Hier könnt Ihr über Euren persönlichen Schmerzverlauf berichten. Sei es Migräne, Aura, Sonderformen der Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz, Neuralgien, oder sonstige Schmerzzustände.
Wie begann alles, wie entwickelte sich die Erkrankung, verstärkte oder verbesserte sie sich. Wie ging ich damit um in früheren Zeiten, wie verarbeite ich sie jetzt. Was bewegt mich, was macht mir Angst und was gibt mir Hoffnung.
Hier geht es nicht nur um den rein medikamentösen Behandlungsverlauf und was man schon alles versucht hatte, sondern auch um die psychische Ebene und die Erfahrungen, wie mit der Erkrankung umzugehen ist.
Dies ist auch unser Vorstellungsthread für neue Mitglieder.
Bitte erst einmalig der Gruppe beitreten, nur dann kann man schreiben!
Bitte pro Person nur ein (!) Forum eröffnen, da sonst die Übersichtlichkeit verloren geht!
Wenn Ihr ein neues Forum eröffnet, stellt bitte in den Titel Euren Forennamen mit ein. So ist das Forum/Thema gleich gut dem jeweiligen Mitglied zuzuordnen.
Zum Einstellen eines eigenen Schmerzverlaufs bitte auf “Forum” klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Jetzt bitte auf “Neues Thema” klicken und somit ein eigenes Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter “Tags” die relevanten Suchwörter eintragen.
Vorstellung Dolma und die Migräne
-
AutorBeiträge
-
Hallo Zimt,
Verstehe.. Bei mir ist es änlich: ich versuche auch das triptan als Mittel der Wahl zu nehmen, besonders am Anfang wenn die Attacke schlimm ist. Nach 3 Tagen lass ich es dann weil es gefühlt nicht mehr wirkt.
Die Kombi mit triptan und gleich naproxen scheint oft anderen zu helfen gegen den Wiederkehrkopfschmerz, hilft aber auch bei mir nicht..
Vomex nehm ich auch, manchmal auch zum schlafen um an Tagen an denen ich nichts nehmen sollte einfach durch die Nacht zu kommen. Haut mich zwar nicht um aber ist besser als nichts 🙂Ich find es auch besonders schwer so lange attacken irgendwie zu behandeln. Nach Tag 4 ist meine Hoffnung gering und ich mach mir viele Sorgen wie das jetzt weggeht. Ich wünschte ich könnte mal aufwachen und den Kopf nicht fühlen.. Die letzten 3 Monate waren so anstrengend mit den vielen Tagen.
Man kann nur hoffen das es mal aufhört. Ich wünsch dir auch noch viel Kraft und danke für die Antworten!LG Dolma
Hallo Dorma,
Am Abend bekomme ich dann durchgehend herzrasen und einen so starken druck im Kopf dass ich nur aufrecht sitzen kann die ganze Nacht. Aber wenigstens macht es den Status weg.
das ist eine ganz normale Nebenwirkung des Kortisons, daher kombiniert man oft mit Diazepam. Es beruhigt und das starke Herzklopfen tritt darunter nicht auf. Zudem schläft man gut, was auch wichtig ist in solchen Phasen.
Also sollte es Dir heute auch noch so schlecht gehen und der Arzt empfiehlt Kortison, dann solltest Du mit sedierenden Medikamenten begleiten.
Alles Gute und liebe Grüße
BettinaHallo Bettina,
Tut mir leid für die späte Antwort.. Mein neurologe ist im Urlaub und die Praxis war zu.
Heute konnte ich eine Vertretung erreichen, die allerdings Psychaterin war und nicht so viel von Migräne wusste. Sie hat mir Cortison verordnet und ich hab die 100mg heute genommen. Sie meinet sie will mir keine anderen Mittel wie Diazepam verschreiben weil die Nebenwirkungen normal sind unter Cortison und sie ja meinen Blutdruck nicht kennt etc.Ich hab jetzt ein Rezept für einen Blister mit 50mg Tabletten und weiß nicht so genau welches Schema ich machen sollte. Die meinte es reichen einen Tag 100mg und am nächsten 50mg und dann nichts. Überall hab ich aber gelesen dass man es länger als 2 Tage nimmt.
Jetzt bin ich mir etwas unsicher. Ich hab heute mal 100mg mit magenschutz genommen.LG Dolma
Hallo Dorma,
absolut kein Problem. 🙂 Jeder schreibt nur dann, wenn es passt.
Sie meinet sie will mir keine anderen Mittel wie Diazepam verschreiben weil die Nebenwirkungen normal sind unter Cortison und sie ja meinen Blutdruck nicht kennt etc.
Na ja, kann eine Psychiaterik keinen Blutdruck messen? 🤔
Wenn Du nachts senkrecht im Bett stehst und nicht zur Ruhe kommen kannst, wirkt das Kortison einfach nicht so gut. Du brauchst etwas, das Dich beruhigt, runterkommen und schlafen lässt. Kannst Du den Hausarzt fragen, ob er Dir was Entsprechendes verschreibt?
Ich hab jetzt ein Rezept für einen Blister mit 50mg Tabletten und weiß nicht so genau welches Schema ich machen sollte. Die meinte es reichen einen Tag 100mg und am nächsten 50mg und dann nichts. Überall hab ich aber gelesen dass man es länger als 2 Tage nimmt.
Man kann drei Tage 100 mg Prednisolon nehmen und dann absetzen. Nach drei Tagen braucht man auch nicht auszuschleichen. Oder es wird ein längeres Schema verordnet, dann muss ausgeschlichen werden. Schau auch mal in unsere Gruppe „Notfallplan“, da findest Du Kortisonschemata, die Du mit dem Arzt besprechen könntest.
Gut, dass Du Magenschutz dazu nimmst.
Liebe Grüße
BettinaHallo nochmal 🙂
Meine Hausärztin ist leider abgeneigt gegen Medikamente.. sie verschreibt einem selten etwas, selbst wenn man wirklich krank ist. Ich suche mir auch künftig eine neue denn sie wollte nichtmal eine Krankschreibung wegen Migräne geben.
Ich denke ich nehm einfach zur not vomex, das wirkt bestimmt auch sedierend weil ich eh schon ziemlich durch bin und müde bin.Ich hab mich ein wenig durchgelesen was die Schemata betrifft. Mein Arzt kommt erst nächste Woche wieder..
Ich denke ich versuche mal 3 Tage 100mg und dann 50, 20 und nichts mehr. Nur an zwei Tagen cortison (100 dann 50) zu nehmen war bei mir gefühlt immer zu kurz. Ich versuche das mal so und rufe gleich am Montag nochmal an um für zukünftige Fälle mit meinem Neurologen ein schema zu erarbeiten für lange attacken und für den Fall von einem Migräne Status.Ich hab manchmal das Gefühl ich mache noch Fehler in der Behandlung von langen Attacken die zu einem Status führen..
mit dem Wissen von headbook werde ich ihn mal befragen wei man die attackenbehandlung verbessern kann und ob er mir auch Diazepam verschreibt für Notfälle (wenn ich keine triptane mehr nehmen kann und es noch dauert bis die Attacke weg ist oder für eine Nacht mit cortison)LG Dolma
Hallo Dorma,
ich selber nehme immer die 150mg-Vomex-Zäpfchen, wenn ich mich mal stärker sedieren muss. Die wirken bei mir sehr viel besser als die 50mg Tabletten mit Dimenhydrinat (Die bekommt man in der Apotheke auch als Tabletten gegen Reiseübelkeit günstiger zu kaufen als unter dem Markennamen „Vomex“).
Wenn ich einen Migränestatus habe, wirken nach ca. 3 Tagen die Triptane bei mir nicht mehr. Dann muss ich durch die Schmerzen durch und das mache ich zum Schlafen mit Vomex. Ich setze mich dann am nächsten Tag aber vormittags nicht hinters Steuer, weil die sedierende Wirkung bei mir dann oft noch anhält.
Und Vomex setze ich auch unter Cortison ein, damit ich schlafen kann. Bei mir klappt das wirklich gut.
Lieber Gruß
HeikaHallo Heika,
Danke für den Tipp mit dem vomex, ich hab meinen Freund mal in die apotheke geschickt und probiere es heute Abend mal damit statt mit den Tabletten. Tabletten gehen zwar auch aber brauchen meist lange zum wirken und sind gefühlt nicht so stark.
Ich hoffe das wirkt und ich kann schlafen 🙂Hast du öfter einen Status? Wie lange dauert das dann bei dir und machst du das dann ab Tag 3 nur mit vomex oder auch Schmerzmitteln?
Sorry für die vielen Fragen aber ich bin noch etwas unvertraut mit dem Thema da ich die Migräne einfach lange ignoriert habe. Ich hab mich zwar drum gekümmert zu Fachärzten zu gehen aber nur weil meine Mutter mich dazu überreden konnte.. Das Buch von Dr. Göbel hab ich auch erst kürzlich entdeckt und so viel mehr gelernt dadurch.
Dennoch ist vieles Neuland da alle meine Freunde/Komilitonen höchstens mal ne Migräne nach dem Feiern hatten und mich keiner so recht versteht wenn ich was nicht machen kann oder spontan Sachen absage..
Dafür bin ich froh dass meine Familie und mein Freund das verstehen und es so liebe Menschen in dem Forum gibt. Das hilft schon sehr 🙂Hallo Dolma,
ja, ich habe relativ oft einen Migränestatus. Man spricht von einem Migränestatus, wenn Migräne länger als 72 Stunden anhält, also mehr als drei Tage.
Bei mir wechselt im Status ca. alle zwei Tage die Migräneseite, im Übergang habe ich meist beidseits Migräne für einige Stunden.Ich behandle immer mit Triptanen, wenn ich es mir von der 10-/20-Regel her leisten kann, weiß aber, dass so ca. ab dem 4. Tag das Triptan nicht mehr wirkt. Dann überbrücke ich diese Zeit mit Vomex. Nach weiteren 2-3 Tagen wirkt das Triptan dann meist wieder.
Doch ich muss durch meine hochfrequente Migräne mit den Triptaneinnahmetagen sowieso gut haushalten und deshalb nehme ich dann manchmal im Notfall Cortison, wenn der Status länger als 1,5 bis 2 Wochen anhält.
Ich mache es aber immer von meinem persönlichen Befinden abhängig, wann ich was an Medikamenten nehme, nicht vom objektiven Verlauf selber. Es gibt Zeiten, in denen packe ich diese schlechten Phasen besser, bin seelisch robuster, in anderen bin ich relativ schnell „mürbe“.
Ich hatte auch schon etliche Wochen am Stück Dauermigräne, aber da waren dann auch leichtere Tage dazwischen. Trotzdem geht so etwas stark an die körperliche und seelische Substanz.
Durch die vielen Jahre hier in Headbook und das Buch von Prof. Göbel „Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne“ bin ich im Umgang mit der Migräne viel sicherer geworden und habe immer noch Plan B in der Hinterhand (z.B. der Einsatz von Cortison, medikamentöse Prophylaxen). Viel Wissen und ein gutes Behandlungskonzept in der Hand nehmen viel Anspannung und Unsicherheit raus und bringen Ruhe rein.
Deshalb nehme ich auch aktuell wieder eine medikamentöse Prophylaxe für einige Zeit ein, um mein hypersensibles Nervensystem ein wenig zu stabilisieren.
Lieber Gruß
HeikaHallo Dorma,
Meine Hausärztin ist leider abgeneigt gegen Medikamente.. sie verschreibt einem selten etwas, selbst wenn man wirklich krank ist. Ich suche mir auch künftig eine neue denn sie wollte nichtmal eine Krankschreibung wegen Migräne geben.
sehr schade, denn das kann man nicht als Unterstützung sehen. Dann vielleicht wirklich besser noch mal auf die Suche gehen.
Ich denke ich versuche mal 3 Tage 100mg und dann 50, 20 und nichts mehr.
Ich glaube nicht, dass das effektiv genug ist. Drei Tage mit 100 mg Prednisolon bringen viele aus einen Status migraenosus raus und man kann danach abrupt absetzen.
Alles Gute und schnelle Besserung!
Liebe Grüße
BettinaLiebe Heika,
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Tut mir leid, dass deine Migräne auch so oft einen Status verursacht und so hochfrequent ist. Ich denke vor allem die langen attacken sind so schwierig zu behandeln und machen einen psychisch auch echt fertig.
Ich versuche in Zukunft auch nach 3 Tagen irgendwie mit vomex oder was sedierendem weiter zu machen denn ich muss auch auf die 10/20 Regel achten. Ich lerne noch viel dazu, vor allem durch den schönen Austausch 🙂
Das Buch hab ich auch sehr hilfreich gefunden auch wenn ich noch nicht alles gelesen habe. Das macht einen wie du sagst sicherer im Umgang damit. Immerhin muss man bei der Migräne ein weg für sich selbst finden, eine „Standard lösung“ gibt es da ja nicht.
Ich wünsch dir noch eine schöne und schmerzfrei Zeit,
LG DolmaHallo Bettina,
Ja du hast recht, ich hab mich nochmal mehr durchgelesen und ich denke 3 Tage 100mg wären besser. Ich hab heute zum zweiten mal die 100mg genommen und mir geht es schon so viel besser.
Ich bin heute mal später aufgewacht und hab daher das cortison leider erst um 10 uhr eingenommen aber ich sehe das positiv weil ich endlich mal ohne schmerzen schlafen konnte und das cortison auch viel besser vertragen habe durch das vomex und magenschutz.
Morgen nehme ich nochmal die 100mg (Diesmal mit Wecker;)) und dann könnte man es ja absetzten oder nur einmal 50mg noch nehmen.Ich bin sehr dankbar für den Austausch weil ich mich jetzt nicht mehr so alleine gelassen fühle und ich merke auch wie mein Optimismus zurück kommt.
Ich werd mich drauf konzentrieren mehr Ruhe einkehren zu lassen trotz Studium und Arbeit und mehr auf die Symptome zu achten ohne dabei ständig unsicher zu sein.
Schönen Feiertag dir
LG DolmaHallo nochmal 🙂
Die Migräne ist so ein auf und ab..ich hab gestern leider noch was für die uni machen müssen und konnte mich nicht so schonen wie ich es wollte…am Abend war ich total fertig und ich hatte wieder stärker einen druck am Kopf. Ich denke das kommt aber vom cortison da das Tag 3 mit den 100mg waren.
Ich hab heute nochmal 50mg genommen weil ich so Angst hatte dass die Schmerzen sonst zurück kommen wenn ich so abrupt absetzte…Heute früh hab ich wieder einen ziemlichen Druck auf dem Kopf und jetzt ärgere ich mich dass ich es nicht abrupt abgesetzt habe..Weiß jemand ob ich morgen einfach cortison absetzten kann oder wegen meinem „fehler“ es ausschleichen muss?
Ich hab das Gefühl so oft schlechte Entscheidungen zu treffen aus Angst vor dem Schmerz. Immer wenn ich meinen Kopf spüre bekomme ich schon Angst es geht wieder los..In letzter Zeit kribbeln auch meine Nerven, wahrscheinlich weil sie überreizt sind. Das macht mir aber eher mehr Angst 🙁
Ich wünschte uch wäre mal an einem Punkt bei dem ich sicherer wäre im Umgang mit der Migräne..
LG Dolma
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.