Danny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 141

    Vielen Dank für eure lieben Wünsche.
    Ich bin nun wieder gut Zuhause angekommen – und habe die nächsten zweieinhalb Wochen zum Glück noch Urlaub – zum Wiedereingewöhnen.
    Ich habe heute erst einmal die Rezepte eingelöst, war natürlich einkaufen und habe einen Spaziergang gemacht.
    Gegen den Schwindel soll ich Gleichgewichtsübungen durchführen und habe ein Medikament verschrieben bekommen, von dem ich dreimal täglich eine Tablette nehmen soll (den Namen schreibe ich noch – das Rezept ist noch in der Apotheke).
    Die Rezepte habe ich – da Prof. Göbel auch ambulant mein behandelnder Arzt ist – noch in Kiel erhalten.
    Viele Grüße

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Gewöhne Dich gut wieder zu Hause ein und für Deine Prophylaxen wünsche ich Dir viel Erfolg. Super gut, dass Du noch krankgeschrieben bist und Dich in Ruhe wieder aklimatisieren kannst.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Danny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 141

    Gegen den Schwindel soll ich Arlevert – dreimal täglich eine Tablette – einnehmen. Diese Information wollte ich noch nachreichen.

    Viele Grüße!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Danke für die Info, auch hierfür viel Erfolg und gute Wirkung. 🙂

    Danny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 141

    Nach nunmehr drei Tagen mit Migräne – die ich – wegen der Medikamentenpause ohne Schmerzmittel überstanden habe – geht es mir heute wieder etwas besser. Ich habe noch einen mittelstarken Spannungskopfschmerz und werde gleich erst einmal ein wenig spazieren gehen. Minzöl habe ich schon angewandt.
    Die Diagnose aus der Schmerklinik umfasst neben den bereits genannten Kopfschmerzarten auch noch eine chronische Migräne.
    Positiv ist der umfangreiche Behandlunsplan, den ich erhalten habe.
    Am Montag geht es dann für drei Nächte auf einen Kurzurlaub – auf den ich mich schon freue.
    Viele Grüße!

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Lieber Danny,

    die richtige Behandlung ist natürlich das A und O einer mehrfachen Schmerzerkrankung.

    Ich hoffe, daß deine Maßnahmen heute helfen und du am Montag fit und froh in deinen Kurzurlaub staren kannst! 😀

    Viel Spaß!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Danny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 141

    Hallo!

    Leider habe ich schon wieder einen sehr starken Migräneanfall – habe aber bisher noch kein Schmerzmittel eingenommen.

    Ich habe heute morgen eine schöne Strecke entdeckt, auf der ich künftig spazieren gehen und walken kann. Auch mein Fahrrad habe ich gestern sommerfit machen lassen – die Erfahrungen bezüglich Sport und Entspannung, die ich in der Schmerzklinik gemacht habe, möchte ich auf jeden Fall auch zuhause weiterführen und umsetzen.

    Morgen geht es dann – notfalls auch mit Migräne – endlich in den Kurzurlaub.

    Viele Grüße!

    Danny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 141

    Hallo,

    ich bin nun aus meinem Kurzurlaub in Berlin wieder zurück zuhause. In Berlin hatte ich zwei Tage mittelstarke Migräne – die ich einigermaßen mit Mitteln zur Schmerzdistanzierung in den Griff bekommen habe – und die übrige Zeit Spannungskopfschmerz.

    Mittlerweile bin ich – da der Kopfschmerz gar nicht nachlässt – nicht mehr sicher, ob es tatsächlich ein MÜK oder ein „normaler“ episodischer oder chronischer Spannungskopfschmerz ist – ich warte noch einmal die nächsten Wochen ab und werde – wenn dieser Dauerkopfschmerz nicht nachlässt – noch einmal Kontakt zu Professor Göbel aufnehmen.

    Triptane oder Schmerzmittel habe ich noch nicht genommen, weiß aber – da gerade wieder ein Migräneanfall im Anklingen ist – noch nicht, wie lange ich das noch so durchstehe. Mir wurde empfohlen, zumindest noch die Zeit, in der ich Urlaub habe – also diese und die nächste Woche – ohne Schmerzmittel durchzustehen.

    Mir wurde in Kiel geraten, die Prophylaxe Doxepin von 25mg über 37,5mg auf 50mg am Abend zu steigern. Hierfür habe ich am Dienstag noch einen Termin bei meinem Hausarzt, um die Blut- insbesondere die Leberwerte, kontrollieren zu lassen und dann auf die angestrebten 50mg zu erhöhen. Ich hoffe also, dass die Blutwerte am Dienstag okay sind, so dass ich die Erhöhung noch während des Urlaubs durchführen kann.
    Viele Grüße

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Lieber Danny,

    ich wünsche Dir sehr, dass es Dir nach dem Hochsteigern wieder besser geht. Du hast jetzt noch Urlaub, sodass es möglich sein sollte, noch ein wenig durchzuhalten.

    Hast Du sonst noch sedierende Medikamente, die Du im Akutfall zur Entlastung einnehmen könntest? Je länger Du durchhältst, desto besser fürs Nervensystem.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 167)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben