Wie sehr beeinflussen die Hormone das Migränegeschehen? Schwangerschaft und Wechseljahre sind einschneidende Veränderungen im Hormonhaushalt der Frau.
Welche Erkenntnisse gibt es von Seiten der Medizin? Was sind Eure eigenen Erfahrungen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
EvilSadness antwortete auf das Forenthema Kälteschauer: Symptom der Hormonschwankung oder der Migräne? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau vor 11 Jahren, 5 Monaten
…..wenn ich so drüber nachdenk: Ich hatte das früher immer bei bzw während meiner Migräneattacken… da war mir immer soooo kalt. Aber ich bin sowieso ne kleine Frostbeule 😉 Und manchmal hatte ich so ’nen […]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Forenthema Kälteschauer: Symptom der Hormonschwankung oder der Migräne? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau vor 11 Jahren, 5 Monaten
Ich differenziere zwischen Kälteschauer, Eisgefühl und Schüttelfrost – Ihr nicht? 😉
Schüttelfrost kenne ich auch von der Migräne, aber direkt während der Attacke. Dieses Eisgefühl erlebe ich nur – GsD selten […]
-
Tanni antwortete auf das Forenthema Kälteschauer: Symptom der Hormonschwankung oder der Migräne? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau vor 11 Jahren, 5 Monaten
Also Kälteschauer, Gänsehaut, Schüttelfrost, wie auch immer man es nennt, kenne ich nur zu gut – und das bei jeder Temperatur und ohne Vorwarnung…
Allerdings habe ich bislang keinen Zusammenhang zu Kopf und […]
-
malaya antwortete auf das Forenthema Kälteschauer: Symptom der Hormonschwankung oder der Migräne? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau vor 11 Jahren, 5 Monaten
Liebe Bettina, liebe orchidee68,
irgendwie ist das „auseinanderklabüstern“ wohl wieder mal schwierig.
Ich persönlich habe lange Zeit die Hormone dafür verantwortlich gemacht, da das Phänomen regelmäßig […]
-
orchidee68 antwortete auf das Forenthema Kälteschauer: Symptom der Hormonschwankung oder der Migräne? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau vor 11 Jahren, 5 Monaten
Liebe Bettina, Schüttelfrost ist unter Migraene beschrieben und auch meine Ärzte bestätigen das. Ich hatte das schon immer. Aber auch beim Östrogen Abfall kommt es wohl vor. Wer weiss das schon immer so genau 😉 schönen Tag!
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Forenthema Kälteschauer: Symptom der Hormonschwankung oder der Migräne? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau vor 11 Jahren, 6 Monaten
Diese gelegentlichen Kälteschauer kenne ich auch und führe sie bei mir ganz eindeutig auf den Wechsel zurück. Also hormonell bedingt.
Aber wenn sie in Deinem Fall auch mit dem Zyklus zusammenhängt, könnte es […]
-
orchidee68 antwortete auf das Forenthema Kälteschauer: Symptom der Hormonschwankung oder der Migräne? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau vor 11 Jahren, 6 Monaten
Hormone sind bei mir ein heftiger Trigger, aber dieses Phänomen tritt auch ausserhalb von Eisprung und Periode auf. Dir auch eine gute Nacht , glg orchidee
-
malaya antwortete auf das Forenthema Kälteschauer: Symptom der Hormonschwankung oder der Migräne? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau vor 11 Jahren, 6 Monaten
Liebe orchidee68,
also du machst die Miggi und nicht bevorstehender Eisprung oder Menstruation dafür verantwortlich. Interessant. Danke für die Rückmeldung.
lg u gute nacht
malaya -
orchidee68 antwortete auf das Forenthema Kälteschauer: Symptom der Hormonschwankung oder der Migräne? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau vor 11 Jahren, 6 Monaten
Liebe Malaya, ich kenne das sehr gut! Fühlt sich an, als hätte ich Eiswasser in den Adern. Mir ist dann auch immer das Rreiben der Hose beim Gehen total unangenehm.. bei mir ist das ein sicheres Migräne Vorzeichen. Glg!
-
malaya begann das Forenthema Kälteschauer: Symptom der Hormonschwankung oder der Migräne? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau vor 11 Jahren, 6 Monaten
Hallo Ihr Lieben,
mich würde es mal interessieren, ob von Euch jemand das Phänomen von immerwiederkehrenden Kälteschauern kennt. Wie wenn einem eine kalte Gänsehaut über den Körper läuft. Unabhängig davon […]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Forenthema Pille, Migräne, Schlaganfallrisiko in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau vor 11 Jahren, 6 Monaten
Ganz genau so! 🙂
Triptane dürfen halt nicht während der Auraphase eingenommen werden, sondern erst, wenn die Schmerzen beginnen und die Aura abgeklungen ist.
Liebe Grüße
Bettina -
Sabrina antwortete auf das Forenthema Pille, Migräne, Schlaganfallrisiko in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau vor 11 Jahren, 6 Monaten
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Und wie sieht es aus mit den Triptanen?Lg Sabrina
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Forenthema Pille, Migräne, Schlaganfallrisiko in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau vor 11 Jahren, 6 Monaten
Herzlich willkommen, liebe Sabrina. 🙂
Es ist so, dass die Gefahr für Schlaganfall geringfügig größer ist im Vergleich zur Normalbevölkerung. Trotzdem kein Grund, sich so große Sorgen zu machen. Eine Unzahl von […]
-
Sabrina antwortete auf das Forenthema Pille, Migräne, Schlaganfallrisiko in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau vor 11 Jahren, 6 Monaten
Hallo ihr Lieben!
Ich bin neu hier im Forum und habe noch eine Frage zum Thema „Pille“ und Sumatriptan und Naratriptan. In der „roten Liste“ steht, dass die Pille die Gesamtclearance von Triptan um 30% […] -
Morgenfrisch antwortete auf das Forenthema Schwangerschaft und Migräne in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau vor 11 Jahren, 7 Monaten
… o.k., danke, dass mit Magnesium Diasporal direkt ist noch mal ein guter Tipp!!
Liebe Grüße
Claudia - Mehr laden