Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Wollmausis Schmerzverlauf

Ansicht von 6 Beiträgen – 421 bis 426 (von insgesamt 426)
  • Autor
    Beiträge
  • Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Liebe Bettina.
    Hab grad in der Schmerzambulanz angerufen, mein Arzt war leider nicht mehr da, habe mit einem anderen Arzt gesprochen und der hat gesagt, ich soll auf gar keinen Fall Kortison nehmen, und soll das wenn mit meinem
    Arzt nächste Woche besprechen, ob man sowas im Notfall mal machen kann. Er hat es jetzt auf jeden Fall quasi verboten übers Telefon. Soll versuchen die 2 Wochen, die Herr Göbel mir empfohlen hat, durchzuhalten, mit Melperon und Vomex.
    Oh Mann, also muss ich es irgendwie so durchstehen.
    Viele Grüße
    Wollmausi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Nein, liebe Wollmausi, eine Pause ohne Kortison solltest Du nicht durchhalten! Prof. Göbel geht immer davon aus, dass man eine Pause mit Unterstützung durch Kortison durchzieht. Unnötiges Leiden schadet dem Körper und dem Schmerzsystem, daher sollte man Medikamente zur Unterstützung erhalten, die nicht in die 10er-Regel zählen, die Pause aber erträglich machen.

    Leider halten manche Ärzte nicht viel davon, zur Unterstützung Kortison einzunemen, weil sie mit der Migränetherapie nicht erfahren sind. Das sollte aber bitte nicht zu Lasten des Patienten gehen!

    Warte dann lieber, bis Dein Arzt wieder da ist und Dir hoffentlich Kortison verschreibt. Drucke doch mal ein paar relevante Seiten aus Headbook oder von den Seiten der Schmerzklinik aus, die Du dann zum Arzt mitnimmst.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Liebe Bettina,
    Habe auch grad nochmal beim
    Hausarzt angerufen, auch die wollen mir das nur aufschreiben, wenn sie eine ärztliche Anweisung bekommen,
    Z.b aus Kiel oder von der Schmerzambulanz. Rufe morgen nochmal in der Schmerzambulanz an und versuche meinen Arzt zu bekommen. Ich hoffe ja sehr, dass die Schmerzen morgen weg sind.
    Oh Mann,
    Liebe Grüße
    Wollmausi

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo Wollmausi,

    hast du das Buch von Prof. Göbel Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne?
    Ich hab im Moment nur die 5. Auflage zur Hand, da steht auf Seite 267 dass und wie man mit Kortison behandelt.
    Kopier dir das oder nimm das ganze Buch mit. In der 6. Auflage steht es mit Sicherheit auch.

    Ich drück dir die Daumen, dass du Erfolg hast und Kortison aufgeschrieben kriegst.
    Liebe Grüße,
    Julia

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Hallo ihr lieben,
    Heute hatte ich meinen Arzttermin, und ich wollte euch kurz berichten.
    Erst einmal, hatte ich seit letzten Freitag keine Schmerzen mehr, konnte also die 2. Woche ohne Tabletten gut durchhalten. Habe es also tatsächlich 2 Wochen ohne Triptane oder Schmerzmittel überstanden.
    Das heißt, dass ein MÜK oder Status Migränosus erstmal ausgeschlossen sind. Wir machen daher auch erstmal keine Cortison Therapie. Sollte es wieder so schlimm werden, machen wir aber einen richtigen Entzug mit Cortison. Es fühlt sich zwar jetzt im Moment so an, als würde die Migräne vielleicht wieder durchkommen, aber vielleicht hält sie sich auch zurück.
    Zunächst soll ich jetzt das Flunarizin absetzen. Das hat anscheinend eh nicht geholfen. Soll jetzt eine Woche 5mg nehmen und dann absetzen.
    Mein Arzt meinte, dass wir es erstmal ohne Prophylaxe versuchen sollen, da ich seit anderthalb Jahren Prophylaxen hatte, die alle nicht geholfen haben.
    Die extreme Müdigkeit und Antriebslosigkeit und leichte Depression in der ich gerade stecke könnten auch vom Flunarizin kommen, daher ist die Hoffnung, dass das auch besser wird, wenn ich es absetze.
    Vor New York noch einen Entzug zu machen, wäre eh nicht so toll gewesen. Dort soll ich behandeln, wenn die Migräne kommt und zur Not gibt es hinterher den Entzug mit Cortison. Habe auch direkt, wenn ich wieder in Deutschland bin einen neuen Termin bekommen.
    An dem Termin gucken wir dann auch, wie es die 3 Wochen dann ohne Prophylaxe war und dann soll ich entweder Candesartan oder Micardis nehmen, oder eben gar nichts.
    Ganz wichtig ist nach wie vor die Psychotherapie. Er denkt, dass ich auch ganz viel mit Verhalten machen kann. Das denke ich, daher ist mir die Psychotherapie auch so wichtig. Die wurde ja jetzt zum Glück genehmigt. Habe also erst mal 25 Stunden Therapie.
    So, dann hoffe ich mal, dass die Migräne heute nicht wieder kommt, morgen am besten auch nicht, sondern jetzt dank der zwei so durchgestandenen Attacken (das war ganz schön heftig, jeweils 3 Tage) noch ein bisschen auf sich warten lässt. Achja, ich soll auch versuchen es vielleicht vor New York ohne Triptane zu versuchen, aber wenn es nicht geht, soll ich was nehmen.

    Viele Grüße
    Wollmausi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Wollmausi,

    sehr wichtig ist, dass Du mit der Therapie weitermachen kannst. Somit wird es Dir immer besser gelingen, die Krankheit zu akzeptieren und nicht bei jeder Attacke „in Panik“ zu verfallen. 😉

    Ich wünsche Dir, dass das Abdosieren gut klappt und wer weiß, vielleicht geht es die nächste Zeit ja wirklich ohne Prophylaxe?

    Alles Gute und jetzt schon mal die besten Wünsche für „Big Apple“ und damit meine ich jetzt nicht mein iPhone. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 6 Beiträgen – 421 bis 426 (von insgesamt 426)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben