Wie sehr beeinflussen die Hormone das Migränegeschehen? Schwangerschaft und Wechseljahre sind einschneidende Veränderungen im Hormonhaushalt der Frau.
Welche Erkenntnisse gibt es von Seiten der Medizin? Was sind Eure eigenen Erfahrungen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Vorstellung Steffi im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Liebe Steffi,
mit Betablocker kann die Leistungsfähigkeit beim Sport etwas eingeschränkt sein. Teste es einfach mal für Dich aus. Mit diesen von Dir angefragten Formeln kenne ich mich leider nicht aus.
Liebe Grüße
Bettina -
Steffi antwortete zum Thema Vorstellung Steffi im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Vielen Dank !
Das freut mich 😊
Eine Frage hätte ich noch, wie sieht das denn mit Sport und Betablockern aus ?
Meine Ärztin hat mir diesbezüglich gar nichts gesagt und ich hab völlig vergessen zu fragen ob ich jetzt anders trainieren sollte.
Vorher war meine max.Herzfrequenz auf dem Ergometer 176 s/min, trainingspuls bei ca. 140 s/min.
Gibt es…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Moderatorin begann das Thema Paracetamol in der Schwangerschaft – Zeit, umzudenken im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Mehr als die Hälfte der Schwangeren nimmt während der Schwangerschaft Schmerzmittel ein (1, 2). Wenn man schwanger ist und Migräne, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen oder Gelenkschmerzen verspürt, wird man schnell ohne größeres Nachdenken den immer gleichen Reflex auslösen: Paracetamol – Du darfst! Nimm! Seit über 50 Jahren hei…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Vorstellung Steffi im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Liebe Steffi,
habe den Namen abgekürzt. Dies ist eine bekannte Praxis, man ist dort auch sehr vertraut mit Migräne- und Kopfschmerztherapie.
Alles Gute und liebe Grüße
Bettina -
Steffi antwortete zum Thema Vorstellung Steffi im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Liebe Sternchen,
Oh, sorry, das hatte ich wohl noch nicht gelesen. Leider kann ich den Beitrag nicht mehr bearbeiten.Regelmäßig Sport mache ich auch erst seit dem ich im Januar zur Reha war. Die haben mich wieder auf Trab gebracht 😅
Wir hatten die 2 Jahre davor das Elternhaus meines Freundes selber umgebaut und nach dem Einzug war ich platt &…[Weiterlesen]
-
sternchen antwortete zum Thema Vorstellung Steffi im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Liebe Steffi,
du machst ja schon eine ganze Menge, und auch richtig. Und wie toll, dass du dich auch schlau ließt. Da wird die Macht gegen die Migräne immer größer. Nur wer weiß wovon er betroffen ist, kann strukturiert dagegen angehen.
Dein Schichtdienst steht dir wirklich im Weg. Vielleicht gibt es da auf lange Sicht mal eine Lösu…[Weiterlesen]
-
Steffi antwortete zum Thema Vorstellung Steffi im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Hallo Bettina, vielen Dank!
Der Blutdruck ist ansonsten schon gut eingestellt, nehme seit 1 Jahr Candesartan 8 mg. Nur der Puls war immer noch sehr hoch und mir fehlt die „Nachtabsenkung“, das ist wohl bei Schichtarbeit nicht ungewöhnlich. Daher hab ich den Betablocker gerne zugestimmt und bin auch ganz zuversichtlich, dass er mir hilft. 2…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Vorstellung Steffi im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Willkommen im Headbook, liebe Steffi. 🙂
Dem Betablocker würde ich schon noch ein wenig Zeit lassen. Bei Bluthochdruck und Mikroangiopathie (wo lokalisiert?) wäre er sowieso angebracht, mit Triptanen allerdings aufpassen, so lange der Blutdruck noch nicht unter Kontrolle ist.
Dein Beruf ist für Migräniker nicht so optimal wegen der unr…[Weiterlesen]
-
sternchen antwortete zum Thema Vorstellung Steffi im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Hallo und guten Morgen Steffi,
schön dass du uns gefunden hast. Herzlich willkommen hier im Headbook.
Es ist nicht unüblich, dass sich die Migräne genau in deinem Alter deutlich verändert. Sie kann uns schon sehr aus dem Gleichgewicht bringen.
Das A und O bei einer guten Migränebehandlung ist aus meiner Sicht ein guter Fachmann, der sich ausk…[Weiterlesen]
-
Steffi begann das Thema Vorstellung Steffi im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Guten Abend zusammen,
Ich bin neu hier und möchte mich auch gerne kurz vorstellen 😊
Ich habe seit meinem 17. Lebensjahr Migräne, seitdem ich meine Periode habe – ich war etwas spät dran, eher der androgyne Typ früher 😉
Meine Mutter und mein Bruder haben auch Migräne und ich fürchte meine Tochter auch.
Ich hatte zuverlässig jeden Monat bevor…[Weiterlesen] -
Jenny antwortete zum Thema Migräne in der Schwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 8 Monaten
Liebe Bettina,
vielen Dank für deine Antwort, die Tipps und deine aufmunternden Worte! Ja, ich gebe die Hoffnung noch nicht auf…
Liebe Grüße
J. -
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Migräne in der Schwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 8 Monaten
Liebe Jenny,
herzliche Gratulation zur Schwangerschaft. 🙂 Meist geht es ab dem 5. Monat sehr viel besser, manche haben dann gar keine Attacken mehr.
Aber nun erst mal die Durststrecke überwinden. Magnesium kannst Du auch als Kapseln mit 100 mg nehmen, z. B. von Pur, es enthält auch keine Zusatzstoffe. Als Infusion (geht bis 1200 mg, aber G…[Weiterlesen]
-
Jenny begann das Thema Migräne in der Schwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 8 Monaten
Hallo zusammen,
ich habe mir schon alles, was ich zum Thema im Forum finden konnte, durchgelesen, aber habe doch noch eine Frage. Vielleicht gibt es ja auch jemanden, der gerade in der gleichen Situation ist wie ich und Austausch sucht…Ich bin im vierten Monat schwanger und leider hat bei mir die Migräne nicht wie gehofft abgenommen oder ist…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Artikel: "Migräne und Hormone: Was ist gesichert?" im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 9 Monaten
Liebe Lacoccinelle,
wie Malaya schon schreibt, wird die hormonell getriggerte Migräne nicht anders behandelt, als die Migräne, die durch andere Trigger ausgelöst wird. Man könnte versuchen, die Pille durchzunehmen, sonst gibt es keine besonderen Empfehlungen.
Gute und schnelle Besserung,
Bettina -
malaya antwortete auf das Thema Artikel: "Migräne und Hormone: Was ist gesichert?" im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 9 Monaten
Liebe lacoccinelle,
ich habe zur Zeit keine allzugute Phase und sitze ungern am PC, will dir aber doch kurz etwas mitteilen, da ich das Problem hormoneller Migräne zu gut und leidvoll kenne.
Bei mir ist es besser, seit ich Opipramol nehme (Amitriptyllin bzw. Sertralin hatten aber z.B. gar keine Wirkung..) Das ist denke ich eher ungewöhnlich b…[Weiterlesen]
-
lacoccinelle antwortete auf das Thema Artikel: "Migräne und Hormone: Was ist gesichert?" im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 9 Monaten
Hi,
mich hat seit dieser Nacht mal wieder die hormonelle Migräne erwischt. Ich hasse sie. Beidseitiger Schmerz, Sehstöhrungen, Schwindel, Übelkeit und meine zuverlässigen Medikamente helfen heute gar nicht. Die hormonelle Migräne kommt immer Nachts von jetzt auf gleich.
Meine stressbedingte Migräne habe ich mittlerweile etwas besser im Griff…[Weiterlesen]
-
alchemilla antwortete auf das Thema Artikel: "Migräne und Hormone: Was ist gesichert?" im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 10 Monaten
Liebe Seemöve,
Dass Migräne auch sehr stark mit den Hormonen zu tun hat, ist, glaube ich, unumstritten.
Was uns aber interessiert, nämlich WIE dieser Zusammenhang aussieht, das ist noch kaum erforscht.
Ich habe gelesen, dass die Wissenschaft ungefähr 144 Hormone erkannt und“verstanden“ hat, dass dies aber die Spitze eines Eisbergs sei.
Uff.
Es gib…[Weiterlesen] -
seemoewe antwortete auf das Thema Artikel: "Migräne und Hormone: Was ist gesichert?" im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 10 Monaten
guten Morgen .
nun interessiert mich auch das Thema, Hormone und Mirgräne.
Ich habe seit meinem 5o. zigsten Lebensjahr Hormone genommen, immer als Pflaster.
Ohne währe ich nicht durch den Wechsel gekommen.
Jetzt bin ich 7o und klebe noch 1 x alle 10 Tage ein Sequidot Pflaster, das hält bombenfest.
Ich bin regelmässig bei meiner Gyn…[Weiterlesen] - Mehr laden