Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Zukunft wie würde sie aussehen ohne Migräne ? (Mani)

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 34)
  • Autor
    Beiträge
  • Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo,

    Danke für die Antwort Bettina, heute müsste ich aber auf Infusionen zurückgreifen, hatte am vergangenen Mittwoch einen Migräneanfall den ich gut mit Naramig und Naproxen behandeln konnte, die Wirkung hielt bis Freitag (ca. 48 Std). Am Freitag nahm ich noch mal die Medikation wie am Mittwoch diese hielt leider nur ca. 24 Stunden, danach sollte eigentlich die Migräne aufhören. (ca. 72 Std).
    Da am Samstag die Migräne wieder kamm ca. nach ca. 30 Std. nahm ich noch eine Medikation aus Naramig und Naproxen. Diese wirkte aber nur kurz und der Anfall verschwand auch nicht so das ich damit zufrieden bzw. damit leben konnte.
    Heute früh war ich dann beim Doc der mir dann Infusionen mit Magnesium,Vitamin B2,Vomex und Kortison verabreichte. Die Dosis zeigte schon nach wenigen Stunden (3-4) schon tolle Erfolge, jetzt bin ich schmerzfrei und noch etwas benommen.
    Meine Frage dazu wäre nun wie oft kann ich das machen pro Monat das ich den Status migränosus mit Infusionen behandle ?
    Lg Manfred

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Lieber Manfred,

    Kortison sollte keinesfalls regelmäßig eingenommen werden, höchstens einmal im Quartal. Aber Magnesium im Tropf kann sehr effektiv wirken, ebenso Vomex. Schau trotzdem, dass Du die Attackenmedikation zu Hause ohne Infusionen in den Griff bekommst. Innerhalb der 10/20-Regel kannst Du ja behandeln, auch mehrere Tage hintereinander.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo Manfred und alle anderen, die es interessiert:

    ich habe, wie versprochen, die Fa. dm bezüglich des Magnesiumcitrat-Gehalts in einem ihrer Produkte angeschrieben und heute die Antwort bekommen:

    Sehr geehrte Frau XXX,
    vielen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben.

    In dem Magnesium-Citrat Trinkgranulat von DAS gesunde PLUS wird der Stoff Magnesiumcitrat als Magnesiumquelle eingesetzt. Magnesiumcitrat ist eine chemische Verbindung und besteht aus den Elementen Magnesium, Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff.
    Auf unserer Packung werden die im eingesetzten Magnesiumcitrat enthaltenen 400 mg elementares oder reines Magnesium ausgelobt. Jeder Beutel enthält etwa 2,9 g Magnesiumcitrat, welches wiederum 400 mg Magnesium(-ionen) enthält.

    Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr dm-ServiceCenter
    Nicole Gollmer

    augenstern
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 66

    Hallo,
    entschuldigt, wenn ich mich da jetzt mit einer Frage dranhänge:


    @Bettina
    , du hast weiter oben geschrieben, dass die Regel nicht mehr gilt, nur 3 Tage hintereinander Medikamente akut einzunehmen. Gilt das auch für die Triptane? Letzte Woche hatte ich ab Mittwoch mal wieder einen Megaanfall, der länger als 3 Tage dauerte, deshalb die Frage.Also gilt jetzt nur die 10/20er Regel?


    @Julia
    , danke für die Info von dm, ich nehme dieses Magnesium auch im Bedarfsfall, deshalb ist das sehr interessant.

    Liebe Grüße
    Augenstern

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo Augenstern,

    gern geschehen, ist ja doch eine recht günstige Alternative.

    Und gleich auch zu deiner Frage an Bettina: ja, die alte Regel gilt nicht mehr. Nur noch die 10/20. Man kann also, wenn man nicht über die max. 10 Behandlungstage pro Monat kommt, auch einige Tage am Stück mit Triptanen und/oder Schmerzmitteln behandeln.

    Liebe Grüße zurück,
    Julia

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Lieben Dank fürs Nachfragen, liebe Julia,

    ich bin gerade etwas verwirrt… Berechnet aus der molaren Masse (613 g/mol für Magnesiumcitrat, 3*24 g/mol für das enthaltene Magnesium) ergibt sich für mich bei 2,9 g Magnesiumcitrat ein Anteil von 340 mg Magnesium-Ionen.
    Bei 400 mg Magnesium-Ionen käme ich auf ein Gewicht von 3,4 g Magnesiumcitrat. Hab jetzt nur mal überschlagsweise gerechnet – aber irgendwie scheint mir da ein halbes Gramm zu fehlen…

    Ich werd daheim nochmal in aller Ruhe nachrechnen 🙂 Oder kann jemand meinen Denk- bzw. Rechenfehler auflösen?

    augenstern
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 66

    Hallo nochmal,

    liebe Julia, danke für die schnelle Antwort, das ist super lieb von dir.Irgendwie habe ich diese doch sehr wichtige Info wohl verpasst. Da hätte ich mich letzte Woche nicht so quälen müssen.
    Leider wird der nächste Migräneanfall sicher kommen, dann bin ich aber besser informiert!

    Liebe Grüße
    Augenstern

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo
    Info zum Magnesium, hab mir das von pure bestellt. 180 stk, je Kapsel 300 mg Magnesiumcitrat und kostet nicht ganz 28,- Euro.
    Ich machte leider immer die Erfahrung das die Einnahme nach drei Tagen nicht mehr viel bringt da die Wirkungsdauer jeden Tag abnimmt und nach 5-6 Tagen nur noch 6-12 Stunden anhält. Laut Beitrag vom Prof. Göbel auf der Homepage vor 1-2 Monaten zum Status migränosus beschreibt er aber das die Einnahme von Akutmedikamente nach dem 3 Tag nicht mehr viel Wirkung hat. Besser ist man beendet ihn mit Magnesium, Vomex oder Kortison. Was ist eure Erfahrung damit ?

    Lg Manfred

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hallo Mani,

    viel Erfolg mit dem Magnesium, langsam eindosieren. 😉

    Nach einigen Triptantagen in Folge kann es sein, dass die Wirkung nicht mehr so gut ist. Dann kann man entweder mit Schmerzmitteln weitermachen (alles innerhalb der 10 erlaubten Tage) und/oder mit seiderenden Mitteln. Magnesium geht immer dazu. Kortison sollte man nicht öfter als max. einmal im Quartal nehmen, um keine Nebennierenschwäche zu riskieren. Nach drei Migränetagen ist es nicht nötig.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sigrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 109

    Hallo Manfred,
    Ich habe mir auch überlegt, das Magnesium extra zu bestellen. Darf ich fragen, wie Du es mit dem Vitamin B 2 machst? Man soll wohl 400 mg täglich nehmen, doch es gibt ja verschiedene Stärken. Ist es besser, die Tagesdosis aufzuteilen oder kann man nur eine Kapsel nehmen? ( was mir lieber wäre)
    Schönes Wochenende und liebe Grüße
    Sigrid

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Liebe Siegrid

    Hab mir im Internet das Vitamin b2 extra bestellt von Greenfood da sind pro Kapsel 250 mg Vitamin b2 drin, ich nehm in der Früh und am Abend eine Kapsel so komm ich auf 500 mg. Ist etwas mehr als empfohlen aber das vertrage ich gut. Damit komm ich 90 Tage aus da 180 Kapsel in der Packung sind. Beim Magnesium bin ich gerade beim aufdosieren auf die 600mg. Leider schrieb ich oben das im pure 300 mg pro Kapsel drinn sind was falsch war, es sind pro Kapsel nur 150 mg Magnesiumcitrat enthalten. Auf der Packung geben die immer die Menge von der Tagesdosis an und dies wären 2 Kapseln. So nehm ich derzeit 3 Kapsel und erhöhe noch auf Schlussendlich 4 Kapsel pro Tag.
    Ich muss immer schauen wo ich kaufe, bei Amazon Zahl ich so viel Versand, bis zu 9,- Euro da ich in Österreich wohne wahrscheinlich ? Ich bestell das meiste in der Shopapotheke.at Da Zahl ich keinen Versand ab 19,- Euro !
    Lg Manfred

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo zusammen,
    Hätte noch eine Frage zu den Spezialisten für Migräne, kennt jemand eine guten Neurologen oder eine Klinik die so arbeitet wie die Schmerzklinik in Kiel, fast so gut wollte ich schreiben da diese Klinik keiner übertreffen kann. Bin in Österreich genauergesagt in der Mitte von Oberösterreich zu Hause. (Nähe Linz) hab zwar einen guten Hausarzt aber wie schon gesagt er ist halt ein Hausarzt. War zwar vor ca. 16 Monaten in Kiel wo ich gute und wirksame Methoden und Behandlungen bekam, man braucht aber doch noch zusätzlich einen guten Rat bzw. Hilfe wenn es mal gar nicht mehr geht. Wäre super wenn ihr mir da helfen könntet.
    Lg Manfred

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 34)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben