Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Vorstellung Jannah

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • Jannah
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1

    Hallo zusammen,

    ich habe hier schon mal etwas reingelesen und mich jetzt etwas verzweifelt angemeldet.

    Und zwar habe ich eigentlich schon seit Jahren immer mal wieder (bisher eher selten) 2-3 Tage am Stück, Schmerzen, die ich nicht zuordnen kann.
    Sie sind immer nur auf der rechten Gesichts-/Kopfseite, können da aber ziemlich überall sein und wandern während so eines Anfalls immer mal hin und her. Mal sind sie z.B. extrem im Bereich der Nasennebenhöhle, dann eher im Kieferbereich, am/hinterm Ohr, Stirn, Schläfe, Nacken, Auge…Die ganze Seite ist dann auch extrem druckempfindlich, als wäre irgendwie alles entzündet.

    Bisher bin ich dem nie richtig weiter auf den Grund gegangen, weil es alle paar Monate nur mal vorkam und dann nach spätestens 3 Tagen auch wieder verschwand.

    Jetzt habe ich das Vergnügen allerdings schon seit 10 Tagen fast durchgängig, mal stärker, mal schwächer, aber es geht nicht mehr weg. Dazu habe ich dauernd ein Kribbeln in der linken Hand, als wenn sie einschläft. Und wenn die Schmerzen stark sind muss ich mich auch noch übergeben, wenn sie wieder schwächer werden, vergeht auch die Übelkeit bzw. wird weniger.

    Ich bin erst zum Hals-Nasen-Ohren-Arzt, da ist laut Arzt allerdings alles in Ordnung, von den Zähnen kann es (laut Zahnarzt) auch nicht kommen.

    Mein Hausarzt hatte mir jetzt Ibuprofen 600er verordnet, die eigentlich gar nichts bringen, Blutwerte sind bisher soweit auch unauffällig. Gestern meinte mein Hausarzt, er könnte sich höchstens eine „komische Migräneform“ (seine Worte) vorstellen. Morgen soll nochmal ein großes Blutbild gemacht werden.

    Ich bin irgendwie ratlos und ich glaube mein Arzt auch. Unter Migräne habe ich mir bisher jedenfalls was anderes vorgestellt. Ich würde die Schmerzen nicht mal richtig als Kopfschmerzen bezeichnen, wenn sie zum Beispiel eher im Ohren-/Wangenbereich vor sich hinhämmern.

    Mein Hausarzt meinte so schön, dass er nichts behandeln kann, wenn er nicht weiß, was es ist. Das ist mir schon klar, aber ich weiß es doch auch nicht 🙁 Mir ist klar, dass hier niemand einen Arzt ersetzt, aber für Ideen, was es sein könnte, wäre ich trotzdem mehr als dankbar.

    Liebe Grüße

    Jannah

    glückdererde
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 884

    Liebe Jannah,

    zuerst einmal ein herzliches Willkommen von mir hier in der Liste.

    Schmerzen sind ja schon schlimm genug, wenn man aber gar nicht weiss, woher sie kommen und was sie bedeuten und was man gegen sie tun kann, ist es meines Erachtens noch schlimmer.

    Hausärzte sind wunderbare Anlaufstellen für alle möglichen Erkrankungen, aber natürlich schnell mit selteneren Symptomen überfordert. Deine Schmerzen könnten schon auch mit Migräne (‚dauert meist 3 Tage‘) zu tun haben. Gerade aber auch die Lokalisation im Gesichtsbereich erfordert aus meiner Sicht eine spezialisierte Diagnostik. Da gibt es seltene Dinge wie die Ophtalmoplegische Migräne (die Du sicher nicht hast), die Okzipitalisneuralgie oder die Nasoziliarisneuralgie um nur einige wenige Erkrankungen zu nennen , die zu Gesichtsschmerzen führen können und die natürlich alle anders behandelt werden. Es gibt meines Wissens alleine mehr als 30 Erkrankungen, die zu Gesichtsschmerzen führen können.

    Fast immer ist die sorgfältige Diagnose der Grundstein und Schlüssel zu einer möglichst effektiven Behandlung.

    Du solltest Dir aus meiner Sicht, gerade auch dann, wenn wie jetzt die Schmerzen stärker und dauerhafter werden, jemand suchen, der sich mit Kopf- und Gesichtsschmerzen gut auskennt. Das wird nicht so ganz einfach sein, aber an jeder Uniklinik müsste es jemanden geben. Prof. Göbel ist Mitautor eines Buches über Gesichtsschmerzen, von daher wäre Kiel natürlich auch eine Anlaufstelle.

    Es gibt auch hier rechts unten unter ‚Links‘ eine Liste von Schmerztherapeuten, ich persönlich ziehe es aber vor, wann immer es möglich ist, mit so seltenen Symptomen zu Spezialisten zu gehen.

    Liebe Grüße erst einmal von

    glückdererde

    malaya
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 769

    Liebe Janah,

    auch von mir ein herzliches Hallo und Willkommen in diesem Forum.

    Ich habe gerade ein bisschen im Forum gestöbert und Deinen Beitrag gelesen.

    Glückdererde hat Dir ja bereits geantwortet und seinem Rat der Abklärung durch einen Spezialisten würde ich mich anschließen.

    Spontan fiel mir noch ein, ob nicht ein Versuch mit einem Triptan im Vorfeld etwas zur Aufklärung beitragen könnte.

    Falls es anschlaegt, waere ja doch eine Migräne wahrscheinlich.
    Da aber nicht jedes Triptan bei jedem Patienten (und immer) wirkt, gilt der Umkehrschluss jedoch leider nicht.

    @glückdererde: spricht aus deiner Sicht etwas dagegen?

    Liebe Grüße und gute Besserung

    Malaya

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Herzlich willkommen, liebe Jannah. 🙂

    Wie schon empfohlen wurde, solltest Du auf eine schnelle Diagnostik pochen und zwar bei einem auf Kopf- und Gesichtsschmerzen spezialisierten Neurologen. Schau mal in unsere Liste der Netzpartner der Schmerzklinik Kiel, die Du rechts in der Sidebar findest.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    PS: Liebe Malaya, Triptane sollten nur bei einer bestätigten Migräne (oder Cluster) eingenommen werden. Das klingt nicht wirklich nach Migräne, daher lieber von so einem Versuch Abstand nehmen.

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben